Woistdernächsteberg
Aktives Mitglied
AW: Mein erster Conconi-Test - was sieht man aus der Kurve?
HAllo
Wenn du die Möglichkeit hast nach Leistung zu trainieren (du hast doch den Kettler im Winter + PM am normalen Radel?) , warum willst du dann deinen Schwellenpuls herausfinden?
Coggan empfiehlt zum herausfinden der ANS/Schwelle/FTP ein 20 minütiges Zeitfahren. Von der darin erreichten Durchschnittswattzahl sind 5% abzuziehen, da die FTP als erbringbare Leistung über eine STunde definiert ist.
Das heisst also in deinem Fall deine ANS/FTP beträgt 265 W * 0,95 = 252 W
Trainingsbereiche sind dann:
Level 1 (Recom) <140 W
Level 2 (GA 1) 141 bis 191 W (0,60 bis 0,75 * FTP)
Level 3 (GA 2) 192 bis 228 W (0,75 bis 0,90 * FTP)
Level 4 (unterer EB) 229 bis 266 W (0,90 bis 1,05 * FTP)
Level 5 (EB) 267 bis 304 W (1,05 bis 1,20 * FTP)
Level 6 (SB) über 305 W
Im Winter empfiehlt sich dann je nach verfügbarer Trainingszeit/verfolgten Trainingsansatz das Training in den Levels 2 bis 4 zu vollziehen.
Grüße und viel Spaß
Nico
HAllo

Wenn du die Möglichkeit hast nach Leistung zu trainieren (du hast doch den Kettler im Winter + PM am normalen Radel?) , warum willst du dann deinen Schwellenpuls herausfinden?
Coggan empfiehlt zum herausfinden der ANS/Schwelle/FTP ein 20 minütiges Zeitfahren. Von der darin erreichten Durchschnittswattzahl sind 5% abzuziehen, da die FTP als erbringbare Leistung über eine STunde definiert ist.
Das heisst also in deinem Fall deine ANS/FTP beträgt 265 W * 0,95 = 252 W
Trainingsbereiche sind dann:
Level 1 (Recom) <140 W
Level 2 (GA 1) 141 bis 191 W (0,60 bis 0,75 * FTP)
Level 3 (GA 2) 192 bis 228 W (0,75 bis 0,90 * FTP)
Level 4 (unterer EB) 229 bis 266 W (0,90 bis 1,05 * FTP)
Level 5 (EB) 267 bis 304 W (1,05 bis 1,20 * FTP)
Level 6 (SB) über 305 W
Im Winter empfiehlt sich dann je nach verfügbarer Trainingszeit/verfolgten Trainingsansatz das Training in den Levels 2 bis 4 zu vollziehen.
Grüße und viel Spaß
Nico