• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mavic Espoir Jacket Erfahrungen?

Mir war sie in der größten Größe, die nicht vollkommen zu weit ist leider so deutlich zu kurz, dass ich sie gleich nach der ersten Fahrt an einen nicht ganz so spargeligen Kollegen verscherbelt habe. Bei 1,97 und Breite irgendwo kurz über den Kindergrößen aber auch nicht ganz verwunderlich... Schade, denn von Material und Machart her hat sie mir wirklich sehr, sehr gut gefallen!
 
Ich habe mir vor einigen Wochen die Inferno bei H&S gekauft. Die sei für Bereiche von -15°C bis 8°C. Bei 10°C habe ich Kurzarm drunter. Ab <5° Langarm. <-5°C Langarm und Unterhemd. Die Jacke ist für den Winter! Habe auf dem Weg zur Arbeit anfangs einen 2km Berg runter zufahren (60-70km/h).
Bei 18°C muss man die auf der nackten Haut tragen (z.B. Rückfahrt nachmittags von der Arbeit) und alle Lüftungsschlitze auf haben:(, zu warm.
Für die Übergangszeit habe ich auch schon an die Espoir gedacht. Die Equipe würde ich mir persönlich nicht holen, da ich auch einige Berge zu klettern habe. Heißt: Berg rauf -> Jacke auf, aber mit schrägem Reißverschluss (wie Inferno) nicht gut zu fahren. Der "Lappen lappt" dann zu sehr und würde mich stören.
 
Die Inferno würd ich auch erst ab -10° anziehen. Wenns zu kalt wird fährt man halt etw. schneller. Wichtig finde ich das die Jacke winddicht ist dann kühlt man eigentlich nicht aus (zumindest ich).
 
Heute kam die Mavic Equipe an. Was soll ich sagen, ich wurde bitterlich enttäuscht.
Verarbeitung ist sehr gut, das Rückenteil schön lang und die Stoffteile gut platziert.

Aber wo Mavic es echt verkackt hat, ist beim Schnitte der Schultern und Arme! Ich bin 178 cm groß und wiege 68 kg. Ich habe Deutsch Größe "S" bestellt. Die Oberarme sind so weit, dass da locker meine Unterschenkel, wenn nicht sogar meine Oberschenkel reinpassen. Und nein in Rennradhaltung zieht sich da auch nichts richtig. Das ist einfach total verhunzt mit dem komischen Schnitt. Meine Aldijacke liegt besser an den Armen an und wirft im Schulter und Arm Bereich weit weniger Falten. Am Bauch wird die Jacke auch eine leichte Falte, auch wenn es besser als bei der Aldi Jacke ist.
Damit ist die Jacke für mich niemals 139 € wert. Ich schätze mal bei der Espoir wird es sich ähnlich darstellen...
 
bei Kleidungsstücken hab ich es echt aufgegeben im Versandhandel zu bestellen, ich hab glaub ich ausnahmslos jedes Teil wieder zurückgeschickt. Im Geschäft kann ich mich immerhin durch x Modelle und Grössen probieren, bis irgend etwas auch nur annähernd meinen Vorstellungen entspricht; das geht dann munter von S bis XL.... Irgendwie hab ich den Verdacht, dass da oft ein Praktikant für den Schnitttechnik und Passform Fremdwörter sind per Copy Paste beliebig das Zeugs am Computer zusammenbastelt.
 
Zurückschicken ist ja nicht das Problem, dann kostenloser Retoure und auch kostenlosem Versand.
Aber ich frage mich echt, was die sich dabei denken. Mit 178 habe ich doch wirklich Standardmaße. Die Equipe scheint es auch nirgends in XS zu geben. Da müsste ich dann schon die Espoir oder die Inferno nehmen, denen aber dann entweder die Lüftungsreisverschlüsse fehlen zu warm sind für den Großteil des Winters.

Ich sehe mich schon 200 € für eine Castelli Jacke ausgeben...
 
Irgendwie hab ich den Verdacht, dass da oft ein Praktikant für den Schnitttechnik und Passform Fremdwörter sind per Copy Paste beliebig das Zeugs am Computer zusammenbastelt.
Immerhin habe ich bei Mavic ganz im Gegensatz zu anderen Marken den Eindruck, dass mir die unterschiedlichen Modelle immer auf die gleiche Weise nicht passen. Die geschätzt drei Leute auf diesem Planeten, die zufällig die Mavic-Konfektionsform haben können vermutlich blind zugreifen ;)
 
Hm, meine Helium-Jacke von Mavic passt ganz gut. Die Armlänge passt, was bei viele Jacken nicht der Fall ist, aber sie ist da etwas weit, das stimmt. Allerdings bin ich kein Möbelpacker, meine Arme gehören eher in die Kategrioie Ärmchen, da hat Mavic es schwer und ich kann damit leben. Ein bisschen Kompromiss ist ja immer.

Aber ich würde gerne nochmal auf die Pearl Izumi Select Barrier hinweisen und fragen, ob es zu der taugliche Erfahrungsberichte gibt. Die spielt ja auch preislich in der Liga der Mavic Espoir.

Und dann schau ich mal nach Castelli und meinem Portemonnaie...
 
Also die Espoir stellt sich etwas besser da, aber ich aber noch noch weit davon entfernt am Oberarm enganliegend und halbwegs faltenfrei zu sein...Schade drum. Jetzt heißt es eine Jacke finden, die besser anliegt und hinten genauso lang ist und belüftet werden kann.
 
So mittlerweile habe ich noch GORE Bike Wear POWER SO WINDSTOPPER und XENON 2.0 SO WINDSTOPPER Soft Shell Jacke zum testen da gehabt. Die POWER wirft an der Brust wieder Falten, die Xenon sitzt von allen Jacken mit Abstand am besten, da nerven mich aber die Reisverschlüsse an den Armabschlüssen, die jetzt nur beim anprobieren schon immer wieder aufgehen und blank auf der Haut liegen.

Danach kam dann die Vaude Kuro die in M und S stärkere Falten als meine Aldi Softshell im Brustbereich wirft :D Die Belüftungsreisverschlüsse unter den Armen liegen auch so mies und sind so klein, dass die praktisch während der Fahrt nicht bedienbar sein dürften.

Ich habe also die Schnauze voll und gucke mich jetzt mal bei Castelli und Assos um.
 
bei Mavic muss man intensiv mit der Mavic-eigenen Grössentabelle auseinandersetzen, dann passts auch
Ach deswegen trage ich von Mavic 3 (drei) verschiedene Größen. Hätte ich mal vorher in die Tabelle geschaut, dann hätte immer nur die eine Größe gepaßt! :D

Anprobieren damit es wirklich paßt!!!
 
Zurück