• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

M6 Mutter mit Feingewinde Links

Januli

Mitglied
Registriert
8 März 2023
Beiträge
59
Reaktionspunkte
21
Hi, hat jemand eine Idee wo ich eine M6 Mutter mit Feingewinde und Linksgewinde bekomme. Im Schraubenfachhandel gibt es die nicht auch keine Möglichkeit die zu bestellen. Vom Pedalhersteller gibt es die nur als Ersatz mit Lager etc. für 65€ und das ist mir zu viel für eine Mutter. Ich hatte noch die Idee das Feingewinde auf normales Linksgewinde schneiden zu lassen oder gibt es da Nachteile ist zum einstellen des Lagerspiels an der Pedale.
Gruß Jan
 
schreib doch bitte für welches Pedal. U.U. hat jemand die Reste eines solchen Pedal.
 
Feingewinde M6*0,75 oder M6*05 , welches hättest du gerne ?
Und es ist sicher, dass es metrisches Gewinde ist?
Und geb mal in ebay deinen Wusch ein , da ist man oft erstaunt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Feingewinde M6*1 oder M6*0,75 oder M6*05 , welches hättest du gerne ?
Und es ist sicher, dass es metrisches Gewinde ist?
Und geb mal in ebay deinen Wusch ein , da ist man oft erstaunt ...
M6 1 wäre gut 0,75 ginge auch noch. Ist ein metrisches Gewinde hat der Fachhändler ausgemessen mit 0,75 mm Steigung oder sowas was er mir erzählt hat ist wohl Standard bei Feingewinde m6. Habe aber bei eBay oder auch überhaupt im Internet gar nichts gefunden
 
Hast du dich mal an den Favero Kundendienst gewendet?
Ich hab mit denen sehr gute Erfahrungen gemacht und könnte mir vorstellen, dass die dir sogar helfen können/wollen.
 
M6 1 wäre gut 0,75 ginge auch noch. Ist ein metrisches Gewinde hat der Fachhändler ausgemessen mit 0,75 mm Steigung oder sowas was er mir erzählt hat ist wohl Standard bei Feingewinde m6. Habe aber bei eBay oder auch überhaupt im Internet gar nichts gefunden
Das ist Unsinn , Gewindesteigungen sind doch nicht variabel , das sind doch keine Gummiteile .
Wenn du in google eingibst M6 Feingewinde links kommen aber reichlich Treffer .
 
Hatte einmal an einer Haken-Riemen-Pedale gleiches Problem: Kontermutter beschädigt und kein Ersatz vorhanden. Ein Kamerad (ich war damals in der Ausbildung, muß 1986 gewesen sein) hat mir eine Messingmutter angefertigt/gedreht, allerdings nur mit Kernbohrung, ohne Gewinde.
Hab dann das Gewinde an der Pedalachse einseitig an der Nut für die Nasenscheibe etwas weggeschliffen und die gegenüberliegenden Gewindefronten etwas "hohl" gefeilt.
Mit viel Gefühl und Schneidöl hat dann das Gewinde der Pedalachse ein Gewinde in die Mutter geschnitten.
Anschließend Konus, Nasenscheibe und Messingmutter mit Loctite aufgeschraubt und eingestellt.
Damit bin ich mehrere Monate problemlos gefahren, bis ich mir die ersten Lookpedale geholt habe.

1678913217577.png
 
Hatte einmal an einer Haken-Riemen-Pedale gleiches Problem: Kontermutter beschädigt und kein Ersatz vorhanden. Ein Kamerad (ich war damals in der Ausbildung, muß 1986 gewesen sein) hat mir eine Messingmutter angefertigt/gedreht, allerdings nur mit Kernbohrung, ohne Gewinde.
Hab dann das Gewinde an der Pedalachse einseitig an der Nut für die Nasenscheibe etwas weggeschliffen und die gegenüberliegenden Gewindefronten etwas "hohl" gefeilt.
Mit viel Gefühl und Schneidöl hat dann das Gewinde der Pedalachse ein Gewinde in die Mutter geschnitten.
Anschließend Konus, Nasenscheibe und Messingmutter mit Loctite aufgeschraubt und eingestellt.
Damit bin ich mehrere Monate problemlos gefahren, bis ich mir die ersten Lookpedale geholt habe.

Anhang anzeigen 1232560
Wäre ne Idee aber nur die Linke Pedale alleine kostet 350€ und da möchte ich sowas eigentlich nicht ausprobieren. So wie es aussieht muss ich wohl doch das Wartungsset für 65€ holen wobei ich es eigentlich nicht einsehe für einen 20 Cent Artikel
 
Der Kundendienst ist keine Option?
Ich hab immer eine Antwort innerhalb von 24h bekommen.
 
Hatte einmal an einer Haken-Riemen-Pedale gleiches Problem: Kontermutter beschädigt und kein Ersatz vorhanden. Ein Kamerad (ich war damals in der Ausbildung, muß 1986 gewesen sein) hat mir eine Messingmutter angefertigt/gedreht, allerdings nur mit Kernbohrung, ohne Gewinde.
Hab dann das Gewinde an der Pedalachse einseitig an der Nut für die Nasenscheibe etwas weggeschliffen und die gegenüberliegenden Gewindefronten etwas "hohl" gefeilt.
Mit viel Gefühl und Schneidöl hat dann das Gewinde der Pedalachse ein Gewinde in die Mutter geschnitten.
Anschließend Konus, Nasenscheibe und Messingmutter mit Loctite aufgeschraubt und eingestellt.
Damit bin ich mehrere Monate problemlos gefahren, bis ich mir die ersten Lookpedale geholt habe.

Anhang anzeigen 1232560
Ja , geht notfalls weil Pedalachsen i.d.R. aus gehärtetem Stahl sind .
Genauso wie man eine Lagerschale aus Stahl (die sind ja auch glashart) am Schleifbock mit einer Spannut am Gewindeanfang versieht (wie ein Gewindebohrer eben) um damit ein grottiges Gewinde im Tretlager wieder gängig zu machen .
 
Zurück