• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

mal ne grundsätzliche Frage MTB vs. Road

xrated

Egobrain
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
6.656
Reaktionspunkte
11
noch ist mein Renner ja nicht fertig aufgebaut, fahre bis jetzt ausschließlich MTB. Ich hab heute mal 1,25" Slicks montiert und bin damit gefahren, das Rad wiegt ca. 12-13kg und meiner wenigkeit knapp 75kg, die Laufräder halt auch relativ schwer und stabil gebaut (ist ein Fully)

auf der Ebene kann man damit durchweg in den höchsten Gängen fahren 44-11 wobei die Laufräder ja nochmal ein Stück kleiner wie beim 28" Renner sind. Sobald es bergab geht strampelt man sich schon zu Tode. Hier ist es relativ hügelig (Ammersee) und es gibt häufig mal Anstiege die aber meistens nicht so lang sind ca. 1km
Ich kann durchweg vorne auf dem mittleren 32er fahren nur war heute ein Anstieg dabei (schätze so 10% 500Meter lang) wo ich vorne aufs 22er schalten musste da ich bergauf immer relativ schnell trete und da ich mich nicht verausgaben wollte habe ich hinten sogar aufs 28er geschaltet :o

jetzt frag ich mich, wie ist das beim Rennrad, das wiegt ja nochmal 5kg weniger aber ne Compactkurbel hat vorne auch nur 34 und die Laufräder sind größer also geht es noch schwerer, da stehe ich dann doch wie der Ochse am Berg oder?

von meiner jetzigen 52/44 Kurbel gar nicht zu reden :(
 
xrated schrieb:
auf der Ebene kann man damit durchweg in den höchsten Gängen fahren 44-11
Sind bloß 7,83m Entfaltung, das ist nicht wirklich viel, und der nächst kleinere Gang ist mit 6,62m (44/13) schon arg kurz.
jetzt frag ich mich, wie ist das beim Rennrad, das wiegt ja nochmal 5kg weniger aber ne Compactkurbel hat vorne auch nur 34 und die Laufräder sind größer also geht es noch schwerer, da stehe ich dann doch wie der Ochse am Berg oder?
Mögliche Lösungen:
  • Mehr für die Kondition tun
  • Schieben
  • 3fach Kurbel nehmen
  • Hoch quälen mit niedriger Trittfrequenz
 
Am Berg ist der Unterschied zwischen MTB und RR nicht riesig. Es ist ein bißchen leichter, das ist alles. Der geringere Rollwiderstand der Reifen ist bei niedriger Geschwindigkeit auch kein großer Vorteil mehr.
Wenn du für Steigungen mit dem MTB 22-28 brauchst, wirst du mit einer 44er Kurbel nicht glücklich werden.

Wie schnell fährst du eigentlich mit 22-28? Da überholt dich doch jeder Rentner zu Fuß und mit Krückstock. :floet:
 
da kannst als Fußgänger ja unterwegs Picknick machen und bist schneller. :dope: 44-11 da kannst aber mal locker bis 48kmh mittreten ohne Anstrengung! Wie schnell will denn einer fahren der dort auf den 1km Hügeln 22x28 braucht? Ich habe dort auch gewohnt, bin mit 53/42 und 13-24 alles gefahren.
 
Kompliment du Luftpumpe, 262 Beiträge in einem Rennradforum ohne überhaupt ein Rennrad zu besitzen, dazu schon mal ein ganz großes Kompliment von mir!

Da mir die Gegend um den Ammersee bestens bekannt ist, kann ich dein Zurückschalten nur auf mangelnden Biss oder zu wenig Training zurückführen. (Weitere Alternative: deine 75 kg verteilen sich auf Körpergrößen < 1,6 m).

Ich kann jetzt nur von mir sprechen und sagen, dass bei guter Kondition in "unserer" Gegend weder Kompakt noch Dreifach nötig sind. Durch das geringere Gewicht des Rads, die auf bessere Kraftübertragung optimierte Sitzhaltung und der geringere Rollwiderstand tun ihr übriges um elegant am Wegesrand picknickende Familien in einem ordentlichen Tempo zu passieren.

Wenn du dennoch Angst vor dem Ochs vorm Berg hast, dann kauf dir ne KK oder 3-fach und werde glücklich, soll ja heutzutage keine Schande mehr sein.

mit dem mittleren hätte ich es schon geschafft aber man quält sich halt mehr
darum gehts eigentlich...

Gruß, die Heldenkurbel von Ammersee, der nach Andechs hoch auch schon auf dem 53ger getrampelt ist.
 
ein Rennrad mit einem Fully zu vergleichen macht wenig Sinn. Ein ungefedertes MTB kannst Du mit 1 Zoll-Reifchen, Tri-Lenker und einer anderen Übersetzung relativ (aber eben nur relativ) schnell machen. Je nach Strecke habe ich mir vorne ein 50er oder ein 56er (schaltet sehr schwer) Zahnkranz montiert.

mit dem RR bin ich aber trotzdem deutlich schneller und auf dem Fully trete (wippe) ich bergauf fast auf der Stelle

Gruß
Giro
 
ich hätt sogar 2 Rennräder nur halt in Teilen :rolleyes:

das so ein Fully selbst mit Straßenreifen wesentlich langsamer zu bewegen ist dachte ich mir halt auch schon, immerhin gab es schonmal einen riesen Unterschied zwischen Stollen und Straßenreifen und in der Ebene fehlt mit Stollen auch nicht viel um einen Rennradfahrer nachzufahren

aber eure Postings sind mir schon Ansporn genug es mit vorne 44 und hinten 30 zu probieren, so einzelnes Ritzel kostet ja nur 3€

p.s.
bin 1,76 und früher wog ich 60-65kg, hab da sogar noch das 44er abmontiert und bin nur mit dem 52er gefahren :i2:
dann hab ich wegen Krankheit nur noch 50kg gewogen und jetzt nach ein paar Jahren sinds 75kg

wenn mein Renner endlich fertig ist werde ich berichten wie es auf den Hügelchen aussieht ;)
 
Zurück