• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Max Hürzeler Radreisen

  • Ersteller Ersteller gata de gorgos
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Max Hürzeler Radreisen

Die Tourenleiter scheuchen einen wahrscheinlich auch nicht nach Palma von da an wird es schon irgendwie funktionieren.
Anscheinend haben die Jungs dort ein bisschen Ahnung:D

Als ich vor Jahren dort war sind wir von Soller mit dem Boot irgendwo hin gefahren.
Echt toll,wir sind an schönen grossen Felsen vorbei,danach gabs lecker Mallorqinisches Brot,das beste das ich seit Jahren gegessen habe.
Mal schauen vielleicht finde ich es wieder.
 
AW: Max Hürzeler Radreisen

Die Tourenleiter scheuchen einen wahrscheinlich auch nicht nach Palma von da an wird es schon irgendwie funktionieren.
Anscheinend haben die Jungs dort ein bisschen Ahnung:D

Als ich vor Jahren dort war sind wir von Soller mit dem Boot irgendwo hin gefahren.
Echt toll,wir sind an schönen grossen Felsen vorbei,danach gabs lecker Mallorqinisches Brot,das beste das ich seit Jahren gegessen habe.
Mal schauen vielleicht finde ich es wieder.


Von Soller aus fährt das Schiff nach Sa Calobra. Seid ihr von da aus mit dem Rad weitergefahren? :eek:

Wir sind einmal mit unserem Guide durch Palma, auf der Rückfahrt von der Galilea-Tour.
War schon ein Erlebnis. Und auch nicht allzu schlimm. Allerdings ist der Radweg an der Küste entlang teilweise eine Slalömstrecke durch die vielen Fußgänger auf der Promenade
Und für Ortsunkundige sicher nicht zu empfehlen.
 
AW: Max Hürzeler Radreisen

Nein nein,nicht mit dem Radl.
Das war damals mit dem Bus,es ist schon ca 10 Jahre her.
Ich kann mich leider nicht mehr genau daran errinnern.

Ich dachte immer Sa Calobra wäre nur die Bergstrasse???

Es wird Zeit das ich mir eine Karte besorge:rolleyes:
 
AW: Max Hürzeler Radreisen

Sa Calobra ist der Ort, zu dem die berühmte Straße mit dem Krawattenknoten hinführt.
Hat wohl durchgehend mehr als 10%
 
AW: Max Hürzeler Radreisen

Hab gestern versucht 18% raufzukommen. Die betonung liegt bei versucht. Als mein Tacho nur noch 3km/h angezeigt hat, bin ich lieber abgestiegen.

Bis 14% ist aber kein Problem.
 
AW: Max Hürzeler Radreisen

Hab gestern versucht 18% raufzukommen. Die betonung liegt bei versucht. Als mein Tacho nur noch 3km/h angezeigt hat, bin ich lieber abgestiegen.

Bis 14% ist aber kein Problem.

Ein paar Meter kommt man bestimmt hoch,ich kann leider nicht ganz einschätzen wie 18% zu fahren sind.

Ich fahre lieber um die 6-8%,da kanns auch mal länger als eine Stunde gehen.
Bei andauernd 10% habe ich nicht lange Lust.
 
AW: Max Hürzeler Radreisen

Gestern war eine Steigung dabei, die hatte immer wieder Rampen drin um die 12-14%. Einmal hatte ich dazwischen das Gefühl, ich fahre komplett flach, also 0-1%.
Auf meinem Tacho stand da aber etwas von7%. Es ist also alles relativ :D

18% sind schon heftig. Besonders, wenn man nicht gerade ein Fliegengewicht ist, sondern zur Gattung der Bergmoppel zählt :D
 
AW: Max Hürzeler Radreisen

Gestern war eine Steigung dabei, die hatte immer wieder Rampen drin um die 12-14%. Einmal hatte ich dazwischen das Gefühl, ich fahre komplett flach, also 0-1%.
Auf meinem Tacho stand da aber etwas von7%. Es ist also alles relativ :D

18% sind schon heftig. Besonders, wenn man nicht gerade ein Fliegengewicht ist, sondern zur Gattung der Bergmoppel zählt :D

Was habt denn ihr für Berge bei euch in der nähe???
Ich kenne die Gegend bei euch oben nicht.
Ich bin hin und wieder in Dortmund,zu mehr habe ich es noch nicht geschafft.
 
AW: Max Hürzeler Radreisen

Bei mir in der nähe gibts die Tester Berge (unglaubliche 30 Hm mit max. 8% Steigung) und einige Autobahnbrücken :D

Ich war gestern mit den Budeflitzern in Köln unterwegs. Und da hat es schon einige nette Hügel :D
 
AW: Max Hürzeler Radreisen

Na ja wenn du die 30 meter Berge immer hoch und runter fährst dann machst du auch dicke Backen:D

Schöne Berge mit einigen hundert HM gibs die auch????
Also kein Vergleich mit dem Schwarzwald bei uns:cool:
 
AW: Max Hürzeler Radreisen

Schön ist glaube ich relativ. Aber die Auffahrt zum Orient auf Malle ist in meinen Augen schön. Oder zum Kloster Lluc

Im Kölner Raum haste immer so um die 100Hm. Ist auch ganz nett.
 
AW: Max Hürzeler Radreisen

Zum Trainieren sind die 100 Hm dann nicht geeignet.
Wir haben abgesehen vom Schwarzwald udn Vogesen direkt hinter meiner Tür den Kaiserstuhl.

Wahrscheinlich bekannt aus den Medien(Toskana Deutschlands:love: )usw.

Dort sind auf jedenfall knapp über 200hm drin,und wenn man es nicht ganz so wild möchte dann fährt man einfach durch die Weinberge,dort geht es auch nur auf und ab.
 
AW: Max Hürzeler Radreisen

Ich fahr im Training lieber mehrmals 100Hm, als einmal 400 am Stück. Und die Scherfbachtalrunde, die ich letztens gefahren bin, bringt es so auf 600Hm bei 30km.
 
AW: Max Hürzeler Radreisen

Hin und wieder ist es schon mal gut einige HM am Stück zu fahren.
Dann weiß man was man gemacht hat und fürs Training ist es auch nicht verkehrt solche Strecken zu fahren.

Ich habe es letztes Jahr nach meinem Dolomiten Ausflug gemerkt.
3 Tage jeweils so um die 2000Hm gemahct und danach lief es in unseren Gefilden gleich richtig gut.
Das war dann wie fahren unter Doping.
 
AW: Max Hürzeler Radreisen

Deshalb gehts ja im April nach Malle.

Und evtl. im Spätsommer dann in die Alpen. Richtige Berge fahren :D
 
AW: Max Hürzeler Radreisen

Hallo Shalimah!

Was hast denn du für das Hotel auf Malle bezahlt.

Ich habe mir gestern die Preisliste angeschaut,wirklich günstig ist das nicht für diese Zeit.
 
AW: Max Hürzeler Radreisen

Inklusive Flug, Radsportpaket und Radtransfer zum Hotel: 941€ für 2 Wochen im Einzelzimmer
 
Zurück