• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Hier noch weitere Fotos vom Kaufzustand...
Kann den Rahmen jemand zeitlich einordnen?
Schaltwerk Super Record ist von 1977...Innenlager ist ein Nadax und Kurbel ist mit Raute 5... Und erkennt jemand hier, was es für ein Lenker ist? Wollte das Band noch nicht abwickeln...
IMG_20200905_085847.jpg
IMG_20200905_085836.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20200905_090201.jpg
    IMG_20200905_090201.jpg
    277,2 KB · Aufrufe: 77
  • IMG_20200905_090135.jpg
    IMG_20200905_090135.jpg
    240,2 KB · Aufrufe: 70
  • IMG_20200905_085924.jpg
    IMG_20200905_085924.jpg
    184,2 KB · Aufrufe: 63
Hier noch weitere Fotos vom Kaufzustand...
Kann den Rahmen jemand zeitlich einordnen?
Schaltwerk Super Record ist von 1977...Innenlager ist ein Nadax und Kurbel ist mit Raute 5... Und erkennt jemand hier, was es für ein Lenker ist? Wollte das Band noch nicht abwickeln...
Anhang anzeigen 833260Anhang anzeigen 833261

Sehr schön! Glückwunsch, da hat sich die Tour wahrlich gelohnt. :) Aufgrund der Inbusbremsen ab 1978-79. Der angelötete Umwerfer (vermutlich Gipiemme) sagt ab 1981. :) Schickes Teil!
 
Sehr schön! Glückwunsch, da hat sich die Tour wahrlich gelohnt. :) Aufgrund der Inbusbremsen ab 1978-79. Der angelötete Umwerfer (vermutlich Gipiemme) sagt ab 1981. :) Schickes Teil!
Danke Dir...
Ich hatte es vor dem Lockdown schon bezahlt gehabt...Leider jetzt erst abgeholt, aber der VK war so nett und hat kein Problem damit gehabt, dass der Abholtermin in den Sternen gestanden hat...Die Gegend und Landschaft ist ja der Hammer in Richtung Schweiz und nebenan dann Elsaß, Frankreich...
An dem Rad wurde bunt gemischt...Meinst Du den Anlötsockel von Gipiemme oder wie meinst Du das?
 
Danke Dir...
Ich hatte es vor dem Lockdown schon bezahlt gehabt...Leider jetzt erst abgeholt, aber der VK war so nett und hat kein Problem damit gehabt, dass der Abholtermin in den Sternen gestanden hat...Die Gegend und Landschaft ist ja der Hammer in Richtung Schweiz und nebenan dann Elsaß, Frankreich...
An dem Rad wurde bunt gemischt...Meinst Du den Anlötsockel von Gipiemme oder wie meinst Du das?
Bremssteg und anlötsockel von gipiemme für den Umwerfer kamen so um 82. Jonas hat das schon richtig eingeordnet. Meines Wissens hat basso auch erst um 81 seine Werkstatt eröffnet.ist auf jeden Fall bassos top of the line Rad, mit sl Rahmen und cinelli sc gabelkopf
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau der Anlötsockel wäre interessant. Häufig wurde bei den Italienern erst der Gipiemme verwendet, obwohl ein Shimano schon ab den späten 70ern existierte. Die Anlötsockelfläche am Unterrohr müsste ein Dreieck für Gipiemme haben. Mach da gerne mal ein Detailfoto. :)
Hast Recht...Hier schonmal mit noch montiertem Umwerfer... Ich werd den Rahmen nomma ablichten, wenn er nackt ist...Das Dreieck ist schon so zu erkennen...

IMG_20200905_121902.jpg
 
Hier noch weitere Fotos vom Kaufzustand...
Kann den Rahmen jemand zeitlich einordnen?
Schaltwerk Super Record ist von 1977...Innenlager ist ein Nadax und Kurbel ist mit Raute 5... Und erkennt jemand hier, was es für ein Lenker ist? Wollte das Band noch nicht abwickeln...
Anhang anzeigen 833260Anhang anzeigen 833261

Der Lenker sollte ein 3ttt Record sein, so späte 60er bis frühe 70er. Für den Vorbau eigentlich zu alt, dazu gehört der Record Vorbau mit den seitlichen Beschriftungen oder halt ein neuerer Lenker wie competizione/Gran Prix/superleggero
 
Steht schon seit einer Woche bei mir, bin aber erst jetzt dazu gekommen das Rad wieder für das Foto "zusammenzusetzen" bevor ich es auseinanderbaue und die Teile reinige:

Ein Müsing Izalco Team mit kompletter Suntour Superbe Pro (und glücklicherweise 175mm Kurbel).

Die Teile sehen alle ansehnlich - nicht nosig - aus. Der Vorbesitzer ist es bis vor wenige Jahre noch gefahren und hat es dann gegen ein Canyon eingetauscht.

Mein Dank gilt hier @Quick Nick , welcher das Rad nicht nur abgeholt, sondern auch mit nach Berlin und sogar bei mir vorbei gebracht hat! Es war auch sehr cool ihn in persona kennengelernt zu haben. Vielen Vielen Dank nochmal!!! 🎁🎆👍

Bedanke möchte ich mich auch bei @Radnatic , der ebenfalls angeboten hatte das Rad abzuholen und zu verschicken. :)
IMG-20200905-WA0023.jpg IMG-20200905-WA0011.jpg IMG-20200905-WA0013.jpg IMG-20200905-WA0016.jpgIMG-20200905-WA0008.jpg IMG-20200905-WA0012.jpg
IMG-20200905-WA0014.jpg IMG-20200905-WA0017.jpg
IMG-20200905-WA0021.jpg IMG-20200905-WA0022.jpg
 
Als Beilage gab es noch die Time Schuhe mit dazugehörigen Pedalen - leider sind mir die Schuhe zu groß und werden daher wieder in den Kreislauf eintauchen dürfen. Daher auch die Frage am Rande: brauch die jemand?

IMG-20200905-WA0024.jpg IMG-20200905-WA0025.jpg
 
Steht schon seit einer Woche bei mir, bin aber erst jetzt dazu gekommen das Rad wieder für das Foto "zusammenzusetzen" bevor ich es auseinanderbaue und die Teile reinige:

Ein Müsing Izalco Team mit kompletter Suntour Superbe Pro (und glücklicherweise 175mm Kurbel).

Die Teile sehen alle ansehnlich - nicht nosig - aus. Der Vorbesitzer ist es bis vor wenige Jahre noch gefahren und hat es dann gegen ein Canyon eingetauscht.

Mein Dank gilt hier @Quick Nick , welcher das Rad nicht nur abgeholt, sondern auch mit nach Berlin und sogar bei mir vorbei gebracht hat! Es war auch sehr cool ihn in persona kennengelernt zu haben. Vielen Vielen Dank nochmal!!! 🎁🎆👍

Bedanke möchte ich mich auch bei @Radnatic , der ebenfalls angeboten hatte das Rad abzuholen und zu verschicken. :)
Anhang anzeigen 833617 Anhang anzeigen 833609 Anhang anzeigen 833611 Anhang anzeigen 833613Anhang anzeigen 833608 Anhang anzeigen 833610
Anhang anzeigen 833612 Anhang anzeigen 833614
Anhang anzeigen 833615 Anhang anzeigen 833616
Super Izalco Jahrgang, noch mit dem schönen Schriftzug und schon mit der besseren Gabel (und dann auch noch die letzte, ausgereifteste SSP Gruppe!) :daumen:. Bei der Kette lohnt es sich vermutlich ein bisschen rumzuprobieren, KMC harmoniert nach meiner Erfahrung z.B. ganz gut mit den späten Suntour Kassetten). Den Vorbau hat man bei Müsing wohl gerne verbaut, wäre das einzige was ich an dem Renner tauschen würde.
 
Steht schon seit einer Woche bei mir, bin aber erst jetzt dazu gekommen das Rad wieder für das Foto "zusammenzusetzen" bevor ich es auseinanderbaue und die Teile reinige:

Ein Müsing Izalco Team mit kompletter Suntour Superbe Pro (und glücklicherweise 175mm Kurbel).

Die Teile sehen alle ansehnlich - nicht nosig - aus. Der Vorbesitzer ist es bis vor wenige Jahre noch gefahren und hat es dann gegen ein Canyon eingetauscht.

Mein Dank gilt hier @Quick Nick , welcher das Rad nicht nur abgeholt, sondern auch mit nach Berlin und sogar bei mir vorbei gebracht hat! Es war auch sehr cool ihn in persona kennengelernt zu haben. Vielen Vielen Dank nochmal!!! 🎁🎆👍

Bedanke möchte ich mich auch bei @Radnatic , der ebenfalls angeboten hatte das Rad abzuholen und zu verschicken. :)
Anhang anzeigen 833617 Anhang anzeigen 833609 Anhang anzeigen 833611 Anhang anzeigen 833613Anhang anzeigen 833608 Anhang anzeigen 833610
Anhang anzeigen 833612 Anhang anzeigen 833614
Anhang anzeigen 833615 Anhang anzeigen 833616
Lustig, genau wie mein Fang vor ein paar Tagen
65FC0168-E8BD-415F-B188-9FD4290B4003.jpeg
 
Lustig, genau wie mein Fang vor ein paar Tagen Anhang anzeigen 833783

War bei dir die Gabel auch aus Stahl? Bei meinem ist nämlich eine Tange Stahlgabel verbaut. Ich hatte mal ein anderes Müsing Izalco (pink violett), bei dem war die Gabel ebenfalls aus Alu (die Variante, welche an der Gabelschulter gesteckt ist und wohl dort auch bei einigen auseinander gefallen ist) ...

Und DEN Vorbau würde ich auch tauschen...
und/oder tiefer setzen;)

Der Vorbau und der Lenker kommen raus, tief sitzen tut er auf dem Bild nur nicht, da ich das Fahrrad aus dem Karton nur "grob" zusammen gesteckt habe um Fotos zu machen, bevor ich es demontiert habe ...
 
Zurück