• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moin moin in die Runde,
Montagmorgen ist ja manchmal etwas zäh. Aber da meine Liebste heute Nacht bei mir geblieben war ( wir hatten uns einen schönen, langen Hamburg Tag gemacht), musste ich eine halbe Stunde eher hoch. Daher bin noch frischer auf meinen Trekker gesprungen. Die Gewitter von gestern Abend sind hier schön weggezogen. Wäre auch ein Wunde gewesen, wenn unser Hurricane Festival mal komplett ohne Wasser von oben durchgegangen wäre. Das gehört wohl irgendwie dazu.
Durch das Wasser von oben war die Luft war die Luft aber schön klar. Der Sommer ist hier jetzt richtig schön angekommen.
 
Heute war einer der wenigen Tage, an denen ich kurz/kurz fahren konnte, ohne zu frieren. Es war allerdings auch gestern recht heiss. Ich mags ja warm, aber da fast die ganzen Ferien krank war, konnte ich das schöne Wetter kaum für größere Radtouren nutzen.

Auf dem Weg zur Arbeit wars dann schon recht dunkel am Himmel, einmal hab ich auch einen Blitz im Norden der Stadt gesehen und ein paar ganz wenige feine Tropfen kamen auch runter, aber kaum bemerkbar. Ampeln haben mal wieder genervt und den Nettoschnitt auf 29,3 gedrückt - 5 Minuten haben mich die dämlichen Dinger wieder gekostet. Wie schön wäre ein Leben ohne Ampeln...

In der 4ma angekommen bin ich schon die "falsche" Tür zur Umkleide reingegangen, weil die andere Tür eh seit Herbst letzten Jahres kaputt ist. Auf dem Weg nach draussen dann doch nochmal probiert: Zefix, die ist ja tatsächlich repariert! Dafür wars im Büro tierisch warm, obwohl angeblich die Klimaanlage wieder repariert ist. Ich denke morgen und Mittwoch wirds wieder Home Office geben, da sind die Temperaturen erträglicher.
 
Moin in die Runde!

Normal ist es ja morgens noch echt angenehm und frisch, aber heute konnte man die Luft förmlich schneiden.

Die Nacht um 2Uhr gab es nen heftigen Regenschauer, der heute morgen nicht mehr wirklich sichtbar war, denn alles Wasser wurde von der Luftaufgenommen, entsprechend schwer war sie auch. Bei 19°C brauchte es dann auch nicht viel Bewegung um direkt die ersten Schweißperlen zu produzieren.

Hab entsprechend die Fahrt dann heute ruhig angehen lassen und bin mit möglichst wenig Anstrengung ins Büro gerollt.
 
Was sagen die schweizer dazu?

Sind von der dienstreise extra einen umweg über bern gefahren um schokolade zu kaufen. Geheimtip vom mitgereisten kunden.
Schmeckt sehr spezial aber fein.

Frey stellt ausschliesslich Schoggi für die Migros her, ein Discounter… In der Regel ist die ok, aber nicht die „Krönung“ des Schweizer Schoggi-Genusses. Die Variante Nougat-Honig kenne ich allerdings nicht, dürfte jedoch an die berühmte Toblerone angelehnt sein. Seit die jedoch durch Mondelez hergestellt wird, mache ich auch um die einen Bogen …

Ich genoss das lange Wochenende, radfrei, da wieder mal auf einem Historischen Event unterwegs. Heute schon beinahe unangenehm warm bei MdRzA und viele mitradler unterwegs. Eine fiel mir besonders auf, klein, mit abartig hoher Trittfrequenz und kleinem Rad: unverkennbar Emma pooley auf ihrem surley-Renner und 24“ Rädern..wenn ich sie sehe, muss ich immer dran denken, wie oft ich das Gefühl hab, dass sich soviel keinen Gefallen tuen mit ihren viel zu grossen Rädern…
 
Ich mußte heute im Regen mdRzA - Werkstatt-Termin für's Wohnmobil und da war die Büro-Fahrt mit dem Rad fest eingeplant. Dass es schifft wie Hölle war leider nicht eingeplant (zum Glück war das schlimmste Unwetter schon vorbei).

Letzte Woche war mdRwdU (während des Urlaubs) bei Schwiegermuttern - das 80€-MTB (das dort bei ihr steht) ist stabiler als gedacht, ich bin beim Ausweichen in voller Fahrt über einen Schotterhaufen gebrettert (das hohe Gras hat ihn gut versteckt 🙈 ), dem Rad ist nix passiert.
Mir schon, ich bin über den Lenker nach vorne abgestiegen und auf dem Kopf gelandet - Helm gebrochen und linker Rücken kräftig abgeschürft, zusätzlich noch recht steifen Hals...
Ansonsten ist interessanterweise nichts kaputt gegangen - Knochen, Handy in der mittleren Trikot-Tasche, Garmin, alles ganz.

Hab dann 2 Tage Pause gemacht und dann langsam wieder angefangen - einigermaßen geht's jetzt wieder und den zweimaligen Verbandswechsel/Tag braucht's vermutlich ab heute auch nicht mehr.


helm.jpg
 
Frey stellt ausschliesslich Schoggi für die Migros her, ein Discounter… In der Regel ist die ok, aber nicht die „Krönung“ des Schweizer Schoggi-Genusses. Die Variante Nougat-Honig kenne ich allerdings nicht, dürfte jedoch an die berühmte Toblerone angelehnt sein. Seit die jedoch durch Mondelez hergestellt wird, mache ich auch um die einen Bogen …

Ich genoss das lange Wochenende, radfrei, da wieder mal auf einem Historischen Event unterwegs. Heute schon beinahe unangenehm warm bei MdRzA und viele mitradler unterwegs. Eine fiel mir besonders auf, klein, mit abartig hoher Trittfrequenz und kleinem Rad: unverkennbar Emma pooley auf ihrem surley-Renner und 24“ Rädern..wenn ich sie sehe, muss ich immer dran denken, wie oft ich das Gefühl hab, dass sich soviel keinen Gefallen tuen mit ihren viel zu grossen Rädern…
ja, geht wirklich in Richtung Toblerone. Ich vermute Mondelez wird nur Toblerone gekauft haben und nach wie vor in der Schweiz produziert. Ist mit Milka ja genau so, Mondelez steht drüber aber produziert wird sie in Lörrach.

Servus,
melde mich auch mal wieder. Die letzte Woche war ja ziemlich kurz für mich und geradelt bin ich dann auch nur zur Arbeit. Leider war ich am Wochenende etwas angeschlagen und habe die Räder stehen gelassen. Ehrlich gesagt ist es mir auch zu heiss, da hab ich nicht sonderlich Lust.
Heute unspektakulär zur Arbeit, aber auch das ziemlich schnell zu warm.

Irgenwie hatte ich wieder mal Lust auf klettern und bin mit meiner Mitgliedskarte in die Kletterhalle.
Es waren tatsächlich noch 9 x Eintritt von der 10er Karte drauf. Das letzte mal da eingeloggt war ich vor 6 Jahren..... wie die Zeit vergeht......
 
ja, geht wirklich in Richtung Toblerone. Ich vermute Mondelez wird nur Toblerone gekauft haben und nach wie vor in der Schweiz produziert. Ist mit Milka ja genau so, Mondelez steht drüber aber produziert wird sie in Lörrach.
tja, ist im Fall Toblerone etwas komplizierter: 2022 verlegte Mondelez einen Teil der Produktion in die Slowakei, worauf sie das Matterhorn von der Verpackung entfernen mussten. Ab diesem Herbst soll die Schoggi aber wieder vollständig hier produziert werden, so dass dann auch swiss made draufstehen darf :D.

Für mich aber einerlei, ich hab einfach den Eindruck, dass da viel mehr Zucker drin steckt als früher....
 
tja, ist im Fall Toblerone etwas komplizierter: 2022 verlegte Mondelez einen Teil der Produktion in die Slowakei, worauf sie das Matterhorn von der Verpackung entfernen mussten. Ab diesem Herbst soll die Schoggi aber wieder vollständig hier produziert werden, so dass dann auch swiss made draufstehen darf :D.

Für mich aber einerlei, ich hab einfach den Eindruck, dass da viel mehr Zucker drin steckt als früher....
und dabei wollen doch alle an den Zutaten sparen.....
 
tja, ist im Fall Toblerone etwas komplizierter: 2022 verlegte Mondelez einen Teil der Produktion in die Slowakei, worauf sie das Matterhorn von der Verpackung entfernen mussten. Ab diesem Herbst soll die Schoggi aber wieder vollständig hier produziert werden, so dass dann auch swiss made draufstehen darf :D.

Für mich aber einerlei, ich hab einfach den Eindruck, dass da viel mehr Zucker drin steckt als früher....
Wirkt wie Dopping wenn ich neben der Fabrik (im Westen von Bern) aus der Stadt fahre und den Geruch von Schokolade in die Nase bekomme
 
Moin Moin
Bei uns ist das Gewitter auch nur vorbeigezogen, drückend schwül war es... Bin dann mit dem vom neuen Arbeitgeber zur Verfügung gestellten E-Mtb durch den kühlen Bergwald und ein paar schöne Tails hinunter ins Büro. Zwischendurch hat sich immer wieder die Aussicht auf Straßen, die ich sonst mit dem RR fahre, geöffnet. Ist spannend, die Gegend, die man eigentlich schon so gut kennt, nochmal neu zu erfahren 😊

IMG_20250623_080832.jpg

IMG_20250613_113010.jpg
 
Moin moin in die Runde,
@Lé Ben , Glückwunsch zu so einem Arbeitgeber. Da kann man richtig neidisch werden. Allerdings würde ich hier mit so einem Teil total overdressed sein. Das Teil lacht sich doch auch sogar über die kleinen Hügel in der Lüneburger Heide tot. Gut, der Harz ist jetzt auch nicht so weit weg von mir.
Meine Fahrt war erneut sehr angenehm auch wenn es sich hier richtig zugezogen hat. Der Wind, der mich gestern nach Hause schob, hat etwas gedreht und von daher konnte ich Ihn erneut von schräg hinten genießen. Da macht die Fahrt mit dem Trekker gleich doppelt Spaß, weil ich durch die aufrechte Haltung eine schöne Angriffsfläche geboten habe ;)
Schö Di
 
Rein nach Berlin gab es heute Biomasse-Slalom vom Feinsten. Der gestrige Sturm hat den Berliner Baumbestand offenbar komplett von Totholz und Blattwerk befreit... Dazu ein paar wirklich große Äste/ Stämme, die den gestrigen Abend nicht überlebt haben.
Da ich bereits um 6 Uhr los konnte, war es aber eine sehr ruhige und entspannte Fahrt – nur einen Waschbären hätte ich fast erwischt... Der Wind war angenehm kühl; dennoch war ich happy, das Langarmtrikot gewählt zu haben.

Schönen Tag!
 
Der Thronfolger hatte Bedarf am Auto und ich habe mich dann statt für den Bus zum Stromfahrrad entschlossen. Fürs unstromige Rad hat es leider nicht gereicht…. noch 7 1/2 Tage, dann ist endlich Urlaub! Ich bin so platt… Wir haben zuviel Arbeit und daher ordentlichen Stress. Google empfiehlt Jobs wie Museeumswärter oder Verwaltungsfachangestellter um den Druck aus dem Arbeitsleben zu nehmen. Mal sehen ob ich letzten 15 Jahre bis zur Rente nochmal umschule..🤔😬

Einen chilligen Tag, allen!
 
Frey stellt ausschliesslich Schoggi für die Migros her, ein Discounter… In der Regel ist die ok, aber nicht die „Krönung“ des Schweizer Schoggi-Genusses. Die Variante Nougat-Honig kenne ich allerdings nicht, dürfte jedoch an die berühmte Toblerone angelehnt sein. Seit die jedoch durch Mondelez hergestellt wird, mache ich auch um die einen Bogen …

Ich genoss das lange Wochenende, radfrei, da wieder mal auf einem Historischen Event unterwegs. Heute schon beinahe unangenehm warm bei MdRzA und viele mitradler unterwegs. Eine fiel mir besonders auf, klein, mit abartig hoher Trittfrequenz und kleinem Rad: unverkennbar Emma pooley auf ihrem surley-Renner und 24“ Rädern..wenn ich sie sehe, muss ich immer dran denken, wie oft ich das Gefühl hab, dass sich soviel keinen Gefallen tuen mit ihren viel zu grossen Rädern…
…das Emma Pooley Rad würde mich ja mal interessieren. Mit 1.56 ist sie ja nicht so winzig und ich kann mir das mit den 24-Zöllern schlecht vorstellen.
Im Netz habe ich dazu nix gefunden.
 
Guten Morgen, wie @Universalamateur schon erwähnte, das war wohl mal nötig.
Nun sind die Bäume wohl natürlich ausgedünnt.
Schlimmer finde ich nur den Glasscherben-Bestand auf den Straßen.
Klopft auf Holz, habe meine Pumpe am anderen Rad vergessen.

Ansonsten recht frisch, aber angenehm.
Auch bei mir reichte ein langes Trikot, gepaart mit einer Wind-Weste.
Kommt gut in den Tag.
 
Schlimmer finde ich nur den Glasscherben-Bestand auf den Straßen.
Da lobe ich mir mein Landei-Dasein - Glasscherben habe ich zuletzt vor 650 km gesehen...
(Und auch das nahe Regensburg ist nicht groß genug, dass man (ausserhalb einiger weniger Brennpunkte), mit Glasscherben rechnen muß).

Ich bin heute mdRvdWnH - das Familienauto braucht eine neue Scheibe und Wartung, da habe ich schnell den Fahrradträger drangemacht und bin mit dem Rad heim in's Home-Office.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür wars im Büro tierisch warm, obwohl angeblich die Klimaanlage wieder repariert ist. Ich denke morgen und Mittwoch wirds wieder Home Office geben, da sind die Temperaturen erträglicher.
Tja, falsch gedacht - die Klimaanlage war gar nicht repariert, das soll erst heute geschehen. Bin noch in den Keller runter, zu unserem "IT Labor", also zwei Serverräume mit Test-Equipment. Lufttemperatur 60 °C - da bin ich dann nur in Begleitung reingegangen, um den Rest an Equipment auszuschalten, der da noch lief. Dort ein Problem zu bekommen ohne dass jemand Hilfe holen kann stelle ich mir unwitzig und gefährlich vor.

Irgendwann hab ichs dann nicht mehr ausgehalten im heissen Büro und packte meine Sachen. Grad wie ich das gehen will gucke ich aus dem Fenster: ein recht ordentlicher Regen. Die Regenradar App versprach noch mindestens eine Stunde Regen, so hab ichs dann trotzdem gewagt. Bis ich mich umgezogen hatte und losfuhr hatte der Regen dann doch aufgehört, nur die Straßen waren noch sehr nass.

Die Feuchtigkeit ist aber dann schon nach weniger als 15 Minuten fahrt weg gewesen, entweder sehr schnell verdunstet oder der Regen war nur lokal. Wetteronline Regenradar hab ich dann seither als Gimmick eingestuft, stimmt eh nicht was da vorhergesagt wird :D

Den Heimweg hab ich dann über die zukünftige Behausung gemacht. Sind nur 10 Minuten mehr aber doch zusätzliche Höhenmeter und die zusätzlichen knapp 4 km nicht sehr schön zu fahren. Mal sehen ob ich dann auch zukünftig so oft MdRzA fahre.

Heute und morgen Home Office. Ich warte erst, bis die Kühlung repariert ist, es soll ja weiterhin 30°C und mehr geben. Der Sommer kommt früh dieses Jahr.
 
Moin,

gestern nach der Arbeit bin ich noch an der Packstation vorbeigerollt. Es gab einen Radrucksack für das neue Schönwetterpendelrad sowie ein paar Anbauteile.

Beim Verstauen der ganzen Sachen in meine Radtasche muss mir mein Portmonee herausgefallen sein. Mitbekommen habe ich davon nix. Als ich zu Hause war und nochmal kurz vor die Tür wollte, kam mir ein Mann entgegen, der mir mit meinem Portmonee gewunken hat:oops::oops::oops:

Uff!! Habe mich sehr gefreut und ordentlich bei ihm bedankt. Finderlohn wollte er nicht annehmen. Mensch, hat der mir Ärger erspart!! Die Packstation ist ca. 5km von meinem haus entfernt und zudem muss ich erwähnen, dass er die letzten 500 m noch zum Haus gelaufen ist, da unsere Straße noch nicht fertig ist. Ein echter Ehrenmann!!🎖️
 
Wetteronline Regenradar hab ich dann seither als Gimmick eingestuft, stimmt eh nicht was da vorhergesagt wird
Ich benutze die DWD-App bzw. das darin enthaltene Regenradar und das ist tatsächlich sehr zuverlässig.
Der Sommer kommt früh dieses Jahr.
🥳 🥳 🥳
Mag ich - aber ich bin auch der, der im Italienurlaub im August Mittags Rad fährt und das gut findet. :D

Scherben gibts auch auf dem Land.
Bei mir nicht 🤷‍♂️
 
Zurück