• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Medikamententrikot bestellen

Klickt hier bitte Eure gewünschte(n) Trikot-Größe(n) an. Größentabelle beachten!


  • Umfrageteilnehmer
    329
Matthias und ich haben, glaube ich, von Anfang an klar gemacht, das wir von niemandem Geld verlangen!

Damit ist das Thema abgeschlossen hoffe ich.

Alles andere soll jeder nach seinem Ermessen entscheiden

DgS
 
Denis-Oliver schrieb:
Ich möchte da auch gar nicht viel zu sagen, das ist ja so als würde man selber Weihnachtsgeschenke für sich kaufen ;)


Ich möchte nicht wissen wieviele User hier sich selbst Weihnachtsgeschenke kaufen:D

Ich habe mein Weihnachtsgeschenk heute in Briefform bekommen.
Die Zahnarztrechnung in Höhe von 540 euro:(
 
Ich möchte da auch gar nicht viel zu sagen, das ist ja so als würde man selber Weihnachtsgeschenke für sich kaufen
Deswegen hab ich das ja mal in die Hand genommen.;)

eder legt was drauf, nach seinem eigenen Ermessen und seinen eigenen finanziellen Möglichkeiten (auch das sollte man bei einer allgemeinen Verpflichtung bedenken)
Schau mal, anfangs mußten wir davon ausgehen, daß das Trikot im Grundpreis schon etwa 40 € kostet. Nun werden es wohl 27 €. Das sind 13 € Einsparung.
Dafür entsteht für die Abwickler ein großer Mehraufwand, da sind 2,5 € doch nun wirklich kein Thema.

Bei einer so großen Gruppe funktioniert die freiwillige "Trinkgeldzahlung" vielleicht, vielleicht aber auch nicht. Darum bin ich schon dafür, das fix zu machen und basta.
Wir bekommen ein tolles Trikot für einen tollen Preis und die Organisatoren bekommen ihren Aufwand ersetzt.
Was glaubt ihr denn, was da noch alles auf die beiden zukommt. Einige werden nicht zahlen, abspringen, falsche Adressen, Sonderwünsche verpacken, ...
Sorry, aber nach meinem Verständnis kann man das nicht einfach ohne Entschädigung laufen lassen.
Und daß die beiden zu ihrem Wort stehen und das trotzdem kostenlos machen wollen, ehrt sie, entbindet uns aber nicht von unserer Verantwortung.
 
gata de gorgos schrieb:
Ich möchte nicht wissen wieviele User hier sich selbst Weihnachtsgeschenke kaufen:D

Ich habe mein Weihnachtsgeschenk heute in Briefform bekommen.
Die Zahnarztrechnung in Höhe von 540 euro:(
Ich letzte Woche: Ebenfalls Zahnarztrechnung, aber von 1150 Euro (und das fuern Studi :eek:). Dabei war das keine sooo grosse Sache :(

Edit:
paule66 schrieb:
Bei einer so großen Gruppe funktioniert die freiwillige "Trinkgeldzahlung" vielleicht, vielleicht aber auch nicht. Darum bin ich schon dafür, das fix zu machen und basta.
Wir bekommen ein tolles Trikot für einen tollen Preis und die Organisatoren bekommen ihren Aufwand ersetzt.
Was glaubt ihr denn, was da noch alles auf die beiden zukommt. Einige werden nicht zahlen, abspringen, falsche Adressen, Sonderwünsche verpacken, ...
Sorry, aber nach meinem Verständnis kann man das nicht einfach ohne Entschädigung laufen lassen.
Und daß die beiden zu ihrem Wort stehen und das trotzdem kostenlos machen wollen, ehrt sie, entbindet uns aber nicht von unserer Verantwortung.
Ich habe das "freiwillig" mal hervorgehoben und denke, es sollte auch freiwillig bleiben, bzw. jedem selbst ueberlassen sein, ob er etwas spendet, oder nicht.

Es ist im Allgemeinen ja so, dass ehrenamtliche Helfer (so bezeichne ich das mal, bin selbst seit Ewigkeiten ehrenamtlich und ohne Aufwandsentschaedigung taetig, wenn auch nur eine dreistellige Stundenzahl pro Jahr) ihre Taetigkeit freiwillig ausueben. Wenns dann mal eine kleine Anerkennung gibt, dann wird die natuerlich gerne genommen. Aber es so zu formulieren (auch von dritten), dass man quasi moralisch verpflichtet waere, eine (betragsmaessig festgelegte) Aufwandsentschaedigung zu zahlen, das halte ich fuer den falschen Weg, bzw. es verdirbt mir irgendwie die Lust, etwas dreinzugeben, da der "freiwillige Charakter" verlorengeht.

Ich denke, wenn wir uns schon kollektiv anerkenntlich zeigen "sollen/muessen (im Sinne von (moralischem) Zwang)", dann sollten wir ihnen irgendetwas schenken, das sich mit der Aktion verbinden laesst. Aber nicht unbedingt Geld. Was das sein kann, weiss ich (noch) nicht. Evtl. die goldene Spritze am Band? Vorschlaege?
 
hallo,

um das thema jetzt nciht weiter ins nirvana zu diskutieren schlage ich vor, das die beiden organisatoren einen preis festlegen und jeder von den bestellern kann selbst aufrunden wenn er will. so bleibt es jedem selbst überlassen DANKE zu sagen.

@ die beiden trikotmacher + organisatoren,

wie wäre es wenn ihr nun langsam den preis festlegt, die kontodaten rausgebt und vorallem einen letzten bestelltermin festlegt.



grüße coffee
 
@coffee: irgendwann muss man aber auch mal anfangen die User zur Selbstständigkeit zu erziehen ;)
 
paule66 schrieb:
Sorry, aber erst bist du mit meinem Vorschlag einverstanden,

und jetzt doch wieder nicht.
Und dann willst du damit das Thema abschließen. Freund, so gehts nicht.

Meine Zustimmung kann ich nur!für mich treffen!
Es ist für niemanden verpflichtend nur für mich!!!
Ich glaube und hoffe das dies für jeden von uns klar und verständlich ist.


Alles andere habe ich Dir per PN beantwortet.
DgS
 
Hallo Jungs & Mädels,

bevor Ihr Euch jetzt die Köpfe einschlagt und wir die Medikamente zum Verarzten statt zur Leistungssteigerung brauchen:

- klar ist jede Spende willkommen, aber da es uns nicht darum geht auch nicht nötig – wie jeder normale Mensch freuen wir uns über Geschenke, erwarten aber keine ;)

... in diesem Sinne: Tut was ihr nicht lassen könnt ;)

Viele Grüße,
Matthias
 
paule66 schrieb:
Deswegen hab ich das ja mal in die Hand genommen.;)


Schau mal, anfangs mußten wir davon ausgehen, daß das Trikot im Grundpreis schon etwa 40 € kostet. Nun werden es wohl 27 €. Das sind 13 € Einsparung.
Dafür entsteht für die Abwickler ein großer Mehraufwand, da sind 2,5 € doch nun wirklich kein Thema.

Bei einer so großen Gruppe funktioniert die freiwillige "Trinkgeldzahlung" vielleicht, vielleicht aber auch nicht. Darum bin ich schon dafür, das fix zu machen und basta.
Wir bekommen ein tolles Trikot für einen tollen Preis und die Organisatoren bekommen ihren Aufwand ersetzt.
Was glaubt ihr denn, was da noch alles auf die beiden zukommt. Einige werden nicht zahlen, abspringen, falsche Adressen, Sonderwünsche verpacken, ...
Sorry, aber nach meinem Verständnis kann man das nicht einfach ohne Entschädigung laufen lassen.
Und daß die beiden zu ihrem Wort stehen und das trotzdem kostenlos machen wollen, ehrt sie, entbindet uns aber nicht von unserer Verantwortung.

Bin selber groß und alt genug um für mich zu entscheiden was ich tue, brauch dafür niemanden. Kann mich nicht erinnern Dir für irgendetwas ne Vollmacht erteilt zu haben. Du kannst nicht auf Seite X kommen und für alle irgend einen Betrag festsetzen. Wer will kann und wer nicht will muss nicht.

Dirk
 
Zurück