• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mavic R-Sys Red Erfahrungen

AW: Mavic R-Sys Red Erfahrungen

Erst mit Carbon wirds dann interessant,aber damusst du dein Budget nochmal um ca.500€ überdehnen.

Das meinte ich mit hoch und teuer ;)

@TE: Mit den Alphas und lieber ein paar Speichen mehr sollte bei nem Leichtgewicht wie dir aber eh nix im Wege stehen!

p.s. die Acros 54-Naben reichen vollkommen aus und halten alles aus, Extralight ist dann doch etwas pflegebedürftiger...und weitaus teurer.
 
AW: Mavic R-Sys Red Erfahrungen

http://www.actionsports.de/de/Laufr...-Alpha-340-Road-Laufradsatz-1390g::13603.html

Die wurden im anderen Thread hier empfohlen, reicht auch, kostet nicht mal 400€. Man kann noch paar Speichen weg lassen, aber wegen 20g lohnt der Aufwand nicht bei dem Super Preis.

klar reicht sowas auch, aber wenn einer auf der Suche nach leichten, edlem Material ist, welches dank seines geringen Gewichts auf ihn abgestimmt wird und das ins Budget passt, wieso sollte er sich dann so einen Kompromiss mit 12/8 Speichen mehr als nötig, Runspeichen und gelabelter Nabe aus Fernost zufreiden geben?

Felix
 
AW: Mavic R-Sys Red Erfahrungen

http://www.actionsports.de/de/Laufr...-Alpha-340-Road-Laufradsatz-1390g::13603.html

Die wurden im anderen Thread hier empfohlen, reicht auch, kostet nicht mal 400€. Man kann noch paar Speichen weg lassen, aber wegen 20g lohnt der Aufwand nicht bei dem Super Preis.

Das ist wie mit den Äpfeln und Birnen.

Auf der einen Seite ein Standardprodukt (Günstige Naben, 32 Speichen je LR, ...) auf der anderen Seite ein durchdachtes und auf den Fahrer abgestimmtes Produkt, zumal es handwerklich bestimmt noch um einiges besser, weil sorgfältiger gebaut wurde.
 
AW: Mavic R-Sys Red Erfahrungen

Das ist wie mit den Äpfeln und Birnen.

Auf der einen Seite ein Standardprodukt (Günstige Naben, 32 Speichen je LR, ...) auf der anderen Seite ein durchdachtes und auf den Fahrer abgestimmtes Produkt, zumal es handwerklich bestimmt noch um einiges besser, weil sorgfältiger gebaut wurde.

Ist nicht dein Ernst oder? In den letzten 20 Jahren habe ich ca. 20 Laufradsätze weg gebremst, insgesamt hatte ich 3 Speichendefekte und 1mal eine Felgenflanke ausgebrochen. Die Laufräder kamen mal von Rose, mal von Brügelmann, Action Sports und sonstige, nie gab es Probleme. Und ich bin damit von Cross bis Pflastersteinen alles gefahren. Selbst wenn die Felge mal 1mm Ausweichung hatte, 1 kurzer Dreh am Nippel, die Sache war wieder halbwegs im Lot für die nächsten Rennen.
 
Zurück