Da das Rad auch schon im "Nimm du es "-Faden besprochen wurde, stelle ich meinen Fang des Tages hier mal vor: Ein Follis Lyon im Rickert-Gewand! Schöne Farbe, gute Größe, sehr akzeptable Patina und in Teilen offenbar noch original aufgebaut. Müsste ca. aus 1962/63 sein. Danke an @roykoeln und alle anderen, die den Preis nicht hochgetrieben haben!
Besonders gut gefallen mir die
-Banderolen -- passt sehr schön zur Herkunft des Rahmens (und zu anderen Teilen meines Fuhrpars).
Etwas improvisiert wirken die Schalthebel mit Schelle, die über dem einzelnen rechten Anlötsockel sitzen. Rahmenbauer und Rickert hatten da offenbar unterschiedliche Ideen.
Ach ja, die Kurbel! Die hat natürlich französisches Pedalgewinde -- und derzeit moderne Pedale mit BSA-Gewinde
. Die Pedale sitzen entsprechend bombenfest. Mal sehen, wie ich die los bekomme und wie die Pedalgewinde aussehen.
Bremsen sind Weinmann 610 Vainqueur 999. Nicht berauschend, aber passt das zeitlich?
Und: Kennt jemand diesen Vorbau, der da den Scheeren-Lenker zart umklammert?
Besonders gut gefallen mir die

Etwas improvisiert wirken die Schalthebel mit Schelle, die über dem einzelnen rechten Anlötsockel sitzen. Rahmenbauer und Rickert hatten da offenbar unterschiedliche Ideen.
Ach ja, die Kurbel! Die hat natürlich französisches Pedalgewinde -- und derzeit moderne Pedale mit BSA-Gewinde

Bremsen sind Weinmann 610 Vainqueur 999. Nicht berauschend, aber passt das zeitlich?
Und: Kennt jemand diesen Vorbau, der da den Scheeren-Lenker zart umklammert?
Zuletzt bearbeitet: