pietzke
Beyond the Wall
148….Ich mag die Bauer in der Farbe ja sehr gern. Welche Nummer hast du? Ich glaube ich habe iwo noch die Grafik abgespeichert.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
148….Ich mag die Bauer in der Farbe ja sehr gern. Welche Nummer hast du? Ich glaube ich habe iwo noch die Grafik abgespeichert.
Ich hab immer gern noch etwas Platz zum Oberrohr (er wirkt angespannt - autsch).
Wimre gab es die Zipfelmützen an den Sitzstreben nur bis 1955.Post aus Klein-Auheim!
Anhang anzeigen 1218679
Anhang anzeigen 1218680Anhang anzeigen 1218681Anhang anzeigen 1218682
Freue mich wie ein Kleinkind!
Hat jemand noch das Pdf von Tilman Wagenknecht bzgl. der Rahmennummer und des Baujahres? Die Seite ist offline.
Ich mag die Bauer in der Farbe ja sehr gern. Welche Nummer hast du? Ich glaube ich habe iwo noch die Grafik abgespeichert.
Der Liste nach müsste das Rahmenset mutmaßlich irgendwo Ende der 1940er liegen..Wimre gab es die Zipfelmützen an den Sitzstreben nur bis 1955.
Der Liste nach müsste das Rahmenset mutmaßlich irgendwo Ende der 1940er liegen..
Brockensplitter find ich ja auch lecker, aber vor Haloren-Kugeln hat mich der Mauerfall glücklicherweise seither bewahrt.Das tollste am Forum sind die Leckereien aus allen Ecken Deutschlands.
Vielen Dank Karsten!
Die Süßigkeiten kenne ich beide noch nicht. Aber ich werde berichtenBrockensplitter find ich ja auch lecker, aber vor Haloren-Kugeln hat mich der Mauerfall glücklicherweise seither bewahrt.
Ich esse die sehr gerne. Des Weiteren mag immer noch sehr gerne Knusperflocken, sehr zum Entsetzen meiner Frau, die nicht das Glück hatte, damit aufwachsen zu dürfen.Brockensplitter find ich ja auch lecker, aber vor Haloren-Kugeln hat mich der Mauerfall glücklicherweise seither bewahrt.

Nee@SirFaust sucht die gerade - hat dein Anbieter noch mehr?
Nee, sonst hätte ich sie schon gekauft. Bei 730ern mit der großen Schrift werde ich noch schwächer als bei Lyotard Berthet
![]()
Ich hatte das Pech, damit aufzuwachsen und das Glück, heute gute Sachen essen zu können.Ich esse die sehr gerne. Des Weiteren mag immer noch sehr gerne Knusperflocken, sehr zum Entsetzen meiner Frau, die nicht das Glück hatte, damit aufwachsen zu dürfen.![]()