• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Münster Zentrum Nord

Anzeige

Re: Münster Zentrum Nord
AW: Münster Zentrum Nord - Teil 2

Ich muß jetzt auch unbedingt mal meinen Senf dazugeben. Wenn ich mir die Innenstädte anschaue, verhindern auf Gehwegen parkende Autos häufig jedes Durchkommen für Fußgänger, Rollstuhlfahrer, Rollatorfahrer, Kinderwagen...ganze Straßenzüge sind einfach zugeparkt. - Lösung dieses Problems: autofreie Zonen für die Innenstädte. Zentrale Parkhäuser - Zufahrt zu den Häusern nur für das Be- und Entladen. Außerdem 30 km/h - Begrenzung auf den Straßen. - Der Mensch und dessen Lebensqualität sollte bei der Planung der Innenstädte wieder im Vordergrund stehen. Seid beruhigt liebe Kaufleute: da wo Lebensqualität vorzufinden ist, kommen die Kunden trotzdem zum Einkaufen.
 
AW: Münster Zentrum Nord - Teil 2

Hallo..wir kommen am We zu Euch nach Münster zum Giro und würden gerne am Sonntag ne kleine Runde fahren..könnt Ihr uns ein Tipp geben wo man schön entspannt fahren kann..wir wohnen im Hotel International und würden gerne von da aus starten...
 
AW: Münster Zentrum Nord - Teil 2

Hallo..wir kommen am We zu Euch nach Münster zum Giro und würden gerne am Sonntag ne kleine Runde fahren..könnt Ihr uns ein Tipp geben wo man schön entspannt fahren kann..wir wohnen im Hotel International und würden gerne von da aus starten...

Kommt drauf an was ne kleine Runde ist... Zb etwa 65km ab Hotel:
http://www.bikemap.net/route/60741
 
AW: Münster Zentrum Nord - Teil 2

Oder:

Sonntag 10h ab Coerde/Kleimannbrücke: 70km
Sonntag 10h Lohmann: Kleine oder große Runde

Das Team Münsterland fährt wohl am Sonntag die 60km Runde noch einmal ab. Wenn Interese besteht müsste ich noch mal bei Anke fragen wann es losgehen soll.

Grüße,
Dirk
 
AW: Münster Zentrum Nord - Teil 2

Oder:

Sonntag 10h ab Coerde/Kleimannbrücke: 70km
Sonntag 10h Lohmann: Kleine oder große Runde

Das Team Münsterland fährt wohl am Sonntag die 60km Runde noch einmal ab. Wenn Interese besteht müsste ich noch mal bei Anke fragen wann es losgehen soll.

Grüße,
Dirk

Aber
...geben wo man schön entspannt...
schließt Lohmann doch quasi aus, oder haben sich die Zeiten da so geändert :D
 
AW: Münster Zentrum Nord - Teil 2

Fährt denn heute oder am Samstag keiner oder putzt Ihr da alle schon Eure Räder für den großen Kampftag? Ich wollte heute so gg. 16 h auf dem Rad sitzen und würde mich über Gesellschaft freuen..
 
AW: Münster Zentrum Nord - Teil 2

...muss man hin um sich in Schapdetten schon abhängen zu lassen :rolleyes:
Von der Neubrückenstraße bietet sich - zumal als nicht ortskundige - Kleimannbrücke an, geht über einige KM Girostrecke, aber flach. Letztes WE waren das entspannte 80 km in 2:25...
 
AW: Münster Zentrum Nord - Teil 2

Ach, Lewe ist genau so'n Verwaltungsweichei wie die anderen auch :rolleyes:
Aber Betätigungsfeld gäbe es hier reichlich, stimmt schon...


Da hättest Du aber etwas diskreter sein können und wenigstens die Kennzeichen unkenntlich machen können..da muss man ja aufpassen, wie man demnächst im Kreuzviertel mit seinem Auto steht.. :D
Die Mutter aller Ausfahrten sieht einfach alles. Be Aware of Z2, the almighty;);)

.."You gotta fight for your right"....to Cycle!!
 
AW: Münster Zentrum Nord - Teil 2

Fährt denn heute oder am Samstag keiner oder putzt Ihr da alle schon Eure Räder für den großen Kampftag? Ich wollte heute so gg. 16 h auf dem Rad sitzen und würde mich über Gesellschaft freuen..

Heute geht es um 18h vom ZN los auf eine ruhige Runde mit Licht! Morgen ist Pause, Samstag ein bisschen rollen und Sonntag ein wenig Vorbelastung! So schaut die Planung bei mir aus. Ob richtig oder falsch sehe ich dann am Montag.
 
AW: Münster Zentrum Nord - Teil 2

Und auf geht`s in die sonnigste Stadt der Republik:)

Allen Giro-StarterInnen sturzfreie Fahrt und viel Erfolg!
 
Oder:

Sonntag 10h ab Coerde/Kleimannbrücke: 70km
Sonntag 10h Lohmann: Kleine oder große Runde

Das Team Münsterland fährt wohl am Sonntag die 60km Runde noch einmal ab. Wenn Interese besteht müsste ich noch mal bei Anke fragen wann es losgehen soll.

Grüße,
Dirk

Danke für Eure Antworten..wäre nett von Dir wenn Du nachfragen würdest..Danke schon mal im vorraus..gruß uwe
 
AW: Münster Zentrum Nord - Teil 2

Moin Uwe,

mache ich gerne. Ich hoffe ich bekomme noch eine Antwort. Ansonsten wäre der Treff an der Kleimannbrücke in Coerde eine gute Möglichkeit.

Grüße,
Dirk
 
AW: Münster Zentrum Nord - Teil 2

Ob das immer so stimmt, wenn Polizisten Ihr Dasein rechtfertigen müssen?

Wenig Humor zeiugen sie auch bei dem Spruch "Na Herr Kommissar, wieder auf Verbrecherjagd?" (Beleuchtungsktrolle).

Auch die Meldung "40% der Fahrradunfälle gehen auf das Konto der Fahrradfahrer" treibt weder Presse noch Politik zu der Frage nach den restlichen 60% oder fahrradfreundlichen Verkehrsführungen und -regelungen.

Andererseits - ein Blick über die Fahrradständer an Uni, Bahnhof oder sonstwo lässt einen schon zweifeln, ob der Begriff "Fahrrad" immer gerechtfertigt ist...
 
AW: Münster Zentrum Nord - Teil 2

Moin Uwe,

mache ich gerne. Ich hoffe ich bekomme noch eine Antwort. Ansonsten wäre der Treff an der Kleimannbrücke in Coerde eine gute Möglichkeit.

Grüße,
Dirk

@Uwe,

Anke fährt leider selbst nicht mit und kann nichts genaues sagen. Mein Vorschlag für euch wäre:

Treff der Radsportfreunde in Coerde, Sonntag 10h: Königsbergerstraße direkt vor dem gelben Neubau des Fahrradgiganten (nicht zu übersehen)

Siehe Anhang!

@Kai
na ja, so ganz konform der Stvo waren wir gestern auch nicht unterwegs. Aber zumindest konnte man uns nicht übersehen!:D
 

Anhänge

  • Treff.jpg
    Treff.jpg
    46,5 KB · Aufrufe: 102
AW: Münster Zentrum Nord - Teil 2

Soweit ich weiß ist D das einzige Land mit vorsintflutlichen Regelungen für Fahrradbeleuchtung - selbst die Ösis könnens besser!

Aber mir gefällt, wenn Auto´s respektvoll rechts ranfahren und warten, bis ich vorbei bin - auch wenn das eigentlich nicht genau die sind, vor denen ich sonst Angst habe.

Aber wenn ich ab jetzt schon im Dunklen trainieren muss, soll es auch Spaß machen - mit 3.600 lm, yeah!
 
AW: Münster Zentrum Nord - Teil 2

Soweit ich weiß ist D das einzige Land mit vorsintflutlichen Regelungen für Fahrradbeleuchtung - selbst die Ösis könnens besser!

Aber mir gefällt, wenn Auto´s respektvoll rechts ranfahren und warten, bis ich vorbei bin - auch wenn das eigentlich nicht genau die sind, vor denen ich sonst Angst habe.

Aber wenn ich ab jetzt schon im Dunklen trainieren muss, soll es auch Spaß machen - mit 3.600 lm, yeah!

Hast du etwa? Recht auf jeden Fall. Eine kleine Glühbirne mit gefühlten 5ln ist in Ordnung, 1000ln nicht? Verstehen kann dies keiner mehr, ist halt ein Land von Bürokraten und Autofahrer....
 
AW: Münster Zentrum Nord - Teil 2

... da ich den Giro nicht gefahren bin, hab ich ein paar Bilder von den 140'ern am Lienener Berg gemacht. Einige Trikots und Gesichter hab ich erkannt. Ihr saht noch erstaunlich frisch aus. :)



Wenn jemand ein Bild in voller Größe möchte, einfach melden!
 
Zurück