• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mavic Ksyrium SR 2011 oder Fulcrum Zero

Anzeige

Re: Mavic Ksyrium SR 2011 oder Fulcrum Zero
AW: Mavic Ksyrium SR 2011 oder Fulcrum Zero

hehe - also ich vertage das ganze mal auf das nächste Jahr - kauf aber auf jedenfall die Veloplugs da das Felgenband eh net mehr zu gut aussah...
Kommen von Fulcrum keine 2011 Modelle außer die 7´er?
 
AW: Mavic Ksyrium SR 2011 oder Fulcrum Zero

Jaja, immer diese Reize was Neues zu wollen...

hab mir selbst vor 3 Jahren die Zeros gekauft (~12000km). Die Optik und das Gewicht hat mich rumgekriegt.
Meine Erfahrungen: Super Laufräder, keine Probleme, keine Anzeichen sie nachzentrieren zu müssen, sehr agil beim Antreten am Berg.

Würde ich sie wieder kaufen: ganz klares NEIN

Wenn man die Optik außen vor lässt, darüber lässt sich nie diskutieren, machen die Laufräder einfach wenig Sinn. In die Gewichtsregionen kommt man auch ohne die sündhaft teuren Aluspeichen, für die's kaum Ersatz gibt.
Und der Aerodynamik-Faktor ist eher im Placebo-Bereich.

Lustig find ich den Thread deshalb, weil für mich im Moment gerade die Neutron(Ultra) der LRS meiner Wahl wäre.

Optik und der Wunsch was Neues zu wollen ist ja schön und auch zu akzeptieren. Man sollte aber da auch sich selbst gegenüber ehrlich sein und diesen Wunsch nicht unbedingt durch technische Argumente rechtfertigen wollen. Wenn das Geld keine Rolle spielt und die Zeros Deine Motivation fürs Radfahren anhaltend (nicht nur ein paar Wochen) erhöhen, dann kannst Du sie gerne kaufen, sind wirklich sehr gute Teile. Aber rein praktische Vernunft würde sagen: Nein.

Aber was zählt schon Vernunft bei einem Hobby.

Viel Spass weiterhin beim Radfahren, darauf kommt's schließlich an.

Gruß
Viner
 
AW: Mavic Ksyrium SR 2011 oder Fulcrum Zero

Möchte mir neue Laufräder anschaffen - zum Neuaufbau gehören auch neue LR.
Sollen unter 1500gr. sein und Vorzugsweise in Schwarz/Weiß.

Dabei sind zwei in die engere Wahl gekommmen:

Mavic Ksyerium SR Mod. 2011
Fulcrum Racing Zero

Kann einer was zur Qualität beider LRS sagen?

Momentan fahre ich Neutron´s aber ich würde wie gesagt gerne andere haben :D


Sicherlich beides sehr hochwertige Laufradsätze! :daumen:

Denke, da entscheidet der persönliche Geschmack! ;)


Habe im Urlaub (länger) mit jemanden gesprochen, der die von Dir ausgewählten MAVIC´s fuhr und voll des Lobes war (außerdem sehen die Dinger schweinegut aus :p )! :)

Schau mal: http://fotos.rennrad-news.de/p/147881



Viele Grüße aus dem LIPPERLAND,

Holger
 
AW: Mavic Ksyrium SR 2011 oder Fulcrum Zero

Jaja, immer diese Reize was Neues zu wollen...

hab mir selbst vor 3 Jahren die Zeros gekauft (~12000km). Die Optik und das Gewicht hat mich rumgekriegt.
Meine Erfahrungen: Super Laufräder, keine Probleme, keine Anzeichen sie nachzentrieren zu müssen, sehr agil beim Antreten am Berg.

Würde ich sie wieder kaufen: ganz klares NEIN

Wenn man die Optik außen vor lässt, darüber lässt sich nie diskutieren, machen die Laufräder einfach wenig Sinn. In die Gewichtsregionen kommt man auch ohne die sündhaft teuren Aluspeichen, für die's kaum Ersatz gibt.
Und der Aerodynamik-Faktor ist eher im Placebo-Bereich.

Lustig find ich den Thread deshalb, weil für mich im Moment gerade die Neutron(Ultra) der LRS meiner Wahl wäre.

Optik und der Wunsch was Neues zu wollen ist ja schön und auch zu akzeptieren. Man sollte aber da auch sich selbst gegenüber ehrlich sein und diesen Wunsch nicht unbedingt durch technische Argumente rechtfertigen wollen. Wenn das Geld keine Rolle spielt und die Zeros Deine Motivation fürs Radfahren anhaltend (nicht nur ein paar Wochen) erhöhen, dann kannst Du sie gerne kaufen, sind wirklich sehr gute Teile. Aber rein praktische Vernunft würde sagen: Nein.

Aber was zählt schon Vernunft bei einem Hobby.

Viel Spass weiterhin beim Radfahren, darauf kommt's schließlich an.

Gruß
Viner

Endlich mal einer der die Wahrheit zugibt, meinen Respekt. :daumen:
 
AW: Mavic Ksyrium SR 2011 oder Fulcrum Zero

@Viner:
ich habe so ziemlich die gleiche Erfahrung mit Ksyrium SL Premium (also auch Aluspeichen) gemacht, fand die optisch gut, Gewicht ist schwer in Ordnung. Heute würde ich entweder mir selbst was basteln oder Dura Ace Laufräder nehmen.
Mir ist übrigens mal die Speiche gerissen, Ersatz findet man schon, ging sogar recht einfach, Preis von ca. 3€ geht ja, ich meine cx-ray kostet nicht viel weniger, wenn superspoke auf den Markt kommt, sind Aluspeichen ein Schnäpchen.
 
AW: Mavic Ksyrium SR 2011 oder Fulcrum Zero

Ich habe z.zt. noch die Mavic Ksyrium ES Bj. 2006.
Bin damit 30000 km gefahren. Was mich an denen allerdings stört, ist daß sie nicht wirklich so laufen, wie das erwartet habe.
Nächstes Jahr werde ich dann mal die Fulcrum Zero probieren.

P.S. Wie lange halten diese Laufräder eigentlich? Meine haben zwar schon ziemliche Furchen auf der Bremsflanke, bin mir aber nicht sicher ob die noch zu gebrauchen sind.
 
AW: Mavic Ksyrium SR 2011 oder Fulcrum Zero

Hmm, ich hab für einen sehr angenehmen Preis die Dura Ace bekommen und werde die mal testen- sollte es nichts sein kann ich die immer noch ohne Verlust verkaufen.
Ich muss einfach selbst mal den Unterschied merken oder auch nicht (falls es keinen gibt) und wenn sie nicht so Steif sind wie im Roadbiketest ´- nunja ich bin ja nicht über 75kg und denke das sollten die schon mitmachen.

Ich werde berichten:-)
 
AW: Mavic Ksyrium SR 2011 oder Fulcrum Zero

Ich glaub ich bleib bei meinen Neutrons - das ist wohl die beste Lösung :D

Tja, das wars dann mit der Vernunft. Wenn ich wissen will ob Laufräder was taugen, dann fahre ich die Teile Probe und kaufe sie nicht gleich.
Ohne Garantie (die gilt nur für den Erstkäufer) kannst Du die Teile nach einmal fahren gleich mit 100€*Wertverlust verkloppen. Und weil das so frustrierend ist, behält man sie dann doch zähneknirschend.

Wird eine teure Erkenntnis werden das die DA kein Deut besser sind als Deine jetzigen Laufräder.
 
AW: Mavic Ksyrium SR 2011 oder Fulcrum Zero

zum Glück hab ich 300km gefahrene DA LR gekauft und muss nicht mit den Zähnen knirschen :D
Für 500€ hätte ich Sie mir auch net zum testen gekauft ;)
 
Zurück