• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Industrieparkett ist super. Würd ich sofort gegen die Holzdiehlen in meiner Küche eintauschen.

Nennt sich aber Mosaikparkett.......hier bei faema im Würfelmuster. Für hohe Beanspruchung werden diese Lamellen auch gerne mal Hochkant gestellt.....man hat dann das dreifache an Stärke....8mm<24mm

Edit: Ein Industrieparkett ist für mich eher sowas......weil Stirnholz , und damit "härter" und widerstandsfähiger....

holzpflaster_fichte_re.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das schrieb ich ja.........weil oben eben Mosaikparkett zu sehen ist. Wobei die Hochkantlamellen nicht so wirklich viel härter sind als normales Mosaikparkett. Es ist nur um einiges langlebiger, weil man es öfter abziehen kann......

Und wenn du "ne Pfanne draufkrachen lässt" wirst du das bei beiden Varianten sehen....es sei denn sie fällt äusserst glücklich. Anders sieht das bei Kopf- bzw. Stirnholz aus.
 
Ey, was ist denn hier los? :crash:
Nein, die Couch geht auch nicht, die bleibt genau da stehen wo sie ist :rolleyes:
und maßt mal meinen wunderschönen Boden in Ruhe :p
 
Damit neben dem deutschen, dem holländischen und dem ilalienischen Bruder auch endlich mal was grosses "fahrbares" mit Tricolore daneben steht bin ich gestern nach längerer Suche unerwartet fündig geworden...was mag es wohl sein ?
 

Anhänge

  • IMG_3888.JPG
    IMG_3888.JPG
    91,1 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_3891.JPG
    IMG_3891.JPG
    174 KB · Aufrufe: 40
Ich würde sagen es ist ein PY10 LC, auf jeden Fall ein PY. Die letzten Buchstaben LC,FC,CP,S,... hat, glaube ich ich, damals selbst bei Peugeot niemand wirklich verstanden.
 
Zurück