• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

max.HF und Anaerobe Schwelle !!

G

geronimo

hallo Bin 1.84 m etwa 87kg derzeit und 47 jahre sowie spätstarter beim rennradeln ( vor 3 jahren ) zuvor keinen sport,ausser in der jugend!! wie bitte würdet ihr diese werte beurteilen? aerobe schwelle bei 2 mmol lactat ist 215,9 Watt Anaerobe Schwelle bei 4 mmol 308,9 Watt maximale HF ist 167/ min maximales lactat 11,7 maximale leistung im stufentest alle 3 min. erhöhung um 50 Watt.....435 Watt / 3 minuten herzlichen dank inzwischen
 
AW: max.HF und Anaerobe Schwelle !!

Die reinen Testwerten kann man nicht direkt vergleichen da bei jedem Test die Stufenlänge und Steigerung unterschiedlich sein kann. Genauso ist das bei der Laktatkonzentration, ob man die Schwelle nun bei 3,5 oder 4 nimmt daran scheiden sich die Geister.

Sofern die Schwelle tatsächlich bei 308W angesiedelt ist wären das 3,5W/kg = Hobbyklasse Mittelfeld.
 
AW: max.HF und Anaerobe Schwelle !!

Hallo geronimo,

Anaerobe Schwelle bei 4 mmol 308,9 Watt maximale HF ist 167/ min maximales lactat 11,7 maximale leistung im stufentest alle 3 min. erhöhung um 50 Watt.....435 Watt / 3 minuten herzlichen dank inzwischen

Da stimmt etwas nicht! Wenn Du eine Leistung über 3 Minuten halten kannst, dann bist Du nur knapp über der anaeroben Schwelle drüber.

Die 4 mmol-"Grenze" ist nur ein Anhaltspunkt und meines Erachtens ist ein "Leistungstest", der auf diesem Wert basiert, sein Geld nicht Wert. Da gibt es einfachere und kostenfreie Methoden, mit denen man seine anaerobe Schwelle ebenso gut schätzen kann.

Die Schwelle ist, dass die Muskeln so viel Laktat produzieren, wie der Körper gerade noch abbauen kann.

Gruß
Andreas
 
AW: max.HF und Anaerobe Schwelle !!

Leih' Dir doch mal irgendwo einen Kraftleistungsmesser (SRM, Powertap, Ergomo), und bestimme damit Deine FTP. Vergleichender geht es meiner Ansicht nach kaum - zumindest als Diskussionsbasis in den Foren wie diesen.

Bei wieviel mmol nun wer kaputt geht oder auch nicht, scheint nix über die ganz praktischen Leistungen auszusagen.
 
AW: max.HF und Anaerobe Schwelle !!

435 Watt bei einem Stufentest - falls wirklich 3 Minuten durchgetreten - scheint mir bei einem reinen Hobbyfahrer ein bisschen reichlich. Oder meinst Du, Du kannst maximal 435 Watt für 3 Minuten halten, ohne "Vorprogramm"? Die Jungs bei uns im Verein lagen im Februar alle so um die (vollendeten) 400, und das sind ganz gute Leute dabei. OKay, wir haben aber auch 40 Watt Sprünge gemacht, da quälste dich länger. :confused: Und: Wieso überhaupt 435, wenn alle 3 Minuten 50 Watt mehr?
 
AW: max.HF und Anaerobe Schwelle !!

435 Watt bei einem Stufentest - falls wirklich 3 Minuten durchgetreten - scheint mir bei einem reinen Hobbyfahrer ein bisschen reichlich. Oder meinst Du, Du kannst maximal 435 Watt für 3 Minuten halten, ohne "Vorprogramm"? Die Jungs bei uns im Verein lagen im Februar alle so um die (vollendeten) 400, und das sind ganz gute Leute dabei. OKay, wir haben aber auch 40 Watt Sprünge gemacht, da quälste dich länger. :confused: Und: Wieso überhaupt 435, wenn alle 3 Minuten 50 Watt mehr?
hallo 400watt 3min geradelt und den rest darüber wurde von sportärztin errechnet!!
 
AW: max.HF und Anaerobe Schwelle !!

Was soll man daran beurteilen?
Wichtig ist dass Du Deine Werte kennst und nach ihnen trainieren kannst um sie zu verbessern...und jetzt kennst Du sie so what ist doch alles gut :D
 
Zurück