• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Münster Zentrum Nord

AW: Münster Zentrum Nord - Teil 2

Waaaas? Iiiich, Aaangst? Nieeemals. Soll das Scheißgewitter nur kommen, geh ich sofort mit vore Tür!
 

Anzeige

Re: Münster Zentrum Nord
AW: Münster Zentrum Nord - Teil 2

Waren schon heute mittag los, uns hat bei Rorup dann eine sehr, sehr (um nicht zu sagen, eine ÄUSSERST...) schwarze Wolke heimwärts gejagt :eek: Aber vmtl. dank des thermodynamischen Stresses, den wir daraufhin in der dortigen Atmosphäre hinterlassen haben ... hat die sich schlicht aufgelöst :confused: Witzig, zumal wir uns absolut sicher waren, so richtig den A**** nass zu kriegen waren es doch nur einzelne, versprengte Tropfen :rolleyes:
 
AW: Münster Zentrum Nord - Teil 2

Ja ich komme auch. Wir können ja mal eine schöne Baumbergerunde planen.

Tilbek-Leopold-Türmchen-Schwarzes Loch- Draum und zurück:D
 
AW: Münster Zentrum Nord - Teil 2

Alles prima! Trocken geblieben, vom schwarzem Loch verschluckt und wieder ausgespuckt worden und rechtzeitig zurück. Na was will man mehr!
 
AW: Münster Zentrum Nord - Teil 2

Premiere: Jedermannrennen mit Bergwertung im Teutoburger Wald

geschrieben am 25.08.2011, 10:45 Uhr auf der Münsterland-Giro-Seite:


"Münster - Premiere zum Sparkassen Münsterland Giro.2011: Erstmals gib‘s im Rahmen der Jedermannrennen im Münsterland auch eine Bergwertung und für die Schnellsten auf dem Höhenzug des Teutoburger Waldes voraussichtlich auch ein Bergtrikot. Sonderwertung und Trikot werden präsentiert von TOUR, Europas größtes Rennradmagazin. TOUR, ohnehin Partner der Rennen im «German Cycling-Cup», vertieft damit seine Zusammenarbeit mit dem Finale der nationalen Serie, das sich in den vergangenen Jahren als Nummer drei in Deutschland und größtes Rennen im «German Cycling-Cup» positioniert hat. Die Zusammenarbeit wird dadurch unterstrichen, dass auch das TOUR-Jedermannteam in starker Besetzung an den Start gehen wird. «Das ist für uns zum Saisonschluss natürlich nochmals ein Höhepunkt», so Uwe Geissler, Chef des TOUR-Jedermannteams.

Die Sieger der Bergwertung im Teutoburger Wald, die von den beiden längeren Jedermannstrecken um den «Cup der Westfälischen Provinzial Versicherung» und den «Cup der LBS» passiert wird, werden per Nettozeit ermittelt werden. TOUR wird dazu auf dem «Gipfel» nicht nur aufwändig präsent sein, sondern mit einem Live-Stream auch direkt von der Strecke berichten und den Live-Ticker zum Sparkassen Münsterland Giro.2011, der in Kooperation mit «rad-net» entsteht, um weitere Bilder und Informationen ergänzen. «Der Sparkassen Münsterland Giro.2011 ist für den Verlag Delius Klasing mit TOUR ja fast ein Heimspiel, entsprechend liegt uns der Auftritt im Münsterland natürlich sehr am Herzen. Außerdem hat das Rennen in den vergangenen Jahren eine rasante Entwicklung hingelegt und von den Teilnehmern regelmäßig Bestnoten geerntet, das wollen wir natürlich honorieren», so Monika Weber, Verantwortlich für de Bereich «Events» beim Verlag Delius Klasing. «Diese Kooperation ist eine weitere Bestätigung für unsere Arbeit», so Rainer Bergmann, Organisationsleiter des Sparkassen Münsterland Giro.2011.

Vorgesehen ist die Bergwertung am «Malepartus» am Ende des Anstieges von Lienen Richtung Holperdorp. Der Anstieg ist gut 1,5 Kilometer lang und hat sieben Prozent Steigung. «Vielleicht ist das kein Alpenpass, aber die vergangenen Jahren haben gezeigt, dass man die Strecken im Münsterland trotzdem nicht unterschätzen sollte», so Bergmann. Im vergangenen Jahr ging es beim Sparkassen Münsterland Giro.2010 durch die Baumberge, diesmal finden die zwei längeren Strecken ihre Höhepunkte im Teutoburger Wald. Der «Cup der Sparkasse Münsterland Ost» über 60 Kilometer ist dagegen fast komplett flach."
 
AW: Münster Zentrum Nord - Teil 2

Wie langweilig. Vergangenes Jahr hat man die Jedermänner nur nicht über die Bergwertung gelassen ... man hat wohl befürchtet, die wird wohl zu steil :rolleyes:

 
AW: Münster Zentrum Nord - Teil 2

... du kannst es ja kurzweilig machen. Wenn du den Berg hochkommst, brauchst du ja nicht zum Feriendorf Holperdorp abbiegen. Bei gewonnener Bergwertung müsstest du noch dein Fahrrad umlackieren...
 
AW: Münster Zentrum Nord - Teil 2

...da nehm ich lieber den Hermannsweg ... das ist im Herbst sehr viel schöner.

800px-Hermannsweg02.jpg
 
Zurück