• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Ich kann dich beruhigen: In Berlin-Brandenburg ist das steilste, was wir haben das Baumuster "Autobahnbrücke" - kein Vergleich mit BW. Da würde ich - landschaftlich - aber lieber Rad fahren. :)
 
Es soll ja ab morgen vom Wetter her besser werden, weil sich ein Hochdruckgebiet vom Mittelmeer her aufbaut, doch die Kälte nervt mich derzeit maximal! 10°C, gefühlt wie 8°C. Entweder es ist Winter oder kalt und man stellt sich klamottentechnisch darauf ein – oder es ist warm und dann ist es auch warm. Diese fast schon aprilmäßigen Wetterkapriolen ziehen mir langsam von der Motivation her den Stecker. Heute zwei Stopps unterwegs, um alles aus dem Rucksack an Windweste, Armlingen und Windjacke raus zu kramen, um einigermaßen auf Betriebstemperatur zu kommen.
Edit 15 Minuten später: Nach einer heißen Dusche sieht die Welt nicht mehr ganz so grau aus. ;)
Einen schönen Tag an alle.
Lustig: mir ging es heute gerade anders rum: erst ärgerte ich mich ein bisschen, weil ich unerwartet nass wurde und dann dachte ich: dass es ja eigentlich nicht kalt sei (8°) und wie schön frisch und grün alles ist...
Aber vielleicht bin ich mental auch schon auf mein Urlaubsziel eingestellt: es geht nach Nordwales und das Wetter dürfte so ziemlich ähnlich sein wie derzeit hier, dazu dann wohl noch eine gute Portion Wind...
 
ihr seid alle so verdammt schnell:eek:
da komm ich nie hin:heul:
Nichts einfacher, als das. Du setzt in Deinem Garmin die benutzerdefinierte Geschwindigkeit, ab der aufgezeichnet wird einfach auf "> 28 km/h" und - zack - schon hast Du nur noch traumhafte Durschnittsgeschwindigkeiten. Lediglich der Weg wird nicht mehr ganz aufgezeichnet. ;)
Spaß beiseite - es geht, was geht. Die vielen Fahrten an sich sind doch schon Verdienst und Auszeichnung genug.
 
Da ich mich zur selben Spezies zähle - Wechselklamotten, am Rad selber kann man nicht wirklich viel machen, ich bin auch unter der atmungsaktivsten Überkleidung nass...
Gottseidank. Ich dachte schon, ich bin da der einzige Sonderfall. Hoch-atmungsaktive Kleidung; immer nur mit Sportwaschmittel gewaschen; vorher den Weichspülereinlauf der Waschmaschine mit heißem Wasser von Weichspülerresten berfreit; nur 2 oder max. 3 Schichten und die Klamotten sind trotzdem teilweise wirklich nass, wenn es mal zackiger angegangen wird.
 
Gottseidank. Ich dachte schon, ich bin da der einzige Sonderfall. Hoch-atmungsaktive Kleidung; immer nur mit Sportwaschmittel gewaschen; vorher den Weichspülereinlauf der Waschmaschine mit heißem Wasser von Weichspülerresten berfreit; nur 2 oder max. 3 Schichten und die Klamotten sind trotzdem teilweise wirklich nass, wenn es mal zackiger angegangen wird.
Ne, mindestens 2 Sonderfälle gibt's auf jeden Fall! ;)

Dem Rest kann ich auch zustimmen, schaut bei mir genauso aus (und an mangelnder Qualität wird's nicht liegen, ich hab' hauptsächlich Gorewear-Zeugs)
 
und durfte wieder mal feststellen, wie sich das Radar schwer tut, Niesel als Niederschlag zu erkennen:
Der Radar hat seine Grenzen und die habe ich gestern auch gemerkt. Erst war es trocken, dann fing unerkannt aus dem Nichts der Niesel an und wurde kurz drauf erst im Radar sichtbar. Da war es aber schon zu spät und ich auf dem Heimweg. Der dunkelblaue Fleck zog dann etwas später aber weit genug vorbei. Nass war ich trotzdem und Stau gab es auch: Die Schafherde ist umgezogen und für fünf Minuten ging erst mal nichts. Die Nässe hat auch den Tieren zugesetzt und die feuchte Wolle müffelt schon gegen den Wind.

Heute morgen schrieb die Zeitung, dass gestern zwei Straßen parallel zum Arbeitsweg nach dem starken Regen für 12 Stunden durch Geröll gesperrt waren.

Heute war es von unten immer noch nass, aber von oben trocken. Das hat nicht nur mich, sondern auch zwei liebestolle Eichhörnchen gefreut.
 
Zuletzt bearbeitet:
ihr seid alle so verdammt schnell:eek:
da komm ich nie hin:heul:
Ja, mein Guter, das denke ich mir auch immer, wenn ich höre und lese, was andere so fahren. Zur Arbeit alleine einen 30er-Schnitt schaffe ich auf einer gut rollenden Strecke allerhöchstens dank der geschenkten Höhenmeter. Aber auch nur einmal in zehn Jahren, wenn der Wind richtig steht ;)

Wenn ich mal nah dran bin, dann macht mir in aller Regel der Stadtverkehr alles kaputt. Heute morgen zum Beispiel, da stehen nach 12 Kilometern als Schnitt 31,4 km/h auf dem Garmin. Aber dann kommt die Stadt. Fünf Kilometer Zickzack durch die Stadt mit einem Schnitt von 22,7 km/h. Macht dann in der Summe 27,7 km/h, aber ich fühle mich, als wäre ich ein Rennen gefahren.

- es geht, was geht. Die vielen Fahrten an sich sind doch schon Verdienst und Auszeichnung genug.
So ist es. Also: So versuche ich mir auch, die Schere zwischen Traum und Realität zu schließen und am Schnitt vorbeizuschielen. Vermutlich könnte ich, wenn ich Struktur in mein Fahren bringen würde, auch mehr Leistung herausholen, aber der größte Knackpunkt ist vermutlich, dass mir als Motivation das konkrete Ziel fehlt, weshalb ich diese Leistung bräuchte.

Gut, @Kandelkoloss , wenn Du nach Deinem schleifenden Hinterrad schaust. Den Reibungsverlust kannst Du Dir sparen ;)
 
Boah, war das kühl heute früh.

Moin auf die Weide, liebe Mitstreiter heute ist das letzte Mal mdRzA für mich. Ab sofort heißt es mdRzF(reunden) oder mdRzG(eburtstag) oder mdRn(ach)I(rgendwo) oder auch mdRzSq(uadrats)s(ammeln).
Der Faden hier wird mir, in meiner täglichen Routine, fehlen. Aber ich lass mich schon ab und zu mal blicken und wünsche euch viele unfall- und konfliktfreie km auf dem Weg.
Bleibt senkrecht!
 
Boah, war das kühl heute früh.

Moin auf die Weide, liebe Mitstreiter heute ist das letzte Mal mdRzA für mich. Ab sofort heißt es mdRzF(reunden) oder mdRzG(eburtstag) oder mdRn(ach)I(rgendwo) oder auch mdRzSq(uadrats)s(ammeln).
Der Faden hier wird mir, in meiner täglichen Routine, fehlen. Aber ich lass mich schon ab und zu mal blicken und wünsche euch viele unfall- und konfliktfreie km auf dem Weg.
Bleibt senkrecht!

Puh, jetzt wird´s ja schon fast emotional...
Auf einen schönen und vor allem gesunden neuen Lebensabschnitt!

Poste hier mal bitte weiter deine Runden, als wäre es dein Weg zur Arbeit.
Würde mich zumindest sehr freuen!
 
Nichts einfacher, als das. Du setzt in Deinem Garmin die benutzerdefinierte Geschwindigkeit, ab der aufgezeichnet wird einfach auf "> 28 km/h" und - zack - schon hast Du nur noch traumhafte Durschnittsgeschwindigkeiten. Lediglich der Weg wird nicht mehr ganz aufgezeichnet. ;)
Pah. Das geht noch viel einfacher und auch die Strecke wird korrekt aufgezeichnet: Einen 2. Magneten an die Speichen - ferdich.
 
Boah, war das kühl heute früh.

Moin auf die Weide, liebe Mitstreiter heute ist das letzte Mal mdRzA für mich. Ab sofort heißt es mdRzF(reunden) oder mdRzG(eburtstag) oder mdRn(ach)I(rgendwo) oder auch mdRzSq(uadrats)s(ammeln).
Der Faden hier wird mir, in meiner täglichen Routine, fehlen. Aber ich lass mich schon ab und zu mal blicken und wünsche euch viele unfall- und konfliktfreie km auf dem Weg.
Bleibt senkrecht!
alles gute für die arbeitsfreie zeit:)
 
@carlama: Alles Gute für den "Ruhestand" - wobei: So ganz nach ruhig Stehen klingt das bei dir auch nicht. Wär auch langweilig! 😁

Apropos Ruhestand: Heute wieder mit der Blechdose ins Büro, immer noch mit bzw. wegen Resthusten und Angst vor neuen S-Bahn-Viren. 😱 Heue eine komplette Stunde für genau 10,6 km Luftlinie zwischen Start und Ziel. Das ist schon verrückt. Andererseits bin ich heute Abend dann in 25 Minuten zuhause, also im Endeffekt kein Zeitverlust im Vergleich zum MdRzA. Aber was für ein Verbrauch von Ressourcen, Geld und Lebenszeit!

Morgen ist dann Feiertag, am Freitag Homeoffice und nächsten Montag wieder MdRzA - ich freu mich! 🤗
 
Puh, jetzt wird´s ja schon fast emotional...
Auf einen schönen und vor allem gesunden neuen Lebensabschnitt!
Danke und ja emotional ist es auch bei mir. Heute so das letzte Mal die regelmäßigen, ausgefahrenen und bekannten Wege zu fahren.
Poste hier mal bitte weiter deine Runden, als wäre es dein Weg zur Arbeit.
Würde mich zumindest sehr freuen!
Wer möchte, ich bin auch hier zu finden.
 
@carlama ,
auch von mir alles Gute zum erreichten Ruhestand. Genieße erstmal die arbeitsfreie Zeit. Es wird bestimmt keine Langeweile aufkommen, wenn Deine Ponys im Stall das Wiehern anfangen:D
 
@carlama - von mir auch. Das ist schon eine Zäsur, glaube ich. Aber wer Hobbies wie Rennradfahren hat, weiß vermutlich seine Tage gut zu füllen. Dafür alles Gute und - wie schon von allen gesagt - bleib hier dabei!

Gruß CT
 
Zurück
Oben Unten