• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unbekannte Nabe in IKO-Scheibenrad

j_lies

Am unteren Ende der Fahnenstange!
Registriert
25 Februar 2010
Beiträge
13
Reaktionspunkte
1
Liebe Leute,

ich habe schon einiges an Zeit und Recherche investiert, bisher erfolglos ... erkennt jemand von euch die verbaute Nabe!?

Irgendwo habe ich gelesen, daß IKO Campa-Naben verbaut hat. Aber das sieht hier nicht so aus ...

Interessanterweise ist in der Nabe immernoch das Gegenstück für einen "normalen" Abzieher für Campa-Kasetten-Abschlußringe ... und beachtenswert ist, das nur 2 Sperrklinken verbaut sind und diese auch nicht wie üblich am Freilaufkörper, sondern am Nabenkörper verbaut sind.

Bin seeehr gespannt ... denn meiner Meinung nach kann ich Shimano, Suntour, Mavic und auch mir bekannte Campa-Naben ausschließen ...

Bestes für eben und gleich!
J.Lies
 

Anhänge

  • iko_P1050983.jpg
    iko_P1050983.jpg
    462,2 KB · Aufrufe: 181
  • iko_P1050984.jpg
    iko_P1050984.jpg
    486,9 KB · Aufrufe: 158
  • iko_P1050987.jpg
    iko_P1050987.jpg
    430,6 KB · Aufrufe: 167
  • iko_P1050986.jpg
    iko_P1050986.jpg
    444,6 KB · Aufrufe: 158
Für mcih sieht das erstmal nach dem "Rest" des Schraubkranz Freilaufkörpers aus. Und ich würde mich nicht wundern, wenn unter diesem schlicht ein Gewinde für Schraubkränze zu finden ist.
 
... das hab ich vermutet. Dafür spricht ja die Abzieher-Aufnahme. Da sich der entsprechende Teil der Nabe aber in der Scheibe dreht seh ich erstmal keine Chance, das Ding runter zu bekommen.

Erkennt also jemand zufällig auch noch den Schraubkranztyp!?

...

... also: nach neuer Recherche soweit klar: Schraubkranz, sehr warscheinlich Shimano.

Bleibt trotzdem noch die Frage nach der Nabe, weil ja ne neue Achse rein muß ... jemand eine Idee?
 
... ich weiß. Wird wohl eine größere Aktion ... :/ ... kennt sich hier jemand mit alten Glasfaserscheiben aus!?!?
 
Ich habe genau diesen Scheiben- Typ noch herumstehen. mein Exemplar hat allerdings gedichte Industrielager, die Nabe ist von Galli mit Achse M10x24,original mit 126-er Einbaumaß. Die teuere Iko-Carbonscheibe war schwarz und leichter.
Die Farbe ist charakteristisch, auch ohne den originalen weißen Kleber um die Nabe herum.
Sollte sich der Nabenkörper in der(meist unrund laufenden) Scheibe drehen, hast Du ein größeres Problem...
 
... also gedichtete Industrielager gehen da auf keinen Fall rein ....

leider dreht sich der nabenkörper, aber viell. noch schlimmer: die nabe ist zweiteilig. also entweder ist der nabenkörper gebrochen, oder das wurde so verbaut .... kannst du mir dazu was sagen!? oder auch sonst zur raparatur der sich drehenden nabe?
 
Vielleicht ist es vernünftiger, daraus einen Stehtisch zu machen.
Die Platte hast Du nun schon....
 
Zurück