• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Nicht gerade der Fang des Tages, eher die Neuzugänge seit Weihnachten :rolleyes: Aber jetzt komme ich endlich mal dazu, was zu zeigen.

Anhang anzeigen 453715

Vermutlich ein PX10, bis auf den Sattel noch im Fundzustand. Spraydosenlack, muß runter.


Anhang anzeigen 453746

Ein Mercier, zugelaufen, was soll man da viel sagen. Nur Aufpolieren und großer Service. Als Dauerleihgabe schon wieder vergeben.

Das PX 10 ist laut Gabelkrone wesentlich älter als es die Decals vermuten lassen. Könnte ein PX10 aus 1963 sein. Rahmennummer ist sechsstellig?
 
Ja, die Decals sind zu jung. Die waren wahrscheinlich nach der Verkaufslackierung leichter verfügbar. Rahmennummer ist sechsstellig, eingeschlagen. 16 mm Sitzstreben.
 
@merida 63 Ja, das wird ein gaaaanz frühes weißes.;). RAL 9001 cremeweiß.

peugeot RAL9001 cremeweiss.jpg


Teile sind eigentlich komplett.

Besonderen Dank nochmal an @x-berg für die wunderbare Simplex Sattelstütze. :daumen:

Lenker (Philippe Professionnel) bleibt erst mal, obwohl mir die Form gar nicht taugt.

Die Stronglight 49D ist ein Traum. Inzwischen habe ich sogar 165er Kurbeln (DEPOSE, ohne MARQUE) dafür bekommen, danke nochmal @DaRav . :daumen:

Felgen und Reifen (Michelin Hi-Lite Supercomp Slicks) :D stehen auch schon da.

Da bleiben eigentlich kaum Wünsche offen.


edit: Der Junior grad: "Wiss damit angeben...?"

Nein, ich freu mich einfach. Und wenn sich jemand mit mir freut, freu ich mich noch mehr. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei wollte ich stark bleiben und nix kaufen. :(

P1030143.JPG


Erstesmal heute in Hannover über eine Börse geschlendert, was man da alles hätte brauchen können falls man nicht schon alles hätte ... :eek:
Dann läuft mir das über den Weg, an den Handschuhen hängt noch das Schildchen. :)
 
Mir ist mal ein NOS Schlauchreifen kurz nach dem Aufpumpen mit ca. 8 bar geplatzt. Wunderbares Gefühl. Danach konnte ich neu zentrieren. :cool::confused:

Ist mir auch schon passiert. Meine Frau kam schon gleich mit einem Glas Champagner in den Keller gesprungen, weil sie dachte, ich hätte mich erschossen und und sie wäre jetzt reich.

Haushaltstipp: Mund auf beim Pumpen. Ist besser für die Trommelfelle.
 
Ja, die sind 1a, keinerlei Spuren von der Zeit. Ist ja nur mal zum Posen. ;)
Dachte ich auch mal. Dann ist mir ein hinterer geplatzt, 500m nach einer kurvigen Abfahrt die ich mit 60+ runterbin, dann glücklicherweise nur noch bei Tempo 30 auf gerader Strecke und weil die Felge nur 13mm schmal ist, hat der Reifen selbst ohne Luft noch den Felgenrand überlappt. Seither fahre ich erstens mit halboffenen Körbchen und zweitens mit modernen Reifen (und nicht mehr mit Dackelschneidern, aber das ist ne andere Geschichte).
 
Heute in Hannover:

hannoverausbeute2238_43s91.jpg


Ein bisschen was habe ich auch mitgenommen. Beinahe war auch noch ein Kotterrahmen dabei. Die Kurbel wird auf zweifach umgebaut und kommt genau wie die Cantis und der Frontträger ans Koga. Mit dem Frontträger hatte ich echt Glück. Ist das Original von Koga für meinen Rahmen. Kam zufällig mit einem Besucher aus Hannover ins Gespräch und als ich meinen Koga Miyata Randonneur erwähnte, erzählte er mir von seinem Fehlkauf, der nicht mit seinen Mafac-Bremsen passte. Da er nicht weit von der Bahn weg wohnte, fuhr er nach Hause und holte den Träger. Ich gab ihm was er dafür bezahlt hatte und alle waren glücklich. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein schöner Fang. Das linke Buch hab ich auch gelesen. Sehr gut. vor allem, weil es nicht die alten immer wiederholten Legenden wiederholt, sondern gut recherchiert ist.
 
hätte nicht gedacht, daß mir sowas nochmal über den weg läuft, und dann auch noch als angebot, daß ich nicht ziehen lassen konnte:
großen dank für dein mitbringsel @Alberto da Giussano !
DSCF2614.jpg

centurion professional 80/81, "teilmodernisiert" mit 105/rsx100.
da steht noch arbeit ins haus, aber der orginale superbe steuersatz gibt ne richtung an.
blöd, daß ich bis auf zu alte superbe SW/UW nur campa im haus habe...
 
hätte nicht gedacht, daß mir sowas nochmal über den weg läuft, und dann auch noch als angebot, daß ich nicht ziehen lassen konnte:
großen dank für dein mitbringsel @Alberto da Giussano !
Anhang anzeigen 453928
centurion professional 80/81, "teilmodernisiert" mit 105/rsx100.
da steht noch arbeit ins haus, aber der orginale superbe steuersatz gibt ne richtung an.
blöd, daß ich bis auf zu alte superbe SW/UW nur campa im haus habe...
Oh man! Ich bin immer noch neidisch! :confused: obwohl minimal zu klein!

Hast, zumindest meiner Meinung nach, das beste oder zumindest das spannendste Rad der Börse mitgenommen :daumen:
 
hätte nicht gedacht, daß mir sowas nochmal über den weg läuft, und dann auch noch als angebot, daß ich nicht ziehen lassen konnte:
großen dank für dein mitbringsel @Alberto da Giussano !
Anhang anzeigen 453928
centurion professional 80/81, "teilmodernisiert" mit 105/rsx100.
da steht noch arbeit ins haus, aber der orginale superbe steuersatz gibt ne richtung an.
blöd, daß ich bis auf zu alte superbe SW/UW nur campa im haus habe...

Ich habe den gleichen Rahmen auch aus der Zeit. Bei mir war nur der Steuersatz Superbe, der Rest Dura Ace 7200. Laut Vorbesitzer auch original so ausgeliefert worden.
 
hätte nicht gedacht, daß mir sowas nochmal über den weg läuft, und dann auch noch als angebot, daß ich nicht ziehen lassen konnte:
großen dank für dein mitbringsel @Alberto da Giussano !
Anhang anzeigen 453928
centurion professional 80/81, "teilmodernisiert" mit 105/rsx100.
da steht noch arbeit ins haus, aber der orginale superbe steuersatz gibt ne richtung an.
blöd, daß ich bis auf zu alte superbe SW/UW nur campa im haus habe...
gut, dass ich nicht mitgefahren bin, so unausgeschlafen, wie ich gewesen wäre, hätte ich den garantiert nicht vor dir entdeckt, und mich mächtig geärgert:D:daumen::daumen::daumen:.
 
...seltene von Arnold Henke konstruierte Prototyp Nabe geschnappt ...das erwärmt einem das Sammlerherz,wenn man im eigenen Revier nach seltenen Teilen stöbern kann und sich sozusagen das Angebot nach Hause holt ;) und nicht immer 300 -1200 km fahren muss um was zu ergattern:):):):):):bier::bier::bier:

industrielager inside ...Gewicht 210 Gramm..28 loch...NOS

P1013610.JPG

P1013612.JPG
 

Anhänge

  • P1013616.JPG
    P1013616.JPG
    348,3 KB · Aufrufe: 16
Zurück
Oben Unten