• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Man muss sich immer wieder überwinden - Der innere Schweinehund

  • Ersteller Ersteller dortmunder7
  • Erstellt am Erstellt am
D

dortmunder7

Hallo,

Geht euch das auch so: Wenn ich längere Zeit nicht gefahren bin (eine Woche) muss ich mich immer wieder neu überwinden und motovieren. Gestern wars wieder soweit: Bis 19:30 gewartet, dann aufs rad geschwungen und 50km gefahren mit 28:92 schnitt. War super zufrieden, habe aber Muskelkater weil ich am tag zuvor noch gejoggt bin.
Worauf ich hinaus will: Immer wenn ich längere Zeit "Abstinent" war fällt es mir schwer, mich wieder aufs Rad zu setzen und zu fahren, fahre ich dagegen regelmässig fällt es mir leichter und ich muss aufpassen das ich nicht überreibe. Das ist dann wie ein alter Dieselmotor: erstmal warmgefahren läuft er gut, kalt dauerts aber eine Zeit bis er richtig läuft. Ich krieg einfach meinen Ar...ch nicht hoch, einerseits will ich, anderseits aber auch irgendwie nicht. Dann plant man, guckt hier und da wo man noch was besser machen kann bzw. was man kaufen kann, aber man fährt nicht - mist, schon wieder zu spät, hat gerade zu regnen angefangen, hab ein kleines zipperlein.... tausend ausreden dagegen.
Habt ihr ähnliche Probleme? Wie kriege ich da am besten die Kurve? Fahre in erster Linie um des fahrens willen, muss keine Rekorde aufstellen oder anderen um die Ohren fahren. Fahre meistens auf Strecke, d.h. viel Kilometer sind mir wichtiger als Durchschnittsgeschwindigkeit (wobei die auch okay sein sollte - also um 30km/h rum) Mein Ziel ist es, mal an ein paar RTF´s teilzunehme und vielleicht nächstes jahr ein Jedermannrennen zu bestreiten. Aber wenn ich fürs Training den Hintern nicht hochbekome sehe ich schwarz....
Wenigstens habe ich für heute eine gute Ausrede NICHT zu fahren:
Es regnet in Strömen!
(Und Muskelkater habe ich auch noch...)

Gruss, heiko
 
AW: Man muss sich immer wieder überwinden - Der innere Schweinehund

Hallo,

das einfachste wäre es natürlich in einer Gemeinschaft zu fahren,
erstmal freust Du Dich neue Leute kennen zu lernen, und zum zweiten
macht es auch gleich mal mehr Spaß. Ich hatte letztes Jahr ähnliches
erlebt. Neues Rad und von September - November nur 350km. Bis ich
dann in diesem Jahr auf Leute getroffen bin, und seit April knapp 1500km.


gruß
 
AW: Man muss sich immer wieder überwinden - Der innere Schweinehund

Hallo,

das einfachste wäre es natürlich in einer Gemeinschaft zu fahren,
erstmal freust Du Dich neue Leute kennen zu lernen, und zum zweiten
macht es auch gleich mal mehr Spaß. Ich hatte letztes Jahr ähnliches
erlebt. Neues Rad und von September - November nur 350km. Bis ich
dann in diesem Jahr auf Leute getroffen bin, und seit April knapp 1500km.


gruß

Da ist was dran. Also sollte ich einem Verein beitreten?
 
AW: Man muss sich immer wieder überwinden - Der innere Schweinehund

oder machs wie ich .... ich bin mittlerweile so weit, dass ich ein schönes schlechtes Gewissen und mächtig schlechte Laune bekomme wenn ich mal aussetzen muss - mit Sucht hat man auch kein Problem den Mist durchzuziehen ;)

Ansonsten hilft Selbsmotivation - bei mir (leider) z.B. neues Trikot/irgendeine Überflüssigkeit bei xyz km ... oder langfristiges Ziel wie Grundlage für Radurlaub etc. ... gibt 1000 Möglichkeiten UND wenn man mal keinen Bock hat - was solls ist doch nur ein Hobby.
 
AW: Man muss sich immer wieder überwinden - Der innere Schweinehund

Da ist was dran. Also sollte ich einem Verein beitreten?

Nein, das habe ich eigentlich nicht gemeint, aber in Dortmund sollte
es doch mehrere Radfahrer geben, schließ Dich doch einer Gruppe an,
die z.B. wenigstens einmal in der Woche eine lange Tour macht.

Vielleicht, findest Du sie auch hier im Forum....


gruß
 
AW: Man muss sich immer wieder überwinden - Der innere Schweinehund

Mir ging es die ersten beiden Jahre genauso. Dann hab ich letztes Jahr angefangen, Leute zum Radfahren kennenzulernen. Das geht in Köln und dem Forum zum Glück sehr gut. Dürfte im Pott kaum schlechter gehen. Und wenn Du für Samstag zum Radfahren verabredet bist, kannst Du Dich die Woche viel leichter zum trainieren aufraffen. Wenn Du erst mal fast jedes WE auf ne RTF fährst (also: Ende August:D), dann kommt ganz schnell der Punkt, wo Du Dich disziplinieren musst, auch mal nen Tag nicht zu fahren...Außerdem kommt ab ner gewissen Monatskilometerzahl auch der Punkt, wo die Form über ein paar Tage bis zu ner guten Woche stabil bleibt.

Also: Nur noch ein bißchen Gruppendruck und Du wirst schnell süchtig werden. Viel Erfolg und viel Spaß!
 
AW: Man muss sich immer wieder überwinden - Der innere Schweinehund

Bei mir ist das genau umgekehrt, wenn ich ne Woche nicht fahre freu ich mich total auf das nächste Training. Nach 3 harten Trainingstagen hintereinander bin ich über einen freien Tag froh. Wenn ich mein Rad mal putze und das Wetter zum Radfahrn gut ist dann geht die Motiviationskurve auch hoch.
 
AW: Man muss sich immer wieder überwinden - Der innere Schweinehund

LordHelmchen schrieb:
.... ich bin mittlerweile so weit, dass ich ein schönes schlechtes Gewissen und mächtig schlechte Laune bekomme wenn ich mal aussetzen muss - mit Sucht hat man auch kein Problem den Mist durchzuziehen

Das kenne ich....... eine Bekannte sagte letztens auch, "Blödmann, setz Dich auf Deinen Renner und geh ne Runde fahren, damit Du endlich wieder bessere Laune bekommst"
Sie sagte auch, daß ich ein völlig anderer Mensch bin, wenn ich auf dem Rad sitze.... so zufrieden und ausgeglichen.

Man ist auf Arbeit, die Sonne scheint....
Es nähert sich der Feierabend, ein kleines Wölkchen am Himmel....
Man "rennt" nach Hause und springt färmlich in die Radklamotten, raus mit dem Renner aus dem keller und vor die Tür....
Und bekommt schon die ersten Regentropfen aus schwarzen Wolken ab....

Und dann soll da einer keine miese Laune bekommen.........
 
AW: Man muss sich immer wieder überwinden - Der innere Schweinehund

Bei mir ist das genau umgekehrt, wenn ich ne Woche nicht fahre freu ich mich total auf das nächste Training. Nach 3 harten Trainingstagen hintereinander bin ich über einen freien Tag froh. Wenn ich mein Rad mal putze und das Wetter zum Radfahrn gut ist dann geht die Motiviationskurve auch hoch.

....auch so. Fahre ich drei oder gar mehrere Tage nicht fehlts mir! Mir macht einfach das Fahren Spass. Früher war es mehr Mittel zum Zweck (Abnehmen) aber heut ist es Spass an der Freud und das scheint bei Dir wohl nicht so der Fall zu sein. Mittlerweile hab ich dies Jahr über 6 x mehr Km mit dem Rad runter als mit dem Mopped, 6000 zu knapp 1000. Wenn mir das jemand vor ein paar Jahren gesagt hätte :spinner: völlig unvorstellbar!!!! "Setze" mich bei (Stark)Regen dann sogar auf die Rolle.
Ich glaub das ist das Problem bei Dir, Du musst einfach schauen, dass Du mehr Spass am Fahren entwickelst......womit....keine Ahnung, aber die ein oder anderen Tipps, mit mehreren fahren z. B., sind ja schon gefallen.
Ich persönlich brauch das nicht da ich meist allein fahre oder hin und wieder mit meiner Frau.
Der Hauptgrund für den Spassfaktor bei mir ist wohl auch darin zu finden, dass mir das Rad (Räder, mittlerweile hab ich drei :D) als solches schon viel Freude macht, es einfach nur anzuschauen, sauber zu machen, dran rumschrauben und am Besten natürlich damit zu fahren. Vielleicht solltest Du Dir, wenns denn geldmässig passt, mal über eine (schöne) Neuanschaffung Gedanken machen....wer weiss
 
AW: Man muss sich immer wieder überwinden - Der innere Schweinehund

Kenne ich so nicht,mir geht es immer schlecht wenn ich nicht zum trainieren komme.
 
AW: Man muss sich immer wieder überwinden - Der innere Schweinehund

Spass am fahren habe ich. Die Gegend hier (Dortmund-Wickede) ist auch nicht so schlecht, ein paar viel befahrene Strassen habe ich zwar, aber ruck zuck ist man auf Strasse wo man ein bisscher mehr ruhe hat. Eines meiner Probleme ist, das ich oft zuviel drüber nachdenke: Wo fahren? Wie fahren? Was passiert wenn? Wenn man entsprechende Beiträge im Forum liesst (Radwege, Unfälle, Agressive Autofahrer) denkt man, es herrscht Wild-West auf den Strassen. Sobald ich auf dem Rad sitze ist alles okay, sind die bedenken wie weggeblasen, machts spass und man will immer mehr! Dann kommt das "in sich hineinhören" dazu: Das kann ich bei mir auch feststellen wenns ins Fitnessstudio geht oder zum Joggen. Ich hab zuviel hunger, ich hab hier und da ein zippelein, eine Erkältung könnte auch im Anmarsch sein, zuviel Stress, zu müde usw usw.... Das wird dann irgendwann so übermächtig das man zuhause bleibt - aber das pasiert mir immer seltener: Da ich weiss, wie gut mir sportliche betätigung tut (dazu zählt nicht nur das Rennradfahren sondern auch MTB-fahren, Fitnesstudio und Joggen) raffe ich mich immer öfter auf, aber diesen Effekt, das es zum "Selbstläufer" wird habe ich noch nicht. Aber es wird besser....
Grade scheint die Sonne.... mal ne Runde mit dem MTB drehen?? (Hab endlich die affigen Aufkleber, Beleuchtung und Schutzbleche von meinem in der Bucht erstandenen MTB entfernt, jetzt siehts aus wie ein MTB!)
Oder doch lieber Tour de france gucken??


Gruss, heiko
 
AW: Man muss sich immer wieder überwinden - Der innere Schweinehund

Das kenne ich....... eine Bekannte sagte letztens auch, "Blödmann, setz Dich auf Deinen Renner und geh ne Runde fahren, damit Du endlich wieder bessere Laune bekommst"
Sie sagte auch, daß ich ein völlig anderer Mensch bin, wenn ich auf dem Rad sitze.... so zufrieden und ausgeglichen.

Man ist auf Arbeit, die Sonne scheint....
Es nähert sich der Feierabend, ein kleines Wölkchen am Himmel....
Man "rennt" nach Hause und springt färmlich in die Radklamotten, raus mit dem Renner aus dem keller und vor die Tür....
Und bekommt schon die ersten Regentropfen aus schwarzen Wolken ab....

Und dann soll da einer keine miese Laune bekommen.........

...das ist die Kehrseite der Medallie. Man ist nicht mehr so entspannt was das Wetter angeht. Kenn ich gut und regelmässige Flüche Richtung Himmel(gerade jetzt) häufen sich. Früher war mir Regen eher egal aber heute wenns pi*** :mad::wut::wut::aufreg::aufreg::kotz::kotz: Erschwerend kommt bei mir noch hinzu, dass ich einen Sauberkeitsfimmel habe (das ist echt hinderlich, ein innerlicher Zwang). Bei Regen zu fahren und die Räder werden schmutzig...bekomm ich die Kriese!! Hab nun schon drei Stück, das zweite sollte eigentlich ein Regenrad werden.....hatte super Glück bei E-bay und habe ein (Specialized, 200km runter, Neupreis um die 1500,- € für 450 meins. Hab einfach mal Höchstgebot von 500 eingegeben, mehr zum Spass und da es so blöde auslief, oder vergessen wurde mit zu bieten, keine Ahnung wars auf einmal meins...) für meine Verhältnisse, wirklich gutes Rad bekommen was viiiiiel zu schade für Regen wäre. Was machen, ein alter, vergammelter Stahlrenner musste her....auch wieder durch ein Zufall einen bekommen mit doch einigen Restaurationspotential.....was soll ich sagen, an dem "Stahler" häng ich heut am meisten....wieder kein Regenrad.....das sind Probleme ;)....hol ich mir nun ein viertes hab ich wahrscheinlich eine Frau zu wenig.......
 
AW: Man muss sich immer wieder überwinden - Der innere Schweinehund

Eines meiner Probleme ist, das ich oft zuviel drüber nachdenke: Wo fahren?

Hausrunden zulegen, die man automatisch fahren kann (eine flache, eine bergige, eine die auch bei schlechtem Wetter gut geht und eine richtig schöne...)

Wenn man entsprechende Beiträge im Forum liesst (Radwege, Unfälle, Agressive Autofahrer) denkt man, es herrscht Wild-West auf den Strassen.

Weniger lesen.

Ich hab zuviel hunger, ich hab hier und da ein zippelein, eine Erkältung könnte auch im Anmarsch sein, zuviel Stress, zu müde usw usw....

Mein Trick: O.K. - heute habe ich keine Lust...Dann fahre ich eben nur die kleine Runde im Rekom-Tempo. Wird dann meist doch mehr...
 
AW: Man muss sich immer wieder überwinden - Der innere Schweinehund

Geht mir genauso, nicht nur mitm Rennrad fahren, sondern auch beim Laufen. Wenn ich nicht jeden Tag Sport mache, wirds schwer den Arsch hochzukriegen. Deswegen sehe ich zu, dass ich jeden Tag irgendeine Einheit mache und sei es nur ne Stunde Krafttraining (geht auch bei schlechtem Wetter). ;) So hat man jeden Tag was zu tun. Dazu würde ich das ganze auch protokollieren, damit man immer sieht was man geleistet hat. Und so ein Ruhetag, der sieht einfach doof aus in den Aufzeichnungen, also wird man eher mal was machen. Nächste Stufe wäre dann einen Blog zu machen und sich so die nötige Motivation zu holen.

Ganz auffällig ist es bei mir beim Fussball spielen. Hängt man den ganzen Tag ab, hat man kaum Lust auf das Spiel am Abend. Aber steht man dann erstmal mit seiner Mannschaft auf dem Platz und die erste Aufregung ist verflogen, ist es nurnoch halb so wild und man hängt sich voll rein. Dieser Effekt ist natürlich auch beim Laufen oder Rennradfahren vorhanden (ist man erstmal los, packt einen der Ehrgeiz). Beim Fussball fällt es nur besonders auf, weil man ja Verpflichtungen gegenüber seinen Kollegen hat und deswegen kein Spiel absagen kann nur weil man mal keine Lust hat. Insofern sind Trainingspartner wohl in jeder Sportart sinnvoll. Ich bin aber auch schon mittlerweile so weit, dass ich einfach weiß, dass ich nach den ersten Kilometern richtig Bock bekomme und wenn man diese Gewissheit hat, dann läuft/fährt man immer los.
 
AW: Man muss sich immer wieder überwinden - Der innere Schweinehund

Fahr am besten direkt NÄCHSTES Wochenende auf ner´´RTF mit.:eek:
Mitten in der Saison ist da in jedem Tempo was dabei.Guckst Du hier:
http://rad-net.de
Klick links auf Breitensport und RTF&Nrw.und ab geht``s Viel Spaß!!
Jan
 
AW: Man muss sich immer wieder überwinden - Der innere Schweinehund

Halllo,

also bei mir ist das genau anders rum :-) Wenn ich nicht Radfahren kann (so wie heute, is super am regnen) geh ich laufen oder schwimmen. Aber wenn ich dann drei Tage oder mehr nicht auf mein Rad komme, dann wird es langsam schlechter mit meiner Laune... Ich will Radfahren :D

Ich denke wenn du mehr Kilometer fährst dann kannst du auch mal ne Woche nicht auf´s Rad ohne danach gleich wieder Muskelkater zu bekommen.
Ich habe eigentlich festgestellt das Laufen und Radfahren ganz andere Muskeln beanspruchen... Viell hast du einfach beim Laufen übertrieben, da ist dann am besten mal ein Tag ruhe oder so....


Mit der Zeit wird das schon besser und du hast keine Motivationsprobleme mehr :D


Grüße Sophie
 
AW: Man muss sich immer wieder überwinden - Der innere Schweinehund

Wenn ich länger nicht fahre hab ich auch dieses Problem;).Liegt aber wahrscheinlich wirklich daran das man so ziemlich jeden Tag etwas tun sollte,bei schlechtem Wetter z.b. nur mal ein paar km laufen tut auch gut und die Vorfreude auf schönes Wetter und das Rad wird umso grösser:daumen:
 
AW: Man muss sich immer wieder überwinden - Der innere Schweinehund

....... Dazu würde ich das ganze auch protokollieren, damit man immer sieht was man geleistet hat. Und so ein Ruhetag, der sieht einfach doof aus in den Aufzeichnungen, also wird man eher mal was machen. Nächste Stufe wäre dann einen Blog zu machen und sich so die nötige Motivation zu holen.

.......
......das ist DIE Motivationshilfe auch bei mir. "sieht einfach doof aus" bringts auf den Punkt. Sollte ich tatsächlich mal keine Lust haben, was aber fast nie vorkommt, ist es das was mich auf den Sattel bringt. Trage auch alles in einer Tabelle, wie Schnitt, Wetter, Länge, Mitfahrer oder allein, Dauer ect. ein. Ruhetage (sollen auch sein ich weiss...) werden rot hinterlegt, Sportaktivitäten grün....rot sieht doof aus!!
Das bringt enorm was und macht auch Spass wenn man mal vergleichen kann warum am Tag "X" so schnell, dann mal mit dem Tempo, dann wiederum so weit, wie waren da die Wetterverhältnisse, wie stark wa der Wind usw. usw.. Das Gleiche mache ich auch mit Gewicht, Essen, Trinken......bin ein Tabellenfreund.
Würd ich mal probieren, GUTER Vorschlag!!
 
Zurück