• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Mild und nur von unten trocken, aber heute habe ich gleich dunkle Socken angezogen, da fällt der Dreck von unten nur auf dem Schienbein auf.

Heute morgen war eine Autofahrerin mental irgendwo anders unterwegs: Sie kam mir entgegen und wollte links abbiegen, hielt dazu auf der Kreuzung an und schaute nur nach rechts (links-vor-rechts). Da kam niemand uns sie fuhr an. Da genug Platz auf ihrer rechten Seite war, bin ich steuerbord/steuerbord ausgewichen und sie nahm mich erst war, als ich dicht am Kotflügel vorbei war. Sie schaute entsetzt durchs Beifahrerfenster, räumte die Kreuzung, schaute nochmal züruck und man konnte ihr förmlich ansehen: "Wo kam der Radfahrer her?" Hätte sie mal früher die Augen aufgemacht und richtig hingeschaut.

Die nächsten Tage soll es zwar kühler werden, aber trocken bleiben. Da lohnt es sich, das Schwarz unter dem Grau herauszuholen.
 
@alle, vielen Dank für die Genesungswünsche, war heute beim Arzt.
Verletzung ist keine vorhanden, aber irgendwie ist das Ganze verhext. Meine Füsse sind offenbar ziemlich anfällig auf eine Überbelastung durch einen Schlag, dann reagiert das Ganze so. Und sowas hatte ich ja schon mal vor 2 Jahren, nämlich Gicht. Nun bin ich wieder eine Erfahrung reicher und werde mich im Training auch dementsprechend verhalten zu versuchen, dass es sowas nicht mehr gibt. :D
Nun mach ich nochmals eine kleine Pause, am Montag geht es dann weiter. Bis bald und passt auf Euch auf. :daumen:
 

Anhänge

  • 20191107_153135 Zeh .jpg
    20191107_153135 Zeh .jpg
    326,3 KB · Aufrufe: 60
Habe ich es eigentlich schon einmal erwähnt? Nachdem ich früher hin und wieder bei der Arbeit Differenzen mit dem Hausmeister gehabt habe, weht plötzlich ein ganz neuer Wind. Der alte Hausmeister ist gegangen und sein Nachfolger hat mein Herz im Sturm erobert.

Das fing damit an, dass er selbst mit dem Fahrrad kommt und dieses gerne im Gebäude unterstellt. Geht damit weiter, dass er mit einem großen Schriftzug "Für Radfahrer" auf seine in Eigeninitiative aufgehängten Aushänge bezüglich des Aachener Radentscheids hingewiesen und Unterschriften gesammelt hat. Spätestens da wusste ich, dass wir beide auf derselben grünen Welle radeln. Und dann kommt es heute Nachmittag dazu, dass seine Arbeit ihn in mein Büro führt.

Zusammen mit Kollegin M. steht er im Raum. Kollegin M. steht vor meinem MTB, als sie zu dem Hausmeister sagt: "Notieren Sie sich am besten den Namen. Das ist das Büro des Herrn Leone." Mit einem Blick auf mein MTB fügt sie mit ihrer üblichen bissigen, aber liebenswürdigen Art an: "Das ist der mit dem schmutzigen Fahrrad." Sie schaut mich herausfordernd an.

das-ist-nicht-schmutzig.jpg

"Das ist nicht schmutzig!", erwidere ich. "Das ist..." Eine Pause entsteht. Ich suche nach einem treffenden Wort, das mir aber nicht einfallen will.
"Das ist nicht schmutzig!", höre ich, wie der Hausmeister meine Worte wiederholt und grinsend ergänzt: "Das ist genutzt!"
 
Gute Besserung! Kann sowas von verstopften Arterien kommen?
"Gicht" ist eine Art Rheuma, ich hatte vor rund 30 Monaten den ersten und letzten Schub. Es ist eine sogenannte Wohlstandskrankheit, d.h. man trinkt zuviel Wein oder Bier und man isst zuviel Schweinefleisch. Sicherlich gibt es auch Personen, welche gen bedingt daran erkranken.
Es ist wie in meinem Fall nicht schwer, weitere Schübe zu verhindern, aber die letzte Vergangenheit in meinem Falle zeigte ein neues Bild.
Also muss ich meine Trainingseinheiten im Karate dementsprechend anpassen. Ich darf radeln, springen, hüpfen usw, aber eben durch direkten Körperkontakt wie es im Karate vorkommen kann, löst das neue Schübe aus.
Nun, lassen wir es gut sein mit meinem Problemchen, ab Montag wird wieder geradelt, die schönste aller Leidenschaften. Schönes w/e.
 
Hallo liebe Mdrza-Gemeinschaft,
bin seit einigen Wochen/Monaten immer wieder Mitleser eures Forums und möchte mich nun vorallem für die Motivation durch eure Beiträge bedanken!!!
Kurz zu mir: Fahre seit 4-5 Jahren sporadisch im Sommer (reines Schönwetterradeln) mdRzA, welches sich allerdings immer auf 15-40 Tage begrenzt hat (10km einfach).
Vorallem die Motivation durch Eure Beiträge hat mir dieses Jahr schon 70Tage eingebracht (durch Umzug nun 13km einfach). Und ich habe mich entschlossen auch weiterhin trotz schlechtem oder kalten Wetter mich nicht abhalten zu lassen, des öfteren das Auto stehen zu lassen! In diesem Sinne werde ich weiter hier mitlesen, um mir die nötige Motivation für die kalten Temperaturen zu holen! Fahrrad ist ein einfaches Trekkingrad mit Gepäckträger und Tasche. Für längere Runden habe ich mir seit diesem Sommer noch ein Crosser gekönnt. Euch allen noch eine unfallfreie Restwoche!
 
Willkommen auf der Weide, @Ruud87!

Ich hatte früher eine ähnliche Ausgangslage, wie Du sie beschreibst. Sporadisches Fahren mit dem Rad zur Arbeit mit etwa 10km einfacher Wegstrecke. Damals noch mit dem Trekkingrad und Alltagsklamotten. Da bin ich auch mal vier Wochen tagtäglich gefahren, um dann wieder für mehrere Wochen oder Monate zu pausieren und mit dem Bus zu fahren. Keine Ahnung, was mich damals geritten hat.

Was mir jedenfalls letztendlich die Motivation gebracht hat, tatsächlich jeden Tag bei jedem Wetter zu fahren, war das Mitloggen mit dem GPS und dann auch das Speichern auf Strava. Meine Cousine hatte mich damals darauf gebracht und ich hatte mir gedacht, ich könnte diese Plattform einfach mal testen. Das hat mir zum einen rückblickend gezeigt, dass ich gar nicht so regelmäßig mit dem Rad zur Arbeit fahre, wie ich damals tatsächlich der Meinung war. Und zum anderen hatte es meinen Ehrgeiz geweckt, einfach mal auszuloten und Schwarz auf Weiß vor meinen Augen zu sehen, was wirklich möglich ist.

Es folgten die leidigen Diskussionen mit meiner Frau, die der Meinung war, dass man bei "diesem Wetter" nicht Rad fährt und mein trotziger Widerspruch, dass ich mir dafür Spikereifen zulegen würde. Jetzt, ein paar Jahre später, würde sie sich beklagen, wenn ich denn mehrere Tage am Stück unser"ihr"(O-Ton) Auto nutzen wollte. "Wird Zeit, dass Du endlich wieder mit dem Rad fahren kannst", sagte sie irgendwann mal ohne mit der Wimper zu zucken eines Winters zu mir, als ich aus gesundheitlichen Gründen ein paar Wochen nicht Radfahren konnte.

Ich glaube, bis zum 11.11. kannst Du Dich noch für den Winterpokal einem Team anschließen ;)
 
Frag ihn doch mal, ob er sich nicht vielleicht für den Sommer bzw. gutes Wetter ein günstiges Fahrrad zulegen möchte? :D
Moin,

glaub mir @Vito Leone , das wird nicht passieren.
Er ist der eher unsportliche Typ.

Heute konnte ich meine neueste Errungenschaft mal auf Herz und Nieren testen.
0F0C65A5-8424-4304-B49F-5C89A5F24895.jpeg

Ich habe versucht mit Rucksack zufahren, aber ich empfand dies als sehr unangenehm. So dirchforstete ich bike24 und Rose und entschied mich schließlich für die Rose traveler. Sie ist grade groß genug, damit ich meine Arbeitsshirts, Portemonnaie, Handy und diverses Kleinzeugs Platz. Da es heute morgen doch recht heftig regnete und der Wind überwiegend von der Seite kam konnten die Reißverschlüsse und Nähte zeigen wie Sicht sie sind. Ich muss sagen, die erste Faht mit Bravour bestanden.

In diesem Sinne wünsche ich euch noch einen schönen Abend und kommt mir nicht unter die Räder.
 
Ja, das klingt sehr ähnlich @Vito Leone !
Motivation für mich ist auf jedenfall auch das gps-tracken (Garminuhr) und das einfache notieren der MdRzA-Tage. Dieses Forum motiviert ungemein, da es so viele Leute gibt die das ganze Jahr über Radeln...denn das konnte ich mir bisher garnicht vorstellen. Natürlich habe ich mich in den letzten Wochen immer mehr mit entsprechender Kleidung ausgerüstet. Auch das motiviert, diese zu nutzen damit das Geld nicht umsonst ausgegeben wurde.
WP habe ich die 1.Fahrt heute eingetragen und mich bei einem Team beworben! Mal schauen was der Winter so bringt:)
 
glaub mir @Vito Leone , das wird nicht passieren.
Er ist der eher unsportliche Typ.
Dafür sitzt er dann in einem "sportlichen" Auto? Das, was mich an seiner Aussage nervt, ist diese implizite Annahme, dass man als Radfahrer zum Radfahren gezwungen sei, weil man sich kein Auto leisten könne. Oder nur ein günstiges.

Ist es nicht im gewissen Sinne komisch, dass der selbsternannte Gegenblechdosenkämpfer dafür sorgt, dass die Leute mit ihrem Statussymbol Blechdose versorgt werden? ;)
 
Dafür sitzt er dann in einem "sportlichen" Auto? Das, was mich an seiner Aussage nervt, ist diese implizite Annahme, dass man als Radfahrer zum Radfahren gezwungen sei, weil man sich kein Auto leisten könne. Oder nur ein günstiges.

Ist es nicht im gewissen Sinne komisch, dass der selbsternannte Gegenblechdosenkämpfer dafür sorgt, dass die Leute mit ihrem Statussymbol Blechdose versorgt werden? ;)
Moin

er sitzt auch nicht in seinem “sportlichen “ Auto. Nein , er fährt Familienkutsche. Zu deiner Aussage. Er weiß ja, welche Blechbüchsen zum Fuhrpark der Familie gehören.

Versorgen tue ich die Statussymboljäger nicht. Ich bin nur das letzte Bindeglied zwischen Verkäufer und Kunde., damit dieser dann mit seiner neuerworbenen Blechbüchse, die für zwei Tage dann sauber bleibt, bei seinen Nachparn posen kann.

So, gestern war froh endlich aus Einbeck raus zu sein. Da macht man mal 5 Minuten länger und auf der Durchgangsstraße bricht die Hölle los. Die Asphaltcowboys fahren Kreuz und quer, andere nehmen dem Radfahrer die Vorfahrt. Der Radfahrer war ich in diesem Fall mal nicht. Also wenn ich mal wieder etwas länger arbeite, muss ich mir mal einen anderen Weg aus Einbeck suchen. Leider gibt es da nicht soviele Alternativen.

In diesem Sinne wünsche ich euch noch einen schönen Tag und kommt mir nicht unter die Räder.
 
MdRzA bei trocken, kalt und schön.
Angenehme +4 Grad hatte es hier, der Himmel war klar aber duster. Kein Mond in Sicht, dafür das Wochenende.

Hier gibt es ab und an ein Werbebanner der Stadt Münster zum Thema Radfahren:
"Das ist kein Rad. Das ist meine emissionsfreie Glücksmaschine mit Parkplatzgarantie"

Klasse! Schönen Tag auch an alle Mitmacher.
 
Moin,

frisches mdRzA bei sternenklarem Himmel und leichtem Hauch von Dämmerung im Osten. Durch neue Arbeitszeiten bzw. -beginn hab ich also noch ein paar Tage einen leichtes Band am Horizont :)

20191108_063958.jpg


Heute auch mal den Weg verändert, bin wieder auf den Bullenberg rauf und die Aussicht genossen, kommt auf Fotos nicht so gut rüber... :)

20191108_065613.jpg


Dabei hab ich aber nach Ankunft bei der Arbeit gemerkt, ich hätte noch etwas langsamer fahren können, dann wäre noch ein Bonuspunkt drin gewesen... Naja vielleicht ist heute nach Feierabend noch was möglich ;)

Schönen Freitag :)
 

Anhänge

  • 20191108_065541.jpg
    20191108_065541.jpg
    95,2 KB · Aufrufe: 26
Zurück
Oben Unten