@dobelli Ich fahre seit Jahren die leichten Windjacken von
Mavic bei genau diesen Anforderungen: Wenn "nur Trikot" zu dünn ist und ich per Windschutz das Problem lösen kann, dann reicht eine reine, leichte Windjacke. Sportlich geschnitten und weitgehend winddicht, leicht und klein zu verpacken. Früher hieß die
Mavic-Jacke "Helium", heute ist sie in die Cosmic-Linie integriert.
Aber vielleicht fällt die schon unter "ganz dünne Notwindjacke". Für mich ist sie täglicher Begleiter, sogar im Winter. Und einen schön warmen Sommermorgen erlebt sie bei mir auch nur im Rucksack. Aber wenn das Packmaß minimal sein soll, ist die Auswahl gering.
Die beiden von dir verlinkten dürften da deutlicher wärmen, winddichter sein, aber auch weniger atmungsaktiv. Die Trikottasche muss für die auch eher üppig bemessen sein.
Ja, das mit den Zügen ist so ein Problem...die sind von Haus aus so.
Da ich noch nicht so versiert bin, gibt s da eine gute Lösung/Anregung für mich?
Lass es so. Irgendwann werden die Züge fällig sein, dann kannst du die neuen auf korrekte Länge bringen.
Jetzt musst du ohnehin erstmal die richtige Lenkerhöhe und -ausrichtung finden. Davon hängt dann auch ab, wie die Züge verlaufen und wie sehr sie tatsächlich stören.
Meine Frau hat an ihrem Rad auch viel zu lange Züge, auch weil der Lenker relativ teif eingestellt ist. Ich würde wahnsinnig werden mit solchen Fischernetzen vorm Lenker, aber sie stört das nicht. Irgendwann werden aber auch bei ihr die Züge fällig - und dann schlägt meine Stunde!

Dann wird's
schön gemacht.