• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Münster Zentrum Nord

AW: Münster Zentrum Nord

Kai, passt schon! Oder mach es wie Frank und fahr uns hinterher. Dann fällt`s dir später auch leichter mit dem Grundlagentempo!:D

Bis später,
Dirk
 

Anzeige

Re: Münster Zentrum Nord
AW: Münster Zentrum Nord

so´n Mist - heute hat die Sonne so geknallt, da bin ich schon um 12h los...

jetzt hab ich ´nen leichten Sonnenbrand :D

wie war :die tour? wo gehts denn lang? in den teuto? :eek:

tntspokecards2_1289508854.jpg
 
AW: Münster Zentrum Nord

Hat Spaß gemacht gestern. Nachdem wir uns getrennt haben, hab ich allerdings noch trotz des MTB meine Winterkleidung geschrottet, weil ich auf dem Schiffahrter gestürzt bin. Außer Sachschaden alles ok :)
 
AW: Münster Zentrum Nord

Hat Spaß gemacht gestern. Nachdem wir uns getrennt haben, hab ich allerdings noch trotz des MTB meine Winterkleidung geschrottet, weil ich auf dem Schiffahrter gestürzt bin. Außer Sachschaden alles ok :)

oh schiet, das war dann ja kurz nachdem wir uns getrennt haben.
shoppen macht aber auch spass ;)
 
AW: Münster Zentrum Nord

Das war doch ne lustige Kettensägen Massacker Runde :D

zum Schluß hin Richtung heimat wurde es dann aber doch noch frisch;)
 
AW: Münster Zentrum Nord

http://www.fachanwalt-hotline.eu/Urteile/3760-UR-Radweg-20112010

Das ist doch mal ein interessantes Urteil höchster Instanz zur Radwegbenutzungspflicht!

Das blöde ist, daß der blaue Lolli meistens trotzdem gilt (Ausnahmen, wenn z.B. Radweg unbenutzbar/unzumutbar - so zB. Scherben, scharfkantiges Rollsplitt. Nicht ohne weiteres, wenn durch angepasstes Fahren / langsame Geschwindigkeit Problem bewältigt werden kann. Sonst bliebe abzuwägen, ob der Radfahrer ungehindert sein Ziel ansteuern kann).

Die Anfechtung der blauen Lollis ist jetzt (Bundesverwaltungsgericht letztes Jahr entschieden) zwar zeitlich fast unbegrenzt möglich, das (Kosten-)Risiko daß auch Gerichte eine besondere Verkehrslage als Veranlassung erkennen, trägt der Anfechtende, auch wenn die Stadtverwaltung/Kommune die Darlegungslast trägt.

In MS gibt es z.B. den Radweg WolbeckerStr. Stadteinwärts unter der Eisenbahnbrücke: viel zu schmal, wg. def. Kanalabdeckung Längsrille in RRennradreifenbreite in Fahrtrichtung, andererseits verkehrsreiche Ecke, häufiger Rückstau, weiß der Kuckuck was denen noch einfällt zu Fahrzeugfrequenz, Geschwindigkeit, Verengung der Baulichkeit unter der Brücke etc. ...
Natürlich gibt es auch noch viele andere bescheuerte Ecken.

Es fehlt also an schlagkräftiger Finanzierung und Unterstützung durch Interessengruppen, örtliche Fahrradverbände etc.

Oder Lobbyarbeit über Bürgerbeteiligg, dabei sind persönliche Ansichten unabhängig von sachlicher Begründung ohne institutionalisierte Lobby-Beteiligung oft ohne Gewicht.

Das Problem ist also noch nicht gelöst. Aber bei Bußgeldern kann man schon mal Einspruch einlegen und sich mal den Spaß machen, so evtl. die Problematik noch mal in die Medien zu bringen.

Nur mal so....
 
Zurück