• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mailand-San Remo 2022

Wenn man einmal überlegt, in welcher Regelmäßigkeit sich Lefevere abfällig über "Angestellte" äußert, ist es schon verwunderlich, daß da von keiner Seite interveniert wird. In einer weniger schillernden Branche hätte er längst seinen Hut nehmen müssen.
 
Wenn man einmal überlegt, in welcher Regelmäßigkeit sich Lefevere abfällig über "Angestellte" äußert, ist es schon verwunderlich, daß da von keiner Seite interveniert wird. In einer weniger schillernden Branche hätte er längst seinen Hut nehmen müssen.
Sehe ich genauso; wäre sein Team nicht so erfolgreich hätte er wohl ziemlich Personalprobleme...
 
Alaphilippe stürzt am Straßenrand, bleibt aber unverletzt. Remco verliert sowohl am Turchino als auch am Capo Berta den Anschluß zum Feld. Pogacar fährt am Poggio anderthalb Minuten Vorsprung auf die Konkurrenz heraus, nur WvA kann folgen und gewinnt den knappen Zielsprint.

:rolleyes: und dazu noch mit nen 54er Kettenblatt ;)
Alaphilippe ist schon vorher raus, aber vll. hätte er dann 19,9km vor dem Ziel noch ne Flasche angenommen und wäre daraufhin sowiese disqualifiziert wurden :D ;)
 
:rolleyes: und dazu noch mit nen 54er Kettenblatt ;)
Alaphilippe ist schon vorher raus, aber vll. hätte er dann 19,9km vor dem Ziel noch ne Flasche angenommen und wäre daraufhin sowiese disqualifiziert wurden :D ;)
Er wäre vorne dabei gewesen, hätte aber den Zabel gemacht und wäre beim Jubel noch abgefangen worden ;) Wäre ja auch nix neues bei ihm.
 
So langsam muss van aert mal liefern. Gilt als DER klassikerspezialist dieser tage, ist aber auch schon 27 Jahre alt und hat erst ein Monument gewonnen
 
So langsam muss van aert mal liefern. Gilt als DER klassikerspezialist dieser tage, ist aber auch schon 27 Jahre alt und hat erst ein Monument gewonnen
27 ist jetzt für nen Radprofi aber auch nicht alt. Der hat sicher noch einige erfolgreiche Jahre. Man darf ja auch nicht vergessen, dass die Konkurrenz gerade bei den Klassikerfahrern groß ist.
 
Cav nicht mit dabei.
Auch wenn er heute gewonnen hat und auch in San Remo schon erfolgreich war, aber aktuell würde ich ein großes Fragezeichen daran setzen, ob er in entsprechender Position über die Hügel kommt. Andererseits, wenn man im Team schon nicht wirklich daran glaubt, dass Jakobsen das schafft und Ala nicht dabei ist, also ohne ganz großen Siegeskandidaten startet, könnte man Cav ja auch einfach mal mitnehmen und drauf hoffen, dass einer der Sprinter (und nicht beide ;) ) über die Hügel kommt.
 
Glaube aber nicht, dass Pogacar Sanremo wirklich gewinnen wird. Das Rennen liegt dann doch eher Leuten wie van Aert...
 
Wenn man einmal überlegt, in welcher Regelmäßigkeit sich Lefevere abfällig über "Angestellte" äußert, ist es schon verwunderlich, daß da von keiner Seite interveniert wird. In einer weniger schillernden Branche hätte er längst seinen Hut nehmen müssen.

Sponsor Deceuninick hat ja nicht ohne Grund zum Ende der letzten Saison den Stecker bei denen gezogen.
 
Glaube aber nicht, dass Pogacar Sanremo wirklich gewinnen wird. Das Rennen liegt dann doch eher Leuten wie van Aert...
Ich weiß nicht mehr wer, aber irgendjemand hat mal gesagt, MSR sei trotz der Länge relativ einfach zu beenden, aber auch das am schwierigsten zu gewinnende Rennen. Soll heißen, MSR ist auch immer ne Wundertüte. Oft ist nach dem Poggio ja ne kleine Gruppe zusammen, aber i.d.R. kaum Helfer. Da braucht man dann auch Glück, wie Stuyven letztes Jahr, dass niemand hinterher fährt. Pogacar kann man allerdings auch zutrauen, dass er am Anstieg weg kommt und auch WvA nicht mitkommt. Kann natürlich genauso gut anders ausgehen.
 
Ich weiß nicht mehr wer, aber irgendjemand hat mal gesagt, MSR sei trotz der Länge relativ einfach zu beenden, aber auch das am schwierigsten zu gewinnende Rennen. Soll heißen, MSR ist auch immer ne Wundertüte. Oft ist nach dem Poggio ja ne kleine Gruppe zusammen, aber i.d.R. kaum Helfer. Da braucht man dann auch Glück, wie Stuyven letztes Jahr, dass niemand hinterher fährt. Pogacar kann man allerdings auch zutrauen, dass er am Anstieg weg kommt und auch WvA nicht mitkommt. Kann natürlich genauso gut anders ausgehen.
Du hast völlig recht, allerdings glaube ich, dass die Anstiege für Pogacar zu kurz sind. Beim Sieg von van Aert, hatte Alaphilippe ja auch schon nen kleinen Vorsprung; genützt hat es ihm am Ende trotzdem nichts. Und man darf nicht vergessen, was Roglic gesagt hat;)
“Wout ist halb Mensch und halb Motorrad. Wout kann alles!“
Im Sprint hat selbst Pogacar keine Chance gegen Leute wie van Aert oder noch schlimmer Caleb Ewan... Ich glaube auch, dass die Leute, die die letzten Jahre als Ausreißer gewonnen haben (bsp. Nibali) etwas unterschätzt wurden, das wird bei Pogacar aber wohl keinem passieren (hoffe ich zumindest:)).
 
Gegen WvA wirds für Pogi im Sprint eher nix, das glaube ich auch. Gegen Ewan erst recht nicht. Aber er bräuchte nur ne kleine Lücke oben am Poggio, denn abfahren kann er und unten werden sich die Verfolger, sofern nicht alleine oder mit Teamkollegen, dann zwangsläufig auch mal anschauen. Ich finde das eigentlich ne spannende Kombi, wenn man jemanden hat, der bergauf weg kommen kann und das auch tun muss, weil es im Sprint gegen die genannten nicht reichen wird. Das schöne bei Pogi ist ja, wenn er gewinnen will, dann versucht er auch was und fährt nicht nur mit, um dann nachher zu sagen "ging igendwie doch nicht".
 
Gegen WvA wirds für Pogi im Spring eher nix, das glaube ich auch. Gegen Ewan erst recht nicht. Aber er bräuchte nur ne kleine Lücke oben am Poggio, denn abfahren kann er und unten werden sich die Verfolger, sofern nicht alleine oder mit Teamkollegen, dann zwangsläufig auch mal anschauen. Ich finde das eigentlich ne spannende Kombi, wenn man jemanden hat, der bergauf weg kommen kann und das auch tun muss, weil es im Sprint gegen die genannten nicht reichen wird. Das schöne bei Pogi ist ja, wenn er gewinnen will, dann versucht er auch was und fährt nicht nur mit, um dann nachher zu sagen "ging igendwie doch nicht".
Solange er am Ende nicht gewinnt, kann er ruhig dem Feld am Poggio davonfahren;) Was mich beim zusehen immer aufregt, sind die Verfolgergruppen die einen Ausreißer zusammen problemlos einholen könnten, aber anstatt mal kurz miteinander zu fahren, belauern sich alle und reißen sich erst zusammen, wenn eh alles zu spät ist; anstelle eine potentielle Siegchance zu waren scheinen mache echt lieber um die übrigen Plätze zu sprinten...
 
Was mich beim zusehen immer aufregt, ...
Kenne ich, geht mir manchmal auch so. Aber so ist halt Radsport.

Wenn Pogi es schafft zu gewinnen, dann ist das auch ne Leistung, weil eben auch einiges gegen ihn spricht. Dann kann ich ihm das auch gönnen. Grundsätzlich traue ich ihm auch zu, in seiner Laufbahn alle Monumente mal gewonnen zu haben. Auf der anderen Seite wirds natürlich auch langweilig, wenn er überall gewinnt, wo er gewinnen will.
 
Kenne ich, geht mir manchmal auch so. Aber so ist halt Radsport.

Wenn Pogi es schafft zu gewinnen, dann ist das auch ne Leistung, weil eben auch einiges gegen ihn spricht. Dann kann ich ihm das auch gönnen. Grundsätzlich traue ich ihm auch zu, in seiner Laufbahn alle Monumente mal gewonnen zu haben. Auf der anderen Seite wirds natürlich auch langweilig, wenn er überall gewinnt, wo er gewinnen will.
Stimmt, allerdings halte ich es zumindest bei der Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix für unwahrscheinlich, dass er dort gewinnt. Vielleicht gelingt ja auch Roglic eine Überraschung. An guten Tagen ist er ja ein brillianter Abfahrer (verkehrt sich leider mitunter ins genaue Gegenteil) und das letzte Stück würde er als TT-Olympiasieger sicher auch gut bewältigt bekommen. Wenn er selbst nicht erfolgreich ist, wird er auf jeden Fall ein klasse Helfer für van Aert sein.
Wäre natürlich lustig (aber auch sehr unwahrscheinlich), wenn Jumbo-Visma wieder ihren TT-Zug aus Paris-Nizza auspacken würden;) Würden die am Poggio alle abhängen, wären sie wohl uneinholbar...
 
Stimmt, allerdings halte ich es zumindest bei der Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix für unwahrscheinlich, dass er dort gewinnt. Vielleicht gelingt ja auch Roglic eine Überraschung.
Ich traue ihm ehrlich gesagt alles zu, außer reine Massensprints. Flandern steht in diesem Jahr für ihn auf dem Programm, man darf gespannt sein. Roubaix würde sicher schwieriger, aber wer weiß... Aber wohl nicht in diesem Jahr.

Bei Roglic sehe ich irgendwie keinen ausreichenden Punch für eine Attacke bergauf. Den braucht man aber, um dort weg zu kommen. Er kann zwar auch vergleichsweise gut sprinten, aber wenn er bergauf attackiert, sieht das meist nach weniger Punch aus als z.B. bei Pogacar. Seine größte Chance ist glaube ich eine kleine Gruppe, in der auch WvA ist, alle auf Wout schauen und Roglic den Moment nutzt. Aber dann erst nach der Abfahrt.
 
Zurück