• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Marken Suche Italiener

kzabak

Neuer Benutzer
Registriert
22 August 2025
Beiträge
7
Reaktionspunkte
6
Hi
Ich sollte hier mal fragen..
Kennt ihr diese Marke?
Ecardi scheint es nicht zu geben..
Könnt ein Berardi sein?!
Hat das Logo jedenfalls in der Gabel graviert..
Kann gerne bessere Photos Posten..kann das hier aber nicht oder bin zu blöd..
Hier der reddit Link mit Pics.. hoffe das ist erlaubt. *Duck

Edith: ohne Link..Pics hier

Lg
1000005533.jpg
1000005532.jpg
1000005531.jpg
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von alterstahl

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Hi
Ich sollte hier mal fragen..
Kennt ihr diese Marke?
Ecardi scheint es nicht zu geben..
Könnt ein Berardi sein?!
Hat das Logo jedenfalls in der Gabel graviert..
Kann gerne bessere Photos Posten..kann das hier aber nicht oder bin zu blöd..
Hier der reddit Link mit Pics.. hoffe das ist erlaubt. *Duck

Edith: ohne Link..Pics hier

LgAnhang anzeigen 1664901Anhang anzeigen 1664902Anhang anzeigen 1664903
Mach mal besser Bilder vom Rahmen (Tretlager etc). Sieht aus wie ein umlackierter masi. Also was hochwertiges. Cardi war ein Profi aus dem Veneto.
 
@kzabak willst du noch mal ein paar Bilder zum Rad hochladen? Die bisherigen cardi Räder, die ich im Netz gefunden habe, stammen wahrscheinlich von vetta. Bei deinem fehlen die weiteren Fotos zur Bestimmung.
 
So hier paar Bilder!
Will das Ding an sich verkaufen..würde mich interessieren was ihr fair finden würdet.
 

Anhänge

  • IMG_20250904_170656481_HDR.jpg
    IMG_20250904_170656481_HDR.jpg
    425,6 KB · Aufrufe: 85
  • IMG_20250904_170642626_HDR.jpg
    IMG_20250904_170642626_HDR.jpg
    306,8 KB · Aufrufe: 79
  • IMG_20250904_170618840_HDR.jpg
    IMG_20250904_170618840_HDR.jpg
    268,4 KB · Aufrufe: 75
  • IMG_20250904_170601646_HDR.jpg
    IMG_20250904_170601646_HDR.jpg
    291,3 KB · Aufrufe: 73
  • IMG_20250904_170553161_HDR.jpg
    IMG_20250904_170553161_HDR.jpg
    291,2 KB · Aufrufe: 80
  • IMG_20250904_170510028_HDR.jpg
    IMG_20250904_170510028_HDR.jpg
    400,2 KB · Aufrufe: 86
Ob Cardi die Rahmen selbst gelötet hat, oder zugekauft (was ich annehme), kann ich allerdings nicht sagen.
Cardi war Profi und wie so viele seiner Kollegen kam er aus einer Familie mit Radlg´schäft oder machte nach der Profi Karriere selber Eines auf. Sein Geschäft war in Bardolino, ist aber schon länger geschlossen. Die Rahmen wurden zugekauft
 
Danke für das Interesse..
War ein Dachbodenfund.. stand länger..
Mit dem Fund habe ich das Solo Bici in München kennengelernt und instandsetzen lassen.
Da werden eigtl nur Vintage Räder verkauft, und ich könnte das sicher auch richtig schick machen. Frage ist ob sich das lohnt.
Was würdet ihr upgraden?
Ich würds an sich auch gerne behalten.. fahre aber an sich kein Rennrad.. habe aber freie Wände:)
Eigtl glaube ich was für absolute Liebhaber / Sammler.
Ihr scheint den Rahmenhersteller noch nicht erkannt zu haben, der aber sehr interessant scheint?!
Noch mehr Photos?
 
Magst Du evtl. noch ein Bild von der Tretlagerunterseite nachreichen ?
Ich habe ja derzeit ein Sperandio in der Mache, welches von Ferruccio Taverna ( Vetta ) gelötet wurde.
Wenn ich die Sattelstrebenanlegung und Muffen, TLG bei deinem Rad sehe, erkenne ich große Ähnlichkeiten, auch wenn das alleine nur sehr vage Anhaltspunkte sind.
Ferruccio und Antonio Taverna ( Vetta ) haben ja sehr viel Rahmen als Auftragsarbeiten für andere Firmen gemacht.

1757052815872.png


Signore Ferruccio Taverna ( 2013 )
 
Zuletzt bearbeitet:
So hier paar Bilder!
Will das Ding an sich verkaufen..würde mich interessieren was ihr fair finden würdet.
Die Tretlager Ansicht fehlt noch und könnte bei der Bestimmung helfen. Die bisherigen Räder im netz von cardi stammen von vetta. Dieser Rahmen dürfte ebenfalls von vetta sein, trotz der Besonderheiten (Muffen und Gabelkopf). Es bestätigt meine Annahme, dass vetta wahrscheinlich auch für masi gearbeitet hat und Rahmenbauteile von masi gelegentlich auch für andere Kunden zb. Berma verwendet wurden. Der Rahmen stammt aus den frühen 1980ern. 600-750 Euro halte ich ebenfalls für realistisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich sehe da kleine fiese roststellen,
die auf den ersten blick nicht so auffallen,
allerdings auch darunter gerne weiter "blühen" könnten.
(der vorbau und das steuerohr zb.)

stand das rad mal lange draussen?
 
Zurück