• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mavic Ksyrium SL Premium oder Fulcrum Racing Zero

AW: Mavic Ksyrium SL Premium oder Fulcrum Racing Zero

Es geht darum das diese Zicral Aluminium Speichen absolut keinen Sinn haben ausser der Optik.

Beispiel:

Mavic Equipe mit 20/24 Rundspeichen 30W
Mavic ES mit 18/20 Zicralspeichen 33,2W

http://www.rouesartisanales.com/article-15505311.html

Das Speichen auf Zug belastet werden und sich ständig auseinanderziehen und das Alu hier im Nachteil ist, sollte eigentlich kein Geheimnis sein.
 
AW: Mavic Ksyrium SL Premium oder Fulcrum Racing Zero

@xrated, beantworte mal alle Fragen, und weich nicht immer aus, dass das so ist wissen wir alle, zu mindesten die sich mit Technik befassen, aber wie lange soll so ein Laufrad deiner Meinung nach halten?
Du reitest auf etwas rum kannst aber nichts begründen, geschweige auf Erfahrungswerte zurückgreifen. Also tuh nicht so als wäre der LRS nach 5000km hinüber. Denn ich fahr mein Ksyrium SL seit 2004 bei jedem Wetter, und er hat sogar einen Unfall hinter sich, und trotzdem keine Spur von Seiten- und/oder Höhenschlag, auch die Lager laufen Seidenweich. Der einzige Kritikpunkt bei den ES waren die Aufkleber, aber die hab ich so wie so als zu viel empfunden, und daher abgemacht.

hier noch einmal mein Post:

Also keine Erfahrungswerte![/B] Da du dich in Materialkunde wohl auskennst hast du diese Werte selbst errechnet/angelesen/hochgerechnet, oder ein dementsprechende Vorbildung (Physiker, Maschinenbauer etc..).

Nach der Aerodynamik hab ich zwar nicht gefragt, da mM nach bei einem Allrounder, Hobbyfahrer, bzw Berglaufradsatz zu vernachlässigen.

Zipp verwendet Edelstahlspeichen bei Carbon LR genau so wie Campa/Fulcrum, Easton, Mavic etc..., also Bitte nicht die ganze Produktpalätte durcheinander werfen und querbeet vergleichen.
Dazu kommt das Campa auch bei Neutron und Neuton Ultra Edelstahlspeichen verwendet.

Auf die Frage wie lange so ein LR deiner Meinung nach durchschnittlich halten muss bist du leider nicht eingegangen (ca. km Angabe).

Nur so nebenbei erwähnt: die Felgen sind bei allen aus einer Alulegierung die sich irgendwann mal durch bremst, Materialermüdung aufweist usw, und dabei spielt es keine rolle ob System oder klassisch.
 
AW: Mavic Ksyrium SL Premium oder Fulcrum Racing Zero

Wie lange die bei dir oder mir halten, interessiert mich nicht. Ich kenne die technischen Zusammenhänge und das reicht mir. Was haben denn Aluspeichen deiner Meinung nach für einen Vorteil?
Die Mavic Naben sind wirklich gut aber darum gings hier gar nicht.
 
AW: Mavic Ksyrium SL Premium oder Fulcrum Racing Zero

mM nach stimmt die Quali, sprich Haltbarkeit, Optik, Gewicht etc...
Warum du sie als schlecht hinstellst bleibt wieder einmal dein Geheimnis, denn begründen kannst du es wieder nicht!
 
AW: Mavic Ksyrium SL Premium oder Fulcrum Racing Zero

Nochmal: Das sind Speichen aus Alu, dir sind die Eigenschaften von Alu bekannt?
 
AW: Mavic Ksyrium SL Premium oder Fulcrum Racing Zero

Nochmal: Das sind Speichen aus Alu, dir sind die Eigenschaften von Alu bekannt?
und wo ist das Problem, die Dinger halten, und halten, und halten, ....sag mir doch welches Qualitätsproblem Du mit den Ksyrium SL oder ES hast???
bzw wie lange die halten im Vergleich zu anderen, und wenn eine Speiche schlap macht tauscht man sie aus, so what.
 
AW: Mavic Ksyrium SL Premium oder Fulcrum Racing Zero

mit meinen alten Ksyrium SL hatte ich sogar mal einen Unfall, eine Speiche hatte danach sogar einen leichten Knick, die LR sind mir trotzdem nicht um die Ohren geflogen, mittlerweile sind die Speichen ausgetauscht, sauber zentriert und die laufen heute noch. Die sind wirklich sehr robust, da braucht man keine Bedenken haben.
 
AW: Mavic Ksyrium SL Premium oder Fulcrum Racing Zero

mit meinen alten Ksyrium SL hatte ich sogar mal einen Unfall, eine Speiche hatte danach sogar einen leichten Knick, die LR sind mir trotzdem nicht um die Ohren geflogen, mittlerweile sind die Speichen ausgetauscht, sauber zentriert und die laufen heute noch. Die sind wirklich sehr robust, da braucht man keine Bedenken haben.
und seitdem hab ich auch einen Satz Ersatzspeichen:p:love::love:
 
AW: Mavic Ksyrium SL Premium oder Fulcrum Racing Zero

der xratet hat mit dem ganzen geschreibe hier im thread recht. nur muss man das mit der stabilität der speichen etwas differenzieren.
wenn das mavic oder fulcrum gut anstellen(hochwertige fertigung und konstruktion), dann halten ihre überdimensionieten speichen auch sehr gut, nur im zweifelsfall(nach abertausenden km) ist aber ein ähnlich hochwertiges produkt aus stahl "besser"(geringere unterschied in der speichendicke bei stahl und die angesprochene eigenart von aluminium(-legierungen)). das ansich ist aber lange kein richiger vorteil der stahlspeichen, den man bei einer kaufberatung als hauptargument anführen kann. es kommt eben die angesprochene miserable aerodynamik dieser zwangsweise überdimensionierten alumesserspeichen dazu. alle halbwegs darauf getrimmten laufräder(mavic cc(nicht slr), zipp,hed, usw) verwenden ziemlich unweite messerspeichen(aus stahl). und die angesprochenen windkanaltests bestätigen auch, dass das sinn macht.

zusammenfassend lässt sich also sagen, dass die aluspeichen ausschließlich der optik dienen und gegenüber normalen stahlspeichen technisch nur nachteile haben.
 
AW: Mavic Ksyrium SL Premium oder Fulcrum Racing Zero

Also ich hatte!!!! bis zu dieser Woche (der Entscheidung) meine Wahl auf Fulcrum Racing 1 / Racing 3 und Ksyrium SL / Elite und auch Neutrons beschränkt. ;-)
Habe mich für die Fulcrum Racing 3 entschieden, da:
1. ich die Otik gut finde und diese sehr gut zu meinem neuen Tarmac SL (Record - Ausstattung) passen
2. das Gewicht zu Racing 1 vernachlässigbar ist
3. das Vertrauen auf Aluspeichen nicht so hoch ist, wie zu Stahlspeichen
4. ein vernüftiges Preis-Leistungsverhältnis haben
5. ich mit meinen alten Equipe zufrieden (nun zu schwer) war, ich aber zu einem Produkt , das mit Campa liiert ist, wechseln wollte

Preis war 349 Ocken.
 
Zurück