• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

mal ne Ritzel-Frage

antihero

Aktives Mitglied
Registriert
17 Juli 2010
Beiträge
560
Reaktionspunkte
57
Ort
Bärlin
Hallo ihr,

wie finde ich denn herraus, was für ein Gewinde an Bahnrad-Naben ist? Kann man das irgendwie nachmessen?
Recherche im Netz ergab, dass an den Renak Bahn Naben BSA-Gewinde sind. Also passt doch ein standard BSA-Lockring, oder?
Das an der Campagnolo Pista Nabe verbaute Ritzel (Surly) habe ich noch nicht abbekommen. Meine Kettenpeitsche hat versagt. Der Lockring hat aber auch Linksgewinde, passt aber nicht auf die Renak Nabe. Ist also ITA? Kann man denn sagen, was das Ritzel für ein Gewinde hat? Hier steht, es kann egtl. jedes sein... :ka:

Viele Grüße,

Fabian
 
AW: mal ne Ritzel-Frage

Campa hat auf jeden Fall ein ITA-Lockringgewinde (Miche übrigens auch). Mit Renak kenne ich mich zwar nicht so aus, aber es hätte mich sehr gewundert, wenn ITA gepasst hätte. Da das nicht der Fall ist, wird ein BSA/ISO-Lockring passen. Alle Lockringe für Bahnnaben haben übrigens Linksgewinde, sonst wären es keine richtigen Lockringe ;-)

Dass Du das Surly Ritzel (ISO) nicht von der Campa Nabe bekommst, kann zwar auch an einer minderen Qualität der Kettenpeitsche liegen, aber wenn Du Pech hast, dann hast Du das ISO-Ritzel auf ein ITA-Gewinde gewürgt...was dann sehr schade um die schöne Nabe wäre.

(Übrigens: Das alles steht auch in dem von Dir verlinkten Artikel)
 
AW: mal ne Ritzel-Frage

Danke für deine Zusammenfassung! :)

Das mit dem Surly Ritzel habe ich mir schon fast gedacht. Die gibts gar nicht in ITA? Dann habe ich trotzdem noch die kleine Hoffnung, dass die Nabe ein ISO/BSA Gewinde hat. Laut Wikipedalia könnte das schon sein:
"Campagnolo hat bei den Record Pista Bahnnaben offenbar früher ITA Ritzelgewinde verwendet, irgendwann aber angefangen die Naben mit verschiedenen Gewinden (ITA, ISO, BSA) anzubieten. Im Idealfall steht das auf der Nabe [habe nichts gefunden]. Die alten Campa Bahnritzel haben höchstwahrscheinlich alle ITA Gewinde."

Die Nabe ist wahrscheinlich nicht all zu alt. Ist schwarz lackiert, ich denke mal schon immer. Ich habe das Rad vor Jahren so bekommen (schon mit Ritzel, nur Lockring hat gefehlt). Es wurde mal für einen Profi angefertigt, der auch nicht all zu alt ist. Wieder ein Indiz für eine neuere Nabe...

Woran kann ich denn erkennen, ob das Gewinde "umgeschnitten" wurde? Sieht auf den ersten Blick nicht so aus. Erkennt man das denn mit bloßem Auge? Wenn dem so ist, würde ich nämlich das Ritzel lieber drauf lassen. So schlimm ist die Übersetzung auch wieder nicht. Aber meine Knie meckern eben manchmal... :o
 
Zurück