• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal wieder das Knie

Thorben

C-Klasse
Registriert
26 Februar 2004
Beiträge
597
Reaktionspunkte
1
Ort
Nienburg/Weser
Hallo!

Ich hab jetzt seit einem Monat circa Probleme mit meinem Knie. Auslöser war ein zu tiefer Sattel und demzufolge eine Überlastung des Knorpels unter der Kniescheibe. War auch damals beim Arzt deswegen und der hat war derselben Meinung wie ich.
Ich hatte eine Woche Pause gemacht und die Schmerzen waren auch weg. Aber immer wenn ich intensives Training mache (Sprint oder ähnliches), dann ist das Problem wieder da. Es sind keine wirklichen Schmerzen, eher ein Pochen unter der Kniescheibe. Wenn ich eine Nacht drüber schlafe, ist es wieder weg. Kommt und geht immer wieder.

Habt ihr vielleicht Tipps für mich, wie ich das in den Griff bekommen kann?

Möchte nur ungern 2 Wochen pausieren...:(

Gruß Thorben
 
AW: Mal wieder das Knie

Kennt vielleicht jemand das Problem und weiß, wie lange sowas dauert/wie man es in den Griff bekommt?!
 
AW: Mal wieder das Knie

Hallo!

Ich hab jetzt seit einem Monat circa Probleme mit meinem Knie. Auslöser war ein zu tiefer Sattel und demzufolge eine Überlastung des Knorpels unter der Kniescheibe. War auch damals beim Arzt deswegen und der hat war derselben Meinung wie ich.
Ich hatte eine Woche Pause gemacht und die Schmerzen waren auch weg. Aber immer wenn ich intensives Training mache (Sprint oder ähnliches), dann ist das Problem wieder da. Es sind keine wirklichen Schmerzen, eher ein Pochen unter der Kniescheibe. Wenn ich eine Nacht drüber schlafe, ist es wieder weg. Kommt und geht immer wieder.

Habt ihr vielleicht Tipps für mich, wie ich das in den Griff bekommen kann?

Möchte nur ungern 2 Wochen pausieren...:(

Gruß Thorben

Pausieren und kurieren!
Gruss
 
AW: Mal wieder das Knie

Möchte nur ungern 2 Wochen pausieren...

Mach halt die paar Tage locker und besonders kontrolliert Kräftigungsübungen (ohne Rad).

Dann fang mit eingestelltem Sattel wieder an - wie gehabt etwas lockerer.
Wenn man eh weiß was einem nicht gut tut (Sprints), dann lässt man das halt vorübergehend.

Wenn die Schmerzen groß genug sind wird man ohnedies vernünftig(er)...
 
AW: Mal wieder das Knie

Hallo in die Runde,

das Problem mit Knieschmerzen ist bei Sportlern stark verbreitet und erkärt sich durch starke oder einseitige Beanspruch.(häufig auch bei Übergewicht) Gelenkschmiere und Knorpel haben dadurch oft einen erhöhten Bedarf an Glucosaminsulfat - ein natürlicher Baustein der Knorpels, sowie Chondroitinsulfat - der Hauptbestandteil des Knorpel, der wichtig ist für den Wassergehalt der Gelenkknorpel und für deren Elastizität. Eine possitive Auswirkung hat auch die Einnahme von Q 10 um die Regeneration zu unterstützen,

Grüße

Vitality
 
AW: Mal wieder das Knie

@ Thorben

wie alt biste denn ??

Wenn du noch in der Wachstumsphase bist, kann es auch eine "Wachstumsfuge" sein.

Gruß

Wonder
 
AW: Mal wieder das Knie

Bei solchen Überbelastungserscheinungen muss man einfach manchmal eine Pause machen. Alles andere ist tödlich und macht es nur noch schlimmer. Außerdem würde ich mal nach Ausgleichssportarten gucken. Schwimmen würde sich zum Beispiel gut eignen.
 
AW: Mal wieder das Knie

Hallo!

Ich habe mich jetzt dazu entschlossen eine Pause einzulegen. Wenn ich weitertrainiere, dann schiebe ich es nur immer weiter vor mir her und es wird nicht besser, da der Knorpel immer wieder belastet wird.
Es fällt mir zwar schwer, nicht zu trainieren, aber ich hoffe, dass eine Pause eine Heilung mit sich bringt...was meint ihr, wie lange dauert sowas?!

Ich bin übrigens 21, wachse also nicht mehr.

Was kann ich ansonsten noch tun, um in der Pause die Heilung zu beschleunigen/unterstützen?

Werd jetzt erstmal "Rund um Köln" gucken! :)

Gruß Thorben
 
AW: Mal wieder das Knie

Wo läuft den "Rund um Köln"?
Oder willst du live gucken? kommst du aus der nähe von Köln?
 
AW: Mal wieder das Knie

Hallo!

Ich habe mich jetzt dazu entschlossen eine Pause einzulegen. Wenn ich weitertrainiere, dann schiebe ich es nur immer weiter vor mir her und es wird nicht besser, da der Knorpel immer wieder belastet wird.
Es fällt mir zwar schwer, nicht zu trainieren, aber ich hoffe, dass eine Pause eine Heilung mit sich bringt...was meint ihr, wie lange dauert sowas?!

Ich bin übrigens 21, wachse also nicht mehr.

Was kann ich ansonsten noch tun, um in der Pause die Heilung zu beschleunigen/unterstützen?

Werd jetzt erstmal "Rund um Köln" gucken! :)

Gruß Thorben

Elektrotheraphie beim Orthpäden mal erwähnen und vielleicht Ibuprofen oder Diclofenac auch ansprechen!
 
AW: Mal wieder das Knie

"Rund um Köln" lief auf WDR...

Das Problem mit der Muskeldisbalance, infolge dessen die Kniescheibe nach außen rutscht, habe ich auch schon gehört. Da kann man doch irgendwie dagegen arbeiten, indem man den inneren Oberschenkenmuskel auftrainiert, der sonst beim Radfahren zu kurz kommt.
Wer weiß eine gute Übung, die diesem Zweck dient?

Ich fahre erst seit 4 Jahren Rennrad, habe vorher keinen Sport gemacht. Da kann man doch eigentlich schlimmere Verletzungen (Arthrose etc.) ausschließen oder?

Dazu muss ich noch sagen, dass ich zu keinem Zeitpunkt Schmerzen habe, kann das Knie auch voll belasten ohne Probleme. Ich habe nur anschließend in Ruhe ein Pochen unter der Kniescheibe. Auslöser war eine 3stündige Trainingseiheit vor einem Monat auf dem Ergometer mit zu tiefem Sattel. Ich könnt mich schwarz ärgern! :mad:

Diclofenac in Form von Voltaren habe ich auch eine Zeitlang benutzt, bringt aber keine Besserung mehr.

Naja, ich hoffe mal, dass sich der Knorpel in eine 1-2wöchigen Pause vollständig regeneriert und keine Probleme mehr macht.

Viele Grüße
Thorben
 
AW: Mal wieder das Knie

Elektrotheraphie beim Orthpäden mal erwähnen und vielleicht Ibuprofen oder Diclofenac auch ansprechen!

Diclo:daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
Jetzt auch Magenschonend.
Entzündungshemmend und Schmerzlindernd. Gibt es bei sämtlichen rhymatischen Beschwerden. Aber nicht auf nüchternen Magen nehmen! Und natürlich mit Orthodäden absprechen!
LG Tobi

Oh gerade gelesen, Diclo Kur schon hinter sich!
Sorry sollte erst zu Ende lesen bevor ich Antworte.
:o :o :o
 
AW: Mal wieder das Knie

Hi, ich hatte vor einigen Wochen genau das gleiche Problem .. bzw. die gleichen symptome.
Meine Kniescheibe war durch das Wintertraining im Studio und durch viel Spinning nach aussen gerutscht (Muskeldysbalance)
Dann auf dem Rennrad hat das nicht gepaßt.
Ich habe an Sattel und Pedalplatten rumexperimentiert, aber es lag definitiv an der Muskulatur.
Ausschlaggebend bei mir war eine sehr starke Beinmuskulatur, wobei im Vergleich der Muskel im inneren vorderen Oberschenkel zu wenig kräftig und verkürzt war.
Ich habe das Problem durch Dona200s (14 Tage), reduziertem Radtraining für 14 Tage, Aufbautraining des genannten Muskels für 14 Tage und täglichem Dehnen weitgehend im Griff.
Mittlerweile melden sich meine Knie nur noch nach sehr bergigen Touren jenseits der 100 km.

Von Schmerzmitteln würde ich die Finger lassen .. erst recht, wenn da vielleicht gar nichts entzündet ist.
Gruss JoMEi
 
AW: Mal wieder das Knie

Wie sieht denn ein solches Aufbautraining für de innere Oberschenkelmuskulatur aus? Wäre nett, wenn du das mal beschreiben könntest, damit ich die Übung auch machen kann...

Was ist Dona200s? Und was genau hast du gedehnt?

Gruß Thorben
 
AW: Mal wieder das Knie

Wie sieht denn ein solches Aufbautraining für de innere Oberschenkelmuskulatur aus? Wäre nett, wenn du das mal beschreiben könntest, damit ich die Übung auch machen kann...

Was ist Dona200s? Und was genau hast du gedehnt?

Gruß Thorben

Mit der innerern Oberschenkelmuskulatur ist der sog. Musculus vastus medialis gemeint. Wenn du vor dem Spiegel stehst, der am linken Bein rechts liegt und umgekehrt, also nach innen zeigt. Dieser ist für die letzten 30 Grad der Streckung zuständig und bei Läufern und Radfahrern in der Regel unterentwickelt und dadurch wird die Kniescheibe angeblich zu sehr nach aussen gezogen, da der Musculus lateralis (der äußere Muskel) in der Regel zu stark und verkürzt ist. Den Medialis isoliert zu trainieren ist extrem schwierig. Alle Übungen, welche in die Endstreckung (Kniebeugen, Beinstrecker etc.) gehen, trainieren den Medialis und zusätzlich ist es auch hilfreich, wenn man dazu noch eine nach Innen Bewegung hat. Die kann aber nur ein Physiotherapeut ordentlich zeigen. Ich habe mir dafür ein elektr. Muskelstimulationsgerät von Compex zugelegt.
 
AW: Mal wieder das Knie

Was mein Vorredner geschrieben hat stimmt soweit.
Ich habe halt im Fitnesstudio den Anleitern gesagt was ich trainieren will und sie haben mir Übungen gezeigt. Beinpresse war ganz gut, aber auch ein Gerät, wo man im Knien einbeinig nach hinten drückt.
Ausserdem hat es ganz gut geholfen, einbeinig dazustehen, den Fuß leicht nach außen zu stellen und dann kleine, leichte Andeutungen von Kniebeugen zu machen (nur so 20 cm nach unten) bis man im besagten Muskel einen Reiz spürt (häufige Widerholungen)
Und wichtig, danach immer dehnen (Ferse an den Po, an den Zehenspitzen ziehen).
Dona200S ist ein Präperat zur Stabilisierung der Knorpelbeschaffenheit, v. a. im Knie.
Ich denke, dass das Zusammenwirken von Muskelstärkung, Muskeldehnung und Knorpelstabilisierung die erhoffte Besserung gebracht hat.
Und wenn Besserung eintritt, nicht gleich wieder große Gänge fahren sondern hohe Frequenz.
Und halt auch einfach mal ein wenig langsam machen.
Gruss
JoMei
 
AW: Mal wieder das Knie

Danke für eure hilfreichen Antworten!

Eine Übung zur Stärkung des Musculus vastus medialis mache ich jetzt regelmäßig.
Vor dem Dehnen habe ich allerdings etwas Bedenken, weil dabei ja die Kniescheibe erstz recht auf den Knorpel gedrückt wird!?

Allerdings ist bei mir allein eine einzige Trainingseinheit Schuld an allem (der zu tiefe Sattel). Heißt also nicht automatisch, dass es bei auch an einer Muskeldysbalance oder ähnlichem liegt...

Gruß Thorben
 
AW: Mal wieder das Knie

Seit gestern dehne ich jetzt regelmäßig meine Oberschenkelmuskulatur und völlig überraschend (für mich) haben sich die Patella-Probleme drastisch gebessert! :)
Ich werd das mal schön beibehalten, vielleicht bekomme ich meine Probleme damit ja vollständig in den Griff...

Das weist dann wohl doch auf eine verkürzte Muskulatur hin oder?

Gruß Thorben
 
Zurück