• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Sorry, nichts aus Neerkant. NOS, 48 (passen perfekt, real 46).

DSC_0103.jpg
DSC_0101.jpg DSC_0102.jpg DSC_0104.jpg
 
Ich fand in der niederländischen Provinz einiges an Tüdelkram, vor allem haufenweise Campa KB´s:
kleinkram.JPG

Ansonsten fand ich wenig, von mit gesuchtes, hatte aber dennoch viel Freude.
Diesen englischen Bahnrahmen aus Reynolds 753 konnte ich dann allerdings doch nicht an mir vorüber gehen lassen.
Ein Bahnrahmen und auch ein Rahmen englischer Provenienz fehlte ohnehin im Bestand, dazu meine Größe und seine Schlichtheit macht mich ganz närrisch.
tj1.JPG



Alles in allem ein sehr, sehr schöner Vormittag mit einiger Überforderung meinerseits und schieren Unmengen an Campagnolo-Krams.
 

Anhänge

  • tj2.JPG
    tj2.JPG
    108,9 KB · Aufrufe: 27
  • tj3.JPG
    tj3.JPG
    125,2 KB · Aufrufe: 26
  • tj4.JPG
    tj4.JPG
    54,7 KB · Aufrufe: 21
Na und der Name ist dann ja wohl Programm

Das will ich ja wohl meinen.

Hab über T.J. Quick nur spärliche Infos gefunden. Die beiden britischen Verkäufer erzählten allerdings, dass der Rahmen mal im Besitz des ehemaligen britischen Nationaltrainers Peter Kane (?) gewesen sei. Lustige Geschichte, ob Sie stimmt sei mal dahingestellt.
 
Ich fand in der niederländischen Provinz einiges an Tüdelkram, vor allem haufenweise Campa KB´s:Anhang anzeigen 218831
Ansonsten fand ich wenig, von mit gesuchtes, hatte aber dennoch viel Freude.
Diesen englischen Bahnrahmen aus Reynolds 753 konnte ich dann allerdings doch nicht an mir vorüber gehen lassen.
Ein Bahnrahmen und auch ein Rahmen englischer Provenienz fehlte ohnehin im Bestand, dazu meine Größe und seine Schlichtheit macht mich ganz närrisch.
Anhang anzeigen 218832


Alles in allem ein sehr, sehr schöner Vormittag mit einiger Überforderung meinerseits und schieren Unmengen an Campagnolo-Krams.

Wenn du so ein gelochtes abgeben wollen würdest? :) Ich hätte Interesse
 
Hab über T.J. Quick nur spärliche Infos gefunden. Die beiden britischen Verkäufer erzählten allerdings, dass der Rahmen mal im Besitz des ehemaligen britischen Nationaltrainers Peter Kane (?) gewesen sei.

Die Strebenabschlüsse und Ausfallenden und Steuerrohrmuffen sehen ein wenig nach Raleigh SBDU aus. Muss aber nichts heißen.
Aber guck mal drunter, ob da eine Nummer unterm Innenlager steht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Strebenabschlüsse und Ausfallenden und Steuerrohrmuffen sehen ein wenig nach Raleigh SBDU aus. Muss aber nichts heißen.
Aber guck mal drunter, ob da eine Nummer unterm Innenlager steht!

Das werde ich später mal beherzigen, hab dank....der Verkäufer erwähnte allerdings auf drangepinnten Zettel auch was von SBDU. Jetzt wo du es sagst, fällt es mir wieder ein.
Aufbau ist noch eher unklar, also abgesehen davon, dass es Campa wird. Bin ernstlich versucht das Dingen modern aufzubauen. Mal schauen.
 
Die Strebenabschlüsse und Ausfallenden und Steuerrohrmuffen sehen ein wenig nach Raleigh SBDU aus. Muss aber nichts heißen.
Aber guck mal drunter, ob da eine Nummer unterm Innenlager steht!
Also die Strebenanlegung an die Sitzmuffe erinnert mich auch sehr an (m)ein spätes Carlton-Raleigh-Professional. Das kam mir gleich merkwürdig vor. Vielleicht ist der TJ ein umgelabeltes Teil? Schlecht gemacht isses deswegen ja trotzdem nicht.
 
Das werde ich später mal beherzigen, hab dank....der Verkäufer erwähnte allerdings auf drangepinnten Zettel auch was von SBDU. Jetzt wo du es sagst, fällt es mir wieder ein.
Aufbau ist noch eher unklar, also abgesehen davon, dass es Campa wird. Bin ernstlich versucht das Dingen modern aufzubauen. Mal schauen.
Ich habe einen SBDU - Bahnrahmen hier. Wenn Du zum Vergleich Detailbilder oder so suchst, melde Dich gern.
 
Also die Strebenanlegung an die Sitzmuffe erinnert mich auch sehr an (m)ein spätes Carlton-Raleigh-Professional. Das kam mir gleich merkwürdig vor. Vielleicht ist der TJ ein umgelabeltes Teil? Schlecht gemacht isses deswegen ja trotzdem nicht.

Über die Schrauberkontakte eines lieben Freundes habe ich nun in Erfahrung bringen können, dass es sich wohl um einen 753 Bausatz handelt, der in Worsop zu bekommen war und wohl an die unterschiedlichsten Rahmenbauer verkauft wurde. Gelötet hat das Teil wohl tatsächlich T.J. Quick.
 
Glücklich und Pleite wieder Zuhause.
Die Konterbande aus Neerkant ist gesichtet und den Projekten zugeordnet.
Jetzt gehts ans Putzen, Polieren und Schmieren.
Besonders gefreut habe ich mich über die Araya Felgen:Dund die vielen Kleinteile aus Kruschelkisten (nicht alle auf den Bildern).
DSCN0512.JPG
DSCN0515.JPG
DSCN0518.JPG
DSCN0519.JPG
DSCN0520.JPG
 
Zurück
Oben Unten