G
Gelöschtes Mitglied 87966
So knapp 70-75 Seiten hat der Katalog mit Preislisten etc.Wie viele Seiten müssen es denn sein? H&K hab ich auch.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So knapp 70-75 Seiten hat der Katalog mit Preislisten etc.Wie viele Seiten müssen es denn sein? H&K hab ich auch.
Die dürfen mir auch noch zulaufenWas für die Coladose
NOSige Coke Spoon Lever. Sollen an meinem Pinarello das einzige Nicht-Campy-Teil werden. Hat jemand zufälligerweise eine Zeichnung für den Zusammenbau?
Anhang anzeigen 834836
In UK gefunden. Da scheinen die häufiger rumzulaufen.Die dürfen mir auch noch zulaufen![]()
Was für die Coladose
NOSige Coke Spoon Lever. Sollen an meinem Pinarello das einzige Nicht-Campy-Teil werden. Hat jemand zufälligerweise eine Zeichnung für den Zusammenbau?
Anhang anzeigen 834836
Paßte nur nicht mehr auf's FotoFehlt da nicht ne Deckscheibe für die Knebelschraube
Ist aber 27,4 statt 27,2 wie angegeben.
Das tolle Puch Ultima, das @reisberg grade anbietet, benötigt eine SaStü mit ø27,4mm. Passt doch perfekt!Ist aber 27,4 statt 27,2 wie angegeben.
und nu?
27,4 Rahmen dazu suchen?
feilen?
anbieten?
Haben nicht auch PR6000 27,4?Das tolle Puch Ultima, das @reisberg grade anbietet, benötigt eine SaStü mit ø27,4mm. Passt doch perfekt!
Anhang anzeigen 834905
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/biete-alte-räder-rahmen-teile.55505/post-4799178
dafür ist die zu alt. Aber such dir doch einen schönen leichten Rahmen aus R 753 oder R 531c. Da passen auch 27,4. Oder was aus Columbus KLHaben nicht auch PR6000 27,4?
Gerne 753 , aber erstmal wird ein Alain Michel aus SuperVitus 980 erwartet...dafür ist die zu alt. Aber such dir doch einen schönen leichten Rahmen aus R 753 oder R 531c. Da passen auch 27,4. Oder was aus Columbus KL
dafür ist die zu alt. Aber such dir doch einen schönen leichten Rahmen aus R 753 oder R 531c. Da passen auch 27,4. Oder was aus Columbus KL
Also ein KL Rahmen hier aus dem Forum hat wohl 27,4. Aber Ausnahmen gibt es anscheinend immer. Mein Catalano mit Acciaio Speciale hat 27,0 obwohl 27,2 üblicher wäre.Bist Du sicher mit 27.4 bei KL? Grundsätzlich oder auch mal ausnahmsweise??
Und das Kinder-Puch mit 61 m-o ist dem @erni65 sagen wir mal deutlich zu klein. 27.4 hin oder her.
Btw Ernst, kann es sein, dass dein Messchieber nicht akkurat ist oder ein Grat im Weg war, mal tatsächich in ein 27.2 Rahmen gesteckt? Die ist viel zu alt für 27.4 oder sehe ich irgendetwas nicht?
Das ist die OVP von meiner schwarzen. Vlt sieht ja jemand Anhaltspunkte, durch die man auf das ungefähre Produktionsjahr schließen kann
Ich habe da auch nichts dergleichen gesehen.Die SR Teile haben im Gegensatz zu Suntour oder Sugino keinen Date Code. Jedenfalls keine meiner Vorbauten oder Stützen haben einen.
Acciaio speciale sagt ja erstmal nichts über die Rohrsorte. Meist wurde das bei SL verwendet, SP hatte aber 0,1mm mehr Wandstärke, ist aus dem gleichen Material (Cyclex) und bei deinen Rahmenhöhen sicher eher zu erwarten. Daher wundert mich 27,0 nicht.Also ein KL Rahmen hier aus dem Forum hat wohl 27,4. Aber Ausnahmen gibt es anscheinend immer. Mein Catalano mit Acciaio Speciale hat 27,0 obwohl 27,2 üblicher wäre.
Gab es in den frühen 80ern denn schon SP Rohre? Ich dachte ja Acciaio Speciale wäre der Vorgänger von SL gewesen.Acciaio speciale sagt ja erstmal nichts über die Rohrsorte. Meist wurde das bei SL verwendet, SP hatte aber 0,1mm mehr Wandstärke, ist aus dem gleichen Material (Cyclex) und bei deinen Rahmenhöhen sicher eher zu erwarten. Daher wundert mich 27,0 nicht.