• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Oh, er hat sein Sortiment ja nochmal gut aufgestockt. Geiles Zeug. Wenn ich jetzt ganz viel Spielgeld und einen passenden Rahmen hätte... :D

Stattdessen kam am Dienstag aus den Niederlanden das hier rein:

73de81accda6bb3cf3c37915ff8a0a19.jpg


Post.nl scheint in DE mit Hermes auszuliefern. Den Karton hatte der Verkäufer von einem fietswinkel, aber für eine liebevolle Verpackung mit Styropor oder wenigstens Luftpolsterfolien nix übrig. Dementsprechend lugt das Ausfallende schon frech hervor:

ea2a604a24bfe1c7035405388e07b6eb.jpg


Naja, es ist gemessen am bekannten Zustand (viele Kratzer, aber kein nennenswerter Rost) nichts schlimmeres passiert, schnell die Kurbel abmontiert und einen freilaufenden Laufradsatz reingesteckt, und schon bekommt man ein besseres Bild:

47a649b7a92ba144a018508725db8c10.jpg


Es ist ein Koga Miyata World Traveller Lady '88, damals aufgebaut mit der MT60-Deore. Die Hauptrohre sind HM-3, also nicht so berühmt, die Gabel aber HM-2 und schön leicht (das Hatta-Steuerlager ist nur fürs Foto wieder draufgesteckt, das Steuerkopfschild schon ab, das Innenlager wehrt sich noch), wiegen muss ich noch. Aber Mixtes mit Canti-Sockel gibt es ja leider nicht wie Sand am Meer und allzu viel bezahlt hab ich auch nicht, deswegen wird's wohl ein Neulackprojekt mit modernen Teilen entweder für die Liebste oder mein Schwesterherz, mal gucken, wer mehr Begeisterung zeigt. :D

Hier noch der Originalzustand aus dem 88er Katalog:

Koga World Traveller Lady.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hahaha...da muß ich aber lachen.
Was heißt denn hier "heute" ?
Das Ding ist ebenfalls eine alte Möhre.
Heute sieht sowas so aus:
KogaF3_3RTrap.jpg
 
Sehr schön , sowas suche ich auch noch für die Dame.
Heute sieht sowas leider so aus.
http://m.ebay.de/itm/161076813511?nav=SEARCH

Ach, im Vergleich zu vielen Aludosen und was man sonst so zu kaufen bekommt für die Dame (inkl. des vom @Sparkassendirektor gezeigten) ist das aus dem eBay-Angebot doch noch hübsch, weil schlanker Stahl. Der Gruppe nach auch schon älter, allerdings mit liebloser Unicrown-Gabel. Und vom Lenker mal abgesehen finde ich den aktuelle Koga-Randonneur aus Stahl immer noch vergleichsweise ansehnlich (allerdings trotz der kompletten XT auch nicht unbedingt preisgünstig):

F15RDL53_1.tif


Andere Hersteller bekleckern sich da durchs gesamte Sortiment gesehen mit deutlich weniger Ruhm.
 
Btw, was mache ich denn mit dem Anlötteil von der Umlenkrolle, wenn ich mich gegen Cantis entscheide?

ImageUploadedByTapatalk1418907727.691147.jpg


Halterung für ein Spiralkabelschloss könnte passen, aber eigentlich sollte ein Rahmenschloss dran und ein Faltschloss mitgenommen werden.

Das nicht so hübsche Anlötteil für den Seitenläufer lässt sich m.M.n. gefahrlos abdremeln, und beim Kettenhalter schwanke ich noch, ob ich ihn nicht doch gut finde, praktisch ist er ja.
 
Das ist ganz übler Designerschrott.
Dann doch lieber die alten Koga-Gurken.
Die sind wenigstens sinnvoll ausgestattet und belastbar.

Also,

ich war in beiden Fertigungen und nach Designerschrott sah das nicht aus, aber da weisst Du sicher mehr als ich und hast fundiertere Hintergrundinfos.

Oliver
 
Verrat doch bitte mal den Hersteller vom ersten. Auch wenn mich das Rad an das Singlespeed erinnert, das der Bruder meiner Holden für 80€ in Japan gekauft hat. :o

Bekommt man die Shinola-Teile denn in DE? Viva wäre für mich ein vergleichbarer Hersteller, sieht hübsch aus, aber nicht wie für die Ewigkeit gemacht. In Aachen hat auch jemand mit der schwedischen Marke Skeppshult sein Glück versucht, die Preise waren für eine Studentenstadt und die gebotene Rahmenqualität leicht überzogen. Bei den Sattelstrebenanlegungen hat's mich jedes Mal geschüttelt, wenn ich am Schaufenster vorbeigekommen bin: Rohr flach gequetscht und angeschweißt...
 
Verrat doch bitte mal den Hersteller vom ersten. Auch wenn mich das Rad an das Singlespeed erinnert, das der Bruder meiner Holden für 80€ in Japan gekauft hat. :eek:

Bekommt man die Shinola-Teile denn in DE? Viva wäre für mich ein vergleichbarer Hersteller, sieht hübsch aus, aber nicht wie für die Ewigkeit gemacht. In Aachen hat auch jemand mit der schwedischen Marke Skeppshult sein Glück versucht, die Preise waren für eine Studentenstadt und die gebotene Rahmenqualität leicht überzogen. Bei den Sattelstrebenanlegungen hat's mich jedes Mal geschüttelt, wenn ich am Schaufenster vorbeigekommen bin: Rohr flach gequetscht und angeschweißt...

Hersteller des ersten Rades ist Detroit Bikes. Die bauen dort echt alles selber.
Auch Rahmen, und sie kriegen keine Rohrsets geliefert sondern Meterware.

http://detroitbikes.com/

Ob Shinola schon in Deutschland ist weiss ich nicht, finde aber auch die Preise mit $2.000 bis $3.000 zu teuer.

Oliver
 
Jo, die tun da echt was im Bereich Fahrradbau in Detroit, sieht man immer wieder beim Stahlrahmenblogger. Autos bauen sie ja kaum noch, da haben sie eben die Fahrradindustrie wiederentdeckt... Denke auch, das die Qualität ganz okay ist, aber für so'n Shinola-Teil würde ich niemals so viel Geld hinlegen. Das ist dann eben eine Lifestyle-Marke, verkauft ja auch Uhren und so einen Kram. Zu dem Kurs bekomme ich ja hier ein schlichtes, schnörkelloses Patria mit Rohloff.
 
... Aber Mixtes mit Canti-Sockel gibt es ja leider nicht wie Sand am Meer ...

Jau, und deswegen war ich heilfroh, als ich dieses Rahmenset hier (ich glaube von VSF oder Patria) für meine bessere Hälfte auftreiben konnte (und dann auch noch fast geschenkt):

DSC_2123.JPG


Und dann auch noch in RH 48 cm...

DSC_2124.JPG


DSC_2125.JPG


Ein paar Cantis aus dem Kellerfundus (Oh, den Kabelzug muss ich noch kürzen), Mavic Module 3 vorn, Module 4 hinten mit 8-Gang Nexus Premium:

DSC_2126.JPG


Dann kann man der Holden sogar einen klassischen französischen Kettenschutz anbauen:

DSC_2127.JPG
 
Zurück