• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Max Hürzeler Radreisen

  • Ersteller Ersteller gata de gorgos
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Max Hürzeler Radreisen

In Alcudia hab ich keinen guten Kuchen gefunden, aber in Can Picafort gibt es wohl den besten Erdbeerkuchen der Insel. Die Hürzeler-Guides können dir sicher sagen, in welchem Lokal



Mandelkuchen gibt es in Soller auf dem Marktplatz auch supertollen. Und oben auf der Cura tollen Schokoladenkuchen.

Gib doch mal nen Kuchen-Routenplan raus!!
 
AW: Max Hürzeler Radreisen

Orient ist wohl in Alcudia,bestimmt ne deutsche Kneipe mit Würstchen und deutschen Bier.


Warst du schon mal am Cap Formentor????

Lohnt sich der Weg dahin????


So jetzt ich.
Also es lohnt sich auf jeden Fall nur..... die Fahrbahn ist am Ende nicht mehr so gut. Meine Freundin fühlte sich auf jeden Fall gut durchgeschüttelt. Ich würds trotzdem wieder fahren. :D

@Shalimah
Übrigens gute Besserung ganz vergessen!
 
AW: Max Hürzeler Radreisen

Wie ist denn der Autoverkehr in den Bergen???
Diesen April war wenig los. Nervig war nur eine Gruppe Motorrad-Fahrer, die auch noch die letzte Sekunde aus der Strecke zwischen Andratx und Banyalbufar kitzeln wollten und sicherlich fünf mal an mir vorbei brausten.
Aber Du fragtest ja nach dem Autoverkehr: Zwischen Soller und Andratx wenig. Auch auf der Strecke über den Puig Major war kaum Verkehr.
 
AW: Max Hürzeler Radreisen

Diesen April war wenig los. Nervig war nur eine Gruppe Motorrad-Fahrer, die auch noch die letzte Sekunde aus der Strecke zwischen Andratx und Banyalbufar kitzeln wollten und sicherlich fünf mal an mir vorbei brausten.
Aber Du fragtest ja nach dem Autoverkehr: Zwischen Soller und Andratx wenig. Auch auf der Strecke über den Puig Major war kaum Verkehr.

Dann hoffe ich mal das zu meiner Zeit 26.5-2.6 gar nichts los ist.
Da sind keine Ferien und die meisten Radler sind dann wahrscheinlich auch wieder alle zu hause.
 
AW: Max Hürzeler Radreisen

So,
hab mal einen Bericht zum Hotel Delta und den Ausfahrten
mit Hürzeler zusammen gestellt. Vielleicht beantwortet
der die ein oder andere Frage und macht Lust auf mehr.

www.alpcross.de

Gruss
 
AW: Max Hürzeler Radreisen

So jetzt ich.
Also es lohnt sich auf jeden Fall nur..... die Fahrbahn ist am Ende nicht mehr so gut. Meine Freundin fühlte sich auf jeden Fall gut durchgeschüttelt. Ich würds trotzdem wieder fahren. :D

@Shalimah
Übrigens gute Besserung ganz vergessen!

Ich fand die Fahrbahn auch nicht besonders gut... bergauf kein Problem, aber bergab gehts schon auf die Handgelenke und wenn dann noch recht kalt ist wie es bei mir war is das scho kakke :P
 
AW: Max Hürzeler Radreisen

Zitat von gata de gorgos:
Orient ist wohl in Alcudia,bestimmt ne deutsche Kneipe mit Würstchen und deutschen Bier.


Warst du schon mal am Cap Formentor????

Lohnt sich der Weg dahin????


So jetzt ich.
Also es lohnt sich auf jeden Fall nur..... die Fahrbahn ist am Ende nicht mehr so gut. Meine Freundin fühlte sich auf jeden Fall gut durchgeschüttelt. Ich würds trotzdem wieder fahren. :D

@Shalimah
Übrigens gute Besserung ganz vergessen!

Ich fand die Fahrbahn auch nicht besonders gut... bergauf kein Problem, aber bergab gehts schon auf die Handgelenke und wenn dann noch recht kalt ist wie es bei mir war is das scho kakke :P Aber sollte man trotzdem mal gefahren sein. Die Abzweigung nach der ersten Steigung zum Turm ist auch gut, aber den Turm zu besteigen ist schon übel :P

Das ist der Turm, und innen drin gehts nochmal mit so Steigeisen nach oben, eben alles nur mit Socken :D :
P4231965.JPG
 
AW: Max Hürzeler Radreisen

Ich fand die Fahrbahn auch nicht besonders gut... bergauf kein Problem, aber bergab gehts schon auf die Handgelenke und wenn dann noch recht kalt ist wie es bei mir war is das scho kakke :P

Deswegen sollte man ja auch nich zurück nach Bunyola fahren, sondern die neue, schön Asphaltierte Strecke nach Alaro nehmen. Eine traumhafte Abfahrt :D
 
AW: Max Hürzeler Radreisen

Die Bunyola Seite ist der anstrengendere Anstieg , aber als ich da Anfang Februar rauf bin , was für eine Strasse . Loch bei Loch ! Lieber bergauf etwas mehr anstrengen , als 6 km dieses Disaster hinunterfahren . Gen Orient war die Straße nur 2 km lang in schlimmen Zustand , und dann die schöne Abfahrt von Orient ........................... die Belohnung !
 
AW: Max Hürzeler Radreisen

Hallo,
ich habe rausbekommen wo die Fernsehserie"Hotel Paradies" gedreht wurde.



Die meisten Aufnahmen (inklusive des Hotels) wurden im malerischen Kuenstler-Dorf DEIA gemacht.

Es liegt an der bergigen Nord-West-Kueste von Mallorca, zwischen Valldemossa und Soller. (Nahe an Soller, bzw. dem dazugehoerigen Hafen Puerto de Soller.)



Kommt man mit dem Rad dorthin???
 
AW: Max Hürzeler Radreisen

Hallo zusammen,
mein Mallorca Urlaub ist auch vorbei.

Schön wars,obwohl mich manche Strassen ziemlich zur Verzweiflung gebracht haben.
Wenn das Wetter noch besser gewesen wäre:(
aber na ja.
 
AW: Max Hürzeler Radreisen

Ich hätte mir auch besseres Wetter vorstellen können.
Am Mittwoch vom Cap Formentor bin ich eine Stunde im Regen gefahren,die Strassen sind dort ja teilweise unter aller Sau.
Besonders der tolle Tunnel :rolleyes:

Gestern wollte ich meine Königetappe nach Sa Calobra fahren,leider hat es bis 13:30 Uhr geregnet sodas es nicht geklappt hat.
Das Radl musste ich ja auch noch Putzen und abgeben.

Das Nervt mich heute noch das es gestern so schlecht war.
Am Samstag bin ich nämlich aufs Kloster Lluc gefahren und somit nicht weit weg gewesen von SA Calobra.
 
AW: Max Hürzeler Radreisen

Sowas ist echt ärgerlich. Kann mich noch an letztes Jahr erinnern. Als ich auf Malle ankam, hatten alle total miese Laune. In den 2 Wochen davor war Dauerregen angesagt, sämtliche Bergetappen waren abgesagt worden. Einige hatten in den 2 Wochen weniger als 500km gefahren :eek:
Ich hatte dann das Glück, dass außer am Anreise- und Abreisetag kein Tropfen Regen gefallen ist :D
 
AW: Max Hürzeler Radreisen

Zum fahren bin ich einigermaßen gekommen.

Am ersten Tag wollte ich mein Radl holen.
Vermessen haben sie mich,ich bin dann schnell in die Boutique und habe meine Karte,Flasche usw geholt.
Als ich wieder vor der Werkstatt war haben die Jungs bereits mittag gemacht obwohl die Öffnungszeiten von 9-19 Uhr ausgeschrieben waren.
So bin ich nur zu einer 70 km Runde gekommen.

Tag 2 ging es dann aufs Kap(70 km)

Tag 3 mit der Gruppe nach Orient und zurück (121km)

Tag 4 war Pause angesagt

Tag 5 nach Regenpause aufs Kloster Lluc (91km)

und gestern ab 14 Uhr nur zu einer Dorfrunde (42 km)

Mein Popo hat so geschmerzt und nein gesagt.


Alcudia fande ich auch ganz nett obwohl abends rein gar nichts los war.
Dumm fande ich nur das es dort einfach zuviele Engländer hat.
Ich mag dann doch die deutschen lieber,die sind nicht so laut und können sich auch besser benehmen.
Früher dachte ich die Deutschen wären die Ochsen.
 
AW: Max Hürzeler Radreisen

Ne, die Engländer toppen fast alles. Nur die Russen am Buffet sind noch schlimmer :eek:

Mein Hintern hat die 2 Wochen im April erstaunlich gut verpackt. Lag aber auch dran, dass es das eigene Rad und vor allem der eigene Sattel war ;) auf die Weise war ich auch nicht an die Öffnungszeiten gebunden, denn der Radkeller wurde mit der Zimmerkarte geöffnet.

Im Delta sind fast nur Deutsche, Schweizer, Österreicher und Spanier. Letztes Jahr war eine Woche lang eine englische Tennisgruppe da :eek: Die waren morgens um 10 schon blau. Keine Ahnung, wie die den Ball getroffen haben ;)
 
AW: Max Hürzeler Radreisen

Ne, die Engländer toppen fast alles. Nur die Russen am Buffet sind noch schlimmer :eek:

Mein Hintern hat die 2 Wochen im April erstaunlich gut verpackt. Lag aber auch dran, dass es das eigene Rad und vor allem der eigene Sattel war ;) auf die Weise war ich auch nicht an die Öffnungszeiten gebunden, denn der Radkeller wurde mit der Zimmerkarte geöffnet.

Im Delta sind fast nur Deutsche, Schweizer, Österreicher und Spanier. Letztes Jahr war eine Woche lang eine englische Tennisgruppe da :eek: Die waren morgens um 10 schon blau. Keine Ahnung, wie die den Ball getroffen haben ;)

Russen habe ich keinen einzigen getroffen und gesehen.
Sie haben sich auch nicht arg daneben benommen,hin und wieder waren sie laut und nicht immer beim Essen gut gekleidet.
Nur merkt man gleich ob es deutsche oder Engländer waren.

Wahrscheinlich waren bei mir in der Gegend überwiegend Engländer,richtung Alcudia Süd/Can Picafort habe ich wesentlich mehr deutsche gehört.


Das Rad fande ich auch ganz ok,das eigene wäre mir auch lieber gewesen.
Was ich allerdings nicht verstanden habe warum 80% Typ 1 für 25 euro mehr mieten.
So gross ist der Unterschied sicherlich nicht.
 
Zurück