• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Megamo Silk: Neue Generation des Race-Gravelbikes

Wenn es jetzt noch eine flexiblere Wahl beim Cockpit geben würde, wäre es aus meiner Sicht vermutlich nahezu perfekt.

Das nicht jeder 50mm+ Reifenfreiheit vorsieht kann ich verstehen. So kann ja auch jeder entsprechend seiner Vorlieben auswählen.
 
Das nicht jeder 50mm+ Reifenfreiheit vorsieht kann ich verstehen. So kann ja auch jeder entsprechend seiner Vorlieben auswählen.
Ist richtig, auch wenn ich nicht von 50 mm+ spreche, sondern eben von 50 mm ;) …45 mm kann man auch in einen Rahmen reinstellen, der für mehr geht. Aus Markensicht würde ich behaupten, würden sie mit der Option „bis 50 mm“ noch mehr Kunden erreichen als so, da es bekanntermaßen noch nicht so viele Anbieter mit Race-Rahmen für breitere Reifen gibt. Sonst sehr stimmiges Bike mit fairem Preis!
 
Bitte nicht immer wieder mit dem Thema anfangen 🫣
Sry - war mir echt nicht bewusst, dass das triggern könnte. Ich finde diese Frage durchaus relevant. Ich finde das Bike sehr interessant: "leichtes Gravelracebike ohne Schnulli". Und ja, es gibt imho nur wenige Anbieter, die genau in dieses Beuteschema fallen, aber eben bis 50 mm anbieten. (Bitte nun nicht alle Verdächtigen als Gegen-Bsp. aufführen - ich denke, die Optionen sind bekannt ;) )

Andererseits habe ich die Frage gestellt, weil Megamo imho sich damit eine Chance vergibt, die USP zu stärken.
 
Der USP ist genau der, dass sie nicht breiter als 45 mm gehen...gibt ja anscheinend genügend Anbieter, die das bereits abdecken als Universal-Eierlegendewollmilchsau.
Für diejenigen, denen das ausreicht, ergibt das wenigstens eine schlüssige und saubere Optik ("dürre" Bereifung verliert sich sonst im großzügigen Abstand in der Gabel und zwischen Sitz- und Kettenstreben....wirkt dann halt wie 29er MTB mit 2,1 Zoll Bereifung)
 
Der USP ist genau der, dass sie nicht breiter als 45 mm gehen...gibt ja anscheinend genügend Anbieter, die das bereits abdecken als Universal-Eierlegendewollmilchsau.
Für diejenigen, denen das ausreicht, ergibt das wenigstens eine schlüssige und saubere Optik ("dürre" Bereifung verliert sich sonst im großzügigen Abstand in der Gabel und zwischen Sitz- und Kettenstreben....wirkt dann halt wie 29er MTB mit 2,1 Zoll Bereifung)
Danke! :daumen:
 
Der längere Reach des Rahmens wird aber durch einen kürzeren Reach des Cockpits ausgeglichen. Dann ist das Rad gar nicht mehr so lang.

Carbon Gravel Racing Handlebar Full Integratted Internal Cable Routing / XS size 70 x 360 x 410 mm / S size 80 x 360 x 410mm / M size 90 x 360 x 410 mm / L size 100 x 380 x 430 / XL size 110 x 380 x 430
 
"Ein längerer Reach und ein niedriger Stack sollen für mehr Agilität sorgen..."
Der Reach ist tatsächlich für ein Gravelbike sehr untypisch lang verbunden mit kurzem Steuerrohr. Von der Geometrie also eher näher am Straßen-Rennrad...daher wohl eher was für echte Racer als für Genussfahrer...
 
Der längere Reach des Rahmens wird aber durch einen kürzeren Reach des Cockpits ausgeglichen. Dann ist das Rad gar nicht mehr so lang.

Carbon Gravel Racing Handlebar Full Integratted Internal Cable Routing / XS size 70 x 360 x 410 mm / S size 80 x 360 x 410mm / M size 90 x 360 x 410 mm / L size 100 x 380 x 430 / XL size 110 x 380 x 430
So gesehen könnte es dann wieder passen 👍
 
Zurück