• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Aber klar doch, hier bitte...... kostet nur nen hunni.
Anhang anzeigen 1028570Anhang anzeigen 1028571










Ups schon wieder eher meine Größe 🤪





Anhang anzeigen 1028572

https://www.leboncoin.fr/velos/2089023001.htm

Die Lackierung ist zwar auch witzig, aber längst nicht so geil in der Farbkombinationen wie bei deinem und die rahmendetails auch nicht. Das Filet brazed wirkt mit der Lackierung halt schon sehr nice.

Aber jetzt weiß ich wo nach ich suchen muss. Merci :)
 
Ein Bonnet gelabeltes "Paris Tours" .
Paris Tours war eine kleine Rahmenbauwerkstatt in Paris.
Lackierung von Broggio
VK- Bilder

s-l1600.jpg
s-l1600.jpg
s-l1600.jpg
s-l1600.jpg
s-l1600.jpg
Darf ich die vielleicht nicht allzu schlaue Frage stellen, wie ist das gemacht, Tretlager normales gelötetes Teil, aber das Oberrohr sieht aus, wie bei einem Carbonrahmen? 🤔
 
Darf ich die vielleicht nicht allzu schlaue Frage stellen, wie ist das gemacht, Tretlager normales gelötetes Teil, aber das Oberrohr sieht aus, wie bei einem Carbonrahmen? 🤔
Mit einer Fillet Brazing genannten Technik werden die Rahmenrohre mit Lot muffenlos verbunden. Das sieht dann so aus wie oben
 
Danke, sehr nett!
Glaub, die fillet brazed Rahmen gibt es relativ haeufig in Frankreich. Eine der bekannten fruehen Marken war Alcyon, deren Kreationen auch in Turin fuer Furore gesorgt haben und gewisse Loeter dort veranlasst hat, auch so zu loeten (Beltramo, Vecchietti/Masiero + Andere). Hier ein Alcyon aus den Dreissigerjahren mit schoenem Gabelkopf (nicht meins leider).
 

Anhänge

  • Alcyon_1936-010014.jpg
    Alcyon_1936-010014.jpg
    80,8 KB · Aufrufe: 77
  • Alcyon_1936-010004.jpg
    Alcyon_1936-010004.jpg
    79,8 KB · Aufrufe: 79
  • Alcyon_1936-000994-2.jpg
    Alcyon_1936-000994-2.jpg
    95,7 KB · Aufrufe: 73
  • Alcyon_1936-010016.jpg
    Alcyon_1936-010016.jpg
    193,6 KB · Aufrufe: 81
Klär mich auf ...kanadische Produktion ?
Monsieur Limongi hat sich irgendwann aus Paris verabschiedet und dann in Nordamerika (New Jersey und Kanada) niedergelassen und noch Rahmen produziert. Die Decals an deinem Rahmen erinnern mich an Modelle, die ich in Foren von Kanadiern/Amis gesehen habe:
zf6vvgn.jpeg


Obwohl es da sicherlich auch Überschneidungen geben kann ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Monsieur Limongi hat sich irgendwann aus Paris verabschiedet und dann in Nordamerika (New Jersey und Kanada) niedergelassen und noch Rahmen produziert. Die Decals an deinem Rahmen erinnern mich an Modelle, die ich in Foren von Kanadiern/Amis gesehen habe:
zf6vvgn.jpeg

siehste..wusste ich nicht.
Ich habe meinen in F gekauft, der gemeine Franzose kauft doch nicht etwa seine Räder in Übersee ?? ;-)
 
Heute kamen die verspäteten Weihnachtsgeschenke. Am 25. in Italien bestellt, am Montag gleich versandt und Dienstag früh schon da. Keine Versandkosten und 30% Weihnachtsrabatt. Die Qualität ist auf den ersten Blick toll, das Feeling auf der Haut auch. Das hellblaue ist für den Sommer, bis dahin ist der Bauchansatz wieder weg. Bis hier her bin ich begeistert von der Firma.
1.jpg
2.jpg
 
Heute kamen die verspäteten Weihnachtsgeschenke. Am 25. in Italien bestellt, am Montag gleich versandt und Dienstag früh schon da. Keine Versandkosten und 30% Weihnachtsrabatt. Die Qualität ist auf den ersten Blick toll, das Feeling auf der Haut auch. Das hellblaue ist für den Sommer, bis dahin ist der Bauchansatz wieder weg. Bis hier her bin ich begeistert von der Firma.Anhang anzeigen 1029136Anhang anzeigen 1029137

"Ansatz" :rolleyes: ;)
 
Heute kamen die verspäteten Weihnachtsgeschenke. Am 25. in Italien bestellt, am Montag gleich versandt und Dienstag früh schon da. Keine Versandkosten und 30% Weihnachtsrabatt. Die Qualität ist auf den ersten Blick toll, das Feeling auf der Haut auch. Das hellblaue ist für den Sommer, bis dahin ist der Bauchansatz wieder weg. Bis hier her bin ich begeistert von der Firma.Anhang anzeigen 1029136Anhang anzeigen 1029137
Danke fürs Zeigen (ich meine den "Ansatz"). Fühl mich jetzt selber schon gar nicht mehr so schlecht :D
Das dunkelblaue finde ich schick. Hast mal nen Link? oder ist es dieser hier?
https://www.demarchi.com/en/index.php?gclid=EAIaIQobChMIneb14d6I9QIVgobVCh2MbQBZEAAYASAAEgKUufD_BwE
Passen die Größenangaben?
 
Danke fürs Zeigen (ich meine den "Ansatz"). Fühl mich jetzt selber schon gar nicht mehr so schlecht :D
Das dunkelblaue finde ich schick. Hast mal nen Link? oder ist es dieser hier?
https://www.demarchi.com/en/index.php?gclid=EAIaIQobChMIneb14d6I9QIVgobVCh2MbQBZEAAYASAAEgKUufD_BwE
Passen die Größenangaben?
https://www.demarchi.com/en/product.php?ID=433&IDXCOL=0 das ist das dunkelblaue
Ich habe passend zur Größenangabe gekauft. Zurzeit liege ich zwischen M und S im Brustumfang, das Trikot (M) sitzt nicht zu eng, aber auch nicht wie schlabber. Das Hellblaue habe ich bewußt in S genommen, das sitzt auch nicht zu eng, aber schon enger, was man da eher am Bauch merkt. Da wird sich aber auch mehr tun, als am Brustumfang. Wer die Sachen eher, wie heute üblich sehr eng -wie ein Aeroeinteiler- trägt, sollte eine Nummer kleiner nehmen.
 
https://www.demarchi.com/en/product.php?ID=433&IDXCOL=0 das ist das dunkelblaue
Ich habe passend zur Größenangabe gekauft. Zurzeit liege ich zwischen M und S im Brustumfang, das Trikot (M) sitzt nicht zu eng, aber auch nicht wie schlabber. Das Hellblaue habe ich bewußt in S genommen, das sitzt auch nicht zu eng, aber schon enger, was man da eher am Bauch merkt. Da wird sich aber auch mehr tun, als am Brustumfang. Wer die Sachen eher, wie heute üblich sehr eng -wie ein Aeroeinteiler- trägt, sollte eine Nummer kleiner nehmen.
Ich sehe das schon kommen bei mir wird das schwierig die passenden Jerseys zu finden:(
 
Zurück