• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Möglicher Tourstart in Düsseldorf-Offizieller Thread

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 67173
  • Erstellt am Erstellt am
Mir scheint die beiden nettesten Steigungen, die Erkrath zu bieten hat - Neandertal hoch zum Neanderbad und den Koxberg (der wohl einfach zu wenig Platz bietet) - lassen sie aus. Schade.

Die Ausfahrt der 2. Etappe aus Düssedorf heraus bei Meerbusch spricht dann m.E. für eine Flachetappe in Richtung Niederlande, würde es Richtung Aachen / Belgien gehen, würden sie vermutlich eher über Neuss aus Düsseldorf rausfahren (?).
 
Mir scheint die beiden nettesten Steigungen, die Erkrath zu bieten hat - Neandertal hoch zum Neanderbad und den Koxberg (der wohl einfach zu wenig Platz bietet) - lassen sie aus. Schade.

Die Ausfahrt der 2. Etappe aus Düssedorf heraus bei Meerbusch spricht dann m.E. für eine Flachetappe in Richtung Niederlande, würde es Richtung Aachen / Belgien gehen, würden sie vermutlich eher über Neuss aus Düsseldorf rausfahren (?).


Koxberg musste ich erst googeln. Kenne das nur unter Stinder Mühle.Zu schmal kann nicht der Grund sein. Grütersaaper Weg und am Gut Wolfsaap rechts runter zum Cafe Bauenhaus ist auch schmal.
 
Ich denke sie wollen einfach die Waldstrecke durch's Neandertal drin haben, warum auch immer. Ist eigentlich recht unspektakulär, wobei man auch ehrlicherweise sagen muss, dass wenn nur die ersten 50km der Etappe, die dann vermutlich noch eine flache ist, um Ddorf gefahren werden, würde selbst eine 20% - Rampe am Ende der Etappe kaum mehr einer in Erinnerung haben.
 
Stinder Mühle / Koxberg ist m. E. zu schmal, besonders die Stelle unter der Eisenbahnbrücke durch. Auch weiter durch bis zum Kreis, da hat es ja Straßenbreite wie bei blegischen Klassikern. Obwohl, interessant wär's. ;)
Die zum Neanderbad finde ich nicht prickelnd.
 
Nach den ersten 50 Km in Richtung Essen Werden und dann den Fabrikberg (In der Borbeck) hoch. Dann über Mülhein Richtung Holland.
 
Die Passage Grütersaaper Weg und vor allem dann die Abfahrt Bauenhäuser Weg würde ich selbst mit neuem Asphalt nicht in so einem großen Peloton fahren wollen. Aber die können das ja.
Hätte aber noch schöner gefunden, die Passage gegen Ende in die andere Fahrtrichtung einzubauen, das würde nochmal ein paar Attacken ermöglichen. Dafür gibt es natürlich so gute Chancen, dass z.B. ein Marcel Kittel sich den Etappensieg und das Grüne holt.
 
Nach den ersten 50 Km in Richtung Essen Werden und dann den Fabrikberg (In der Borbeck) hoch. Dann über Mülhein Richtung Holland.

Du meinst den Kutschenweg bei Werden. Ja, das fände ich gut, den fahre ich auch öfters und der zieht sich ganz schön. Die Jungs sind wahrscheinlich in 5 Minuten oben :D Dann könnte man über Heiligenhaus nach Kettwig und von da nach Mülheim...
 
Traurigerweise lassen die Veranstalter doch das Beste weg...Das Bergische hätte Strecken geboten, wie wir die sonst aus der Ardennen-Woche kennen, teilweise sogar noch viel anspruchsvoller. Ich könnte mir da so einige spektakuläre Kurse aus meiner langen Erfahrung in dem Gebiet vorstellen. Stattdessen "nur" eine Flachetappe und ein EZF (legitim). Schade nur, dass es am Geld der besagte Städte im Bergischen scheitern wird. Ein Finish an der steilsten innerörtlichen Straße der Welt wäre genial oder ein Sprint zum Bensberger Schloss oder Schloss Burg. Naja...
 
Morgen gibt es mehr Details zum Tour de France Start 2017. Die Pressekonferenz wird auch hier live übertragen http://www.duesseldorf.de/tdf/ Das ganze beginnt um 16 Uhr.
Ich wollte heute die PK ansehen, da du das ja gestern gepostet hast, bin ich davon ausgegangen, dass es heute stattfindet. Nunja, du hast um 0:05 Uhr gepostet, für dich war das wohl noch vorgestern, also war morgen gestern. Wie schade.
 
Ich wollte heute die PK ansehen, da du das ja gestern gepostet hast, bin ich davon ausgegangen, dass es heute stattfindet. Nunja, du hast um 0:05 Uhr gepostet, für dich war das wohl noch vorgestern, also war morgen gestern. Wie schade.

Nicht so schlimm; hier kann man die Pressekonferenz in kompletter Länge nochmal sehen: http://www.duesseldorf.de/tdf/aktuell/meldungen/tdf006_livestream2/index.shtml

Dazu gab es heute im Deutschlandfunk einen ziemlich ausführlichen Beitrag dazu: http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2016/01/16/dlf_20160116_1939_beecfd32.mp3

Und hier gibt es auch nochmal 4 Videos dazu: http://www.sportschau.de/weitere/radsport/tour-de-france-grand-depart-duesseldorf-100.html
 
Zurück