• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mavic oder Castelli Windjacke

krummbiegel

Mitglied
Registriert
8 August 2016
Beiträge
119
Reaktionspunkte
5
Guten Abend,
hast jemand von euch von beiden oben genannten Herstellern aus der aktuellen Kollektion eine Windjacke im Einsatz und kann etwas zur Passform und Atmungsaktivität sagen? Habe zuletzt einiges anprobiert von Vaude, Gore und Co und hatte überall im Geschäft bereits Faltenwurf, kann ich mir vorstellen, wie das am Rad falttert.
 
Ich habe ein Vorgängermodell von dieser: https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=195210;menu=1000,18,64;mid[957]=1;page=2
Sitzt gut, flattert aber trotzdem. Das ist keine Frage der Passform, sondern des Materials. Das Teil wirkt wie ein gelber Sack mit Reißverschluss und Entlüftungslöchern unter den Armen. Atmungsaktivität kann man entsprechend vergessen. Sie bietet recht ordentlichen Schutz vor Auskühlung und leichten Regenschutz. Wirklich gut ist das Packmaß, zusammen gefaltet passt sie in jede Trikot-, Jacken- oder Hosentasche. Gehört bei mir deshalb auch zur Ausrüstung bei Gebirgstouren zu Fuß. Auf dem Rad benutze ich sie aber selten und dafür würde ich sie auch nicht wieder kaufen, denn der Preis ist eigentlich völlig überzogen. Ich habe im Ausverkauf mal ca. 40 € dafür bezahlt und das würde ich für eine dünne Plastiktüte mit begrenztem Nutzen nicht noch einmal ausgeben.
 
Sportful ist ebenfalls eng geschnitten, falls man nicht auf die beiden o. g. Hersteller festgelegt ist. Falls doch, dann auf jeden Fall Castelli.
 
Danke, ja das dachte ich mir, meine alte WIndjacke hat hinten noch am Rücken eine große Belüftung, die abgedeckt ist aber durch Netzeinsatz seitlich und am Rücken man dann doch noch ein wenig Luft kriegt. Die neuen sind leider komplett zu, glaube ich.

Wer solche Sachen wirklich im racefit herstellt ist Castelli.
Leider finde ich von denen keine Windjacke, nur die WIndweste, die ich mit fast 120 Euro ziemlich happig finde. Die Mavic kostet mit Rabatt hier in den Onlineshops gerade mal die Hälfte.
 
Danke, ja das dachte ich mir, meine alte WIndjacke hat hinten noch am Rücken eine große Belüftung, die abgedeckt ist aber durch Netzeinsatz seitlich und am Rücken man dann doch noch ein wenig Luft kriegt. Die neuen sind leider komplett zu, glaube ich.


Leider finde ich von denen keine Windjacke, nur die WIndweste, die ich mit fast 120 Euro ziemlich happig finde. Die Mavic kostet mit Rabatt hier in den Onlineshops gerade mal die Hälfte.
Komisch, mir wird bei google direkt eine Castelli Squadra für 32 Euro angezeigt...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sportful ist ebenfalls eng geschnitten, falls man nicht auf die beiden o. g. Hersteller festgelegt ist. Falls doch, dann auf jeden Fall Castelli.
Danke dir, ich hab gestern Abend ziemlich lange nach meiner Größe Castelli geschaut, nix mehr da, XL scheint immer gleich weg zu sein. Von Castelli finde ich auch nur die Weste und hier muss man scheinbar die teure gelbe nehmen, die dünneren billigeren scheinen nix zu taugen, wenn man in den Foren so sucht. Windjacke suche ich vergebens von Castelli, ich finde nur Regenjacken.
 
Komisch, mir wird bei google direkt eine Castelli Squadra bei für 32 Euro angezeigt...

Ja, hab ich auch gesehen, soll aber ein Stück Plastiktüte in Form geschnitten sein......hab ich hier im Archiv irgendwo gelesen. Laut Castelli ist das eine Regenjacke, die zwar komplett winddicht ist, aber das ist nicht das was ich suche. Daher ist die auch eher so billig, denn Castelli ist nicht gerade im unteren Preissegment zu finden. Ich glaube die Superleggera ist die passende. Und die kostet mehr als das Doppelte

https://www.castelli-cycling.com/Products/Herren/Oberteile/Jacken/SUPERLEGGERA-JACKET/p/451705417A

https://www.castelli-cycling.com/Products/Herren/Oberteile/Jacken/SQUADRA-ER-JACKET/p/451750717A-001


Das hier ist die Alternative
https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=195210;menu=1000,18,64;mid[957]=1;pgc[109][373]=1
 
Glaub nicht alles was du hier im Forum liest ;-).
Die Castelli Squadra ist eine Windjacke
- keine Regenjacke! - ist aber wasserabweisend, was aber nicht mit wasserdicht gleichzusetzen ist. Die Jacke ist super für die Trikottasche und zum Überziehen für die Abfahrt. Ich weiß aber nicht, was du im Speziellen suchst.
 
Haha, naja gut. Ja ich suche eine Windjacke, in der ich mich nicht tot schwitze. Ich habe eine Windjacke von Gore mit Windstopper, allerdings gehe ich darin wirklich ein, das Modell kenne ich nicht, ich vermute aber es ist eher eine Regenjacke, dermaßen dicht ist das Ding.

Sitzt die Squadra denn gut? Ich meine, die Preise bei den Plastikjacken gehen ja über 150 Euro hoch und Geld verschenken muss nicht sein, wenn die was taugt, her damit, dann kauf ich sie.
 
Sowas scheint es wirklich nicht zu geben.
Habe ich auch schon gesucht und letzlich diese gekauft:
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/molon-labe-e-cycle-light-jacket-fahrradjacke-571969/wg_id-186
Die hat unter den Armen eine Netzstruktur und ist deshalb sehr luftig. Aber man schwitzt natürlich trotzdem. Da widersprechen sich winddicht und (schweiß-)luftdurchlässig von innen etwas. Die Wind-/Regenjacken sind ja oft einfache Plastiksäcke. Gedacht sind die ja i.d.R. für kurze Schauer, zum Überziehen bei Bergabfahrten oder ähnlichem. Für den Dauereinsatz sind die meistens nix. Da geht es eher um klein, leicht, geringes Packmaß.

Muss man eben nach Trikots schauen, das z.B.
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/castelli-perfetto-langarmtrikot-625777
 
Ja das stimmt leider, die meisten Windjacken sind Plastiksäcke u dafür 100 Euro und mehr ausgeben, naja, eher nicht so gerne. Das Ding ist meist mit den Thermotrikots mit Windschutz, ich schwitze mich bei Windstopper kaputt, aber vermutlich führt kein Weg dran vorbei, vielleicht glaube ich mal den Marketingversprechen und denk mir X-Lite ist besser als der Kram, den man vor 10 Jahren noch verbaut hat.
 
Die Gore Bike Wear Power Windstopper Active Shell Windjacke (gibts noch vereinzelt, auch in XL, aber leider sündteuer) hat hinten über den ganzen Rücken so ein Stretchmaterial statt des Windstoppers. Die "atmet" ausserordentlich gut.
Eigentlich suche ich immer noch nach was mit Zip-Off zur Weste, aber die ist dermaßen gut, dass ich die nicht austauschen will irgendwie. :p
Wenn du die anziehst wenn dir kalt wird, hast du instant das Gefühl 5°C wärmer zu haben. Wenn du dann losfährst schwitzt du dennoch kein Stück! Sie fühlt sich auch schon garnicht an wie ein Plastiksack wenn du sie auf nackter Haut an den Armen trägst.
An den Armen flattert es minimal, liegt in der Natur der Sache - sie können halt nicht jedem seine Passform auf dem Leib basteln, der eine jammert die Ärmel sind zu eng dem nächsten viel zu weit. Bei mir (Damenmodell) sitzt sie super.Es zieht nirgends rein, und wie gesagt ich schwitze absolut nicht darunter, was viel aussagt denn ich bin eigentlich "Vielschwitzerin". :daumen:

Allgemein bin ich begeistert von Gore's Active Shell. Nichts fürs grobe Unterholz, aber die Funktion ist top. :daumen:

Vorher hatte ich ne supergünstige Vaude die auch Zip-Off war. Gefühlt schon wie ein Plastiksack auf der Haut, trotz Bolero hinten nach 10m immer schon schweissgebadet in dem Ding. Das war nichts für mich auf Dauer, ausserdem wurden die (warum nur immer bei den Frauenmodellen?!) weissen Reißverschlussleisten und Gummizüge schnellstmöglich gelblich trotz waschen nach Anleitung...

P.S.: Die Trikots mit nur vorne Windstopper sind wirklich gut, sowohl Castelli als auch Gore.
Die haben hinten dann auch keinen Windstopper und da dampft es dann raus. Hab eins mit Thermo (Castelli Trasparente) und eins ohne Thermo oder Futter (Gore Alp X Pro, Zip-Off) im Einsatz - haben sich beide bewährt. :bier:
 
Wenn man die Laborwerte mal außen vor läßt, ist es doch einfach: Eine Plastiktüte mit Öffnungen ist immer atmungsaktiver als eine ohne. Eine Plastiktüte mit Öffnungen ist nicht wirklich wasserdicht.
Einen Fokus auf Wasserdichtigkeit bei Plastiktüten zu legen, ist nicht wirklich wichtig, weil nass wird es eh. Ob es wichtig ist, dass die Nässe von innen oder außen kommt?
Ich kenne jetzt keine wasserdichte Jacke, bei der nicht irgendwann die Nässe drin war.
 
Sportful ist alles andere als billiges Klon von Castelli. Beide Marken gehören eigentlich zur gleichen Unternehmensgruppe. Ich kann die günstigeren und wirklich durchdachten Varianten von Sportful wirklich empfehlen. Nur wer sehr sportlich ambitioniert fährt oder gesponsert wird braucht diese, in meinen Augen, Poserklamotten... vielleicht.
 
Das ist nichts anderes als ein billiger Klone von Castelli. Dann bleibt man besser beim Original!

Umgekehrt. Castelli ist der teure Klon mit dem Imageträchtigeren Logo.
Ich war gerade auf Winterjackensuche und hab mich ehrlich gefragt wo sich der gehobene Castelli-Preis in evtl. angemessener Verarbeitung o.Ä. wiederspiegelt, ich konnte nichts entdecken. Allerdings ging es da nicht um 'ne Windjacke, da mag das anders sein.
Für viel Geld dann doch lieber Rapha oder Assos, wo bis ins Detail fein und hochwertig verarbeitet wird.
Meine Meinung!
 
Na dann bechreibe mal was bis auf das kleine Logo an Castelli Kleidung Posing ist?
Was auf den Klonen für Markennamen drauf stehen ist egal, keine ist bisher wie Castelli.
Im übrigen schau dir mal die Entwicklungsgeschichte von Gabba und der jetzt unter neuem Namen (Perfetto) laufenden Kleidung an.
Zwei Jahre lang gab es nichts vergleichbares am Markt und alles was es heute gibt hat immer noch nicht die gleiche Qualität.
Ich behaupte mal, was man nicht kennt sollte man auch nicht beurteilen.
Wenn du die Knete für teureres Equipment nicht hast lasse ich dein Argument stehen. Nicht jeder kann/will so hohe Summen investieren, aber wer es kann sollte es tun!
 
@Low7ander Du brauchst Deine Empfehlung nicht zu rechtfertigen. Dass der Herr aus Beitrag #16 hier bei jeder sich bietenden Gelegenheit u.a. Werbung für Castelli macht, ist wohl jedem regelmäßigen Besucher dieses Forums bekannt. Es weiß natürlich auch jeder einzuschätzen, warum das wohl so sein wird. Dass Sportful die Parallelmarke von Castelli für Großabnehmer ist, wird ihm sicher auch bekannt sein, aber da gibt es eben dummerweise kein Werbebudget.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück