• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Münster Zentrum Nord

So schnell krepiert der glaub ich nicht, aber waren nicht eigentlich 2,5 Std nach der Panne vorgesehen?
 

Anzeige

Re: Münster Zentrum Nord
heute fahr ich nicht, also wird das wetter so bleiben wie es grade ist, trist und regnerisch.
für morgen habe ich aber gutes wetter bestellt.

entsprechend workflow habe ich die bestätigung für trockenes wetter mit etwas sonne bekommen.
 
heute fahr ich nicht, also wird das wetter so bleiben wie es grade ist, trist und regnerisch.
für morgen habe ich aber gutes wetter bestellt.

entsprechend workflow habe ich die bestätigung für trockenes wetter mit etwas sonne bekommen.


wie geil, da freue ich mich doch drauf. nur mal so, wo kann ich die Formulare runterladen fals ich auch mal eine solche Bestellung tätigen mag :-)
 
nett wäre es wenn du nur kurz noch die "Fakten" dazuschreiben könntest wie, Anzahl Teilnehmer, Strecke, Dauer, AVG Speed - Danke bin immer neugierig

Dennoch sehr nett anzusehen, juckt wieder im Fuss :-)
 
Nee, bloß keinen avgspeed - höchstens hier hinein posten ;) http://www.rennrad-news.de/forum/threads/durchschnittsgeschwindigkeit.36909/page-21
Waren glaub ich um die 20, es ging via RSF-Permanente nach Lengerich (Skulpturenpark) 0:21, also Kleeberg, Margretenegge (Funkturm: 0:27), Looser Berg, Natrup-Hg., Sudenfeld 2:06, an der Felsenquelle (2:14) rüber nach Lengerich-Höste, über L.-Hohne, Erpenbeck und Brock zurück... waren etwas später als veranschlagt zurück wg. lekke band in Lengerich, aber sollte für alle halbwegs gereicht haben, bei Restlicht heim zu kommen.
 
na also!:

Ramsauer setzt aufs Fahrrad
Verkehrsminister Peter Ramsauer empfiehlt den Kommunen, die Städte radelfreundlicher zu gestalten. Dafür hat er das Konzept "Nationaler Radverkehrsplan 2020" entwickeln lassen.
  • Ampeln besitzen künftig für Radfahrer nur noch Empfehlungscharakter, zeigen dem Radfahrer lediglich die Wahrscheinlichkeit einer Kollision mit einem anderen Fahrzeug an
  • Kraftfahrzeuge sind stetes Risiko für den Pedaltreter. Deswegen dürfen Pkw innerorts nur noch Schrittgeschwindigkeit fahren, Fahrzeugtüren müssen grundsätzlich geschlossen bleiben
  • Die Haltedauer von Regionalbahnen am Bahnhof wird auf mindestens 45 Minuten ausgeweitet, damit Gruppen gebräunter Rentner in geschmackloser Spandexkleidung ausreichend Zeit haben, ihre unförmigen, mit absurd großen Radtaschen beladenen Trekkingbikes ein- oder auszuladen
  • Passanten dürfen Radfahrer nicht mehr auf Fußgängerwegen belästigen und müssen auf unbefahrbare Grünstreifen oder die Gegenfahrbahn ausweichen
  • Glas, spitze Steine und rostige Nägel werden als "unrein" geächtet. Wer solche Gegenstände mit sich führt, wird mit einem Spaziergang durch die neue fahrradfreundliche Fußgängerzone bestraft
 
Zurück