• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Marke unbekannt, wertvoll?

arch0s

Neuer Benutzer
Registriert
30 Mai 2017
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen.

Hey bin echt froh ein solches Forum gefunden zu haben. Nun zu meinem Anliegen;

Ich habe vor etwa 15 Jahren ein Rennrad geschenkt bekommen. Damit sollen früher auch Rennen bestritten worden sein. Ob das nun wirklich so ist, kann ich natürlich nicht sagen. Jedenfalls sehe ich keinen Markennamen, bloss überal diesen Wernli Sport (Schweiz) Kleber. Der Rahmen ist angeschrieben mit Columbus SP, weiter kann ich leider nichts mehr sagen, da ich kein Kenner bin.

Dieses Ding hat mir früher viel freude bereitet, war damit wirklich sehr viel unterwegs.

Könnt ihr mir eventuell mehr zu diesem Rennrad sagen? Ich wüsste auch gerne wieviel es ungefähr Wert ist, da es momentan finanziell bei mir nicht grad super ausschaut.

Ich hoffe auf viele Antworten

Grüsse aus der Schweiz
 
Zuletzt bearbeitet:
Also eigentlich mag ich nicht schon wieder derjenige sein, der bei solchen Anfragen den "Generalverdacht" äußert: Vor 15 Jahren "geschenkt bekommen" oder vorgestern "geklemmt"?

Alle Nase lang taucht ein "Kellerfund" oder aus dem Nachlaß vom "Opa" hier auf, und gleich als erstes: Wie viele Goldbarren bekomme ich dafür? Und dann und wann ist es sogar offensichtlich, dass es hier nicht mit rechten Dingen zugeht, manchmal wirklich legal, aber der einzige Antrieb ist, dass derjenige welcher gerade noch mitbekommen hat, dass alte Rennräder schwer "in" sind.

Oder anders ausgedrückt: Hier finde ich schnell einen "Rennrad-Nerd", der mir, ohne dass ich mir Mühe geben muß, eine Preiseinschätzung vornimmt.

Wenn Du ein wenig gesucht hättest, hättest Du hier im Unterforum "Rennmaschinen bis 1990" den Faden "Was ist das und was ist es wert" gefunden. Eine gute Möglichkeit und Du siehst selber noch ein paar Sachen.

Und wenn Du dir noch ein wenig mehr Mühe gegeben hättest, auch die Homepage von Wernli Sports gefunden. Einmal googlen und schon war sie da.

Genug an Dir rumgemeckert. Kann ja auch sein, dass ich Dir Unrecht tue, aber so ein Einstand ist eben unglücklich.

Positiv, denn das kriegen die wenigsten hin: Das Rad sit von der richtigen Seite fotografiert und man kann was erkennen.

Zeitwert: 0,00 Euro und das Selbe in Schweizer Franken. Das Rad ist von irgendwann Anfang der 90er Jahre.

Rahmen ist gehobenes Material, zu der Zeit aber an 3. Stelle der Columbus Hierarchie. Aber eben "Hausmarke" eines Radladens und daher eher kein Sammlerstück.
Die Komponentengruppe sehr gut und für Teile in wirklich gutem Zustand, werden auch Preise bezahlt, mit deutlichen Gebrauchsspuren aber nicht.
Reich wirst Du nicht, das steht fest.

WAs sind denn das für Aufkleber am Sattelrohr hinten? Deine?
 
Das ist das frechste was ich seit Ewigkeiten gehört habe. Ich konnte nicht mal beide Kommentare fertig lesen, dass ist ja unter aller Sau!

Spart euch weitere Kommentare, habt meinen Tag schon jetzt versaut!!!

Ich gehe jetzt halt beim Velohändler anklopfen und zwar in der Schweiz!

Sowas unverschämtes habe ich jetzt echt schon lange nicht mehr erlebt...

Tschüss Forum
 
Das ist das frechste was ich seit ewigkeiten gehört habe. Ich hab nicht mal beide Kommentare fertig gelesen, sowas ist ja unter aller Sau!

Spart euch weitere Kommentare, habt mein Tag jetzt schon versaut!

Ich gehe jetzt zum Velohändler anklopfen und zwar in der Schweiz!

Sowas unverschämtes habe ich jetzt echt schon lange nicht mehr erlebt...

Tschüss Forum

Glaube, daß das nicht wirklich ein Verlust ist...

Gruß
 
Wahrscheinlich habe ich jetzt rausgefunden, wieso die Deutschen bei uns Schweizer nicht beliebt sind...

In dem Sinne... Tschüss!
 
Wahrscheinlich habe ich jetzt rausgefunden, wieso die Deutschen bei uns Schweizer nicht beliebt sind...
interessant das der TE die Art der Antwort auf die (mutmaßliche) Nationalität der Antwortenden zurückführt. Wer als Deutscher jetzt schon ein Vorteil gegen Schweizer hat, der dürfte sich bestätigt fühlen :crash:
 
Getroffene Hunde bellen?
(Bezieht sich auf die Überreaktion des Fragestellers.)
 
Das ist das frechste was ich seit Ewigkeiten
von einem Noob hier lesen musste.
Ich gehe jetzt halt beim Velohändler anklopfen und zwar in der Schweiz!
Immerhin findet Google aktuell noch nicht gleichlautende Anfragen in allen anderen einschlägigen Foren.

Vielleicht aber auch verständlich, die erstaunte Reaktion.
In Zürich und Umland ist das Phänomen der unabgesprochenen Eigentumsübertragung völlig unbekannt. Da kann man bekanntlich jedes Highend-Teil (egal ob Fahrrad, Eierwärmer oder Diaprojektor) auf offener Strasse unbegrenzt zwischenlagern, und wird es später genauso wiederfinden, wie abgestellt. Ausser ein netter Mitmensch hat es wg. einsetzendem Regen fürsorglich abgedeckt.
Daß hierzulande (D) aufgrund des auch von amerikanischen Experten wiederholt berichteten Mängel in der Innen und Sicherheitspolitik, über alles gesehen das Angebot an gebrauchten Velos tatsächlich zu hohen zweistelligen Prozentsätzen ohne Einwilligung des letzten Eigentümers auf dem Markt erscheint, wäre ein kultureller Hintergrund, den @lagaffe unbedingt hätte erläutern müssen, statt frech (sic) vorrauszusetzen.

Ansonsten gibt die Recherche nach Wernli Sport einen netten Artikel aus dem Blick, über den Umgang von Detailhändlern mit "Beratungsdiebstahl". Danach kann es dem netten TE passieren, daß auch der Velohändler für die Expertise erstmal einen Kostenvoranschlag erstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück