• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lungentrainer

AW: Lungentrainer

die lunge hat keinen muskel... oder meinst du zwischenrippenmuskeln oder das zwerchfell?

Hier mal alle Muskeln der Atmung!:eek:


Einatmungsmuskeln (Inspirationsmuskeln)

* Zwerchfell (Diaphragma) = wichtigster Atemmuskel
* Musculi intercostales externi (äußere Zwischenrippenmuskeln)
* Musculi levatores costarum (Rippenheber)
* Musculi scaleni
* Musculus serratus posterior superior
* Musculus serratus anterior (vorderer Sägemuskel)
* Musculus rectus abdominis (gerader Bauchmuskel)

Ausatemmuskeln (Exspirationsmuskeln)


* Musculi intercostales interni et intimi (innere Zwischenrippen- muskeln)
* Bauchmuskeln
* Musculus serratus posterior inferior
* Musculus retractor costae
* Musculus transversus thoracis
* Musculus subcostalis


Kann ja sein das vorher von racegirl nicht der richtige Begriff genannt wurde.;)

Gruss
Klaus
Quelle:
 
AW: Lungentrainer

Nee, ich hätte erst nachschlagen müssen.
Man muss nicht alles wissen, man muss nur wissen, wo es steht.
 
AW: Lungentrainer

hi,

hab auch oft beim Rennen schmerzen in der Lunge. Kann das sein das das davon kommt, da heutzutage so viel Grundlage trainiert wird und so wenig Spitzenbereich?

Weil durch Grundlagentraining wird die Lunge ja nicht ausbelastet.
 
AW: Lungentrainer

Da ist sicher was dran. Du könntest allerdings gar nicht soviel Spitzenbereich fahren, um Deine Lunge besonders zu trainieren. Das Thema Atmung wird im Leistungssport (und im Breitensport) leider total vernachlässigt.
 
AW: Lungentrainer

Die sind widerstandsbasiert wie das original von Markus91 verlinkte.

Es könnte einen Effekt auf die Gründlichkeit der Ausatmung geben, was den erneuten Gasaustausch verbessern könnte. Das ist allerdings alles nicht durch Studien belegt.

Im Gegensatz dazu ist dies der Fall bei dem auf sehr verstärkter und schnellerer Atmung basierten Atemtraining, wie hier beschrieben.

Und die Materialkosten für das Atemtrainingsgerät (demnächst eine ausführliche Bauanleitung) sind auch gering, etwa soviel wie für die von Dir verlinkten Klamotten.
 
AW: Lungentrainer

Habe den Thread die letzten tage bewusst an mir vorbeigehen lassen, da ich letzten Dienstag die letzte Kippe geraucht habe....da muss man sich nicht ständig über die Lunge Gedanken machen...

Als jemand, der die letzten 20 jahre ca. eine Schachtel Kippen pro Tag geraucht hat und trotzdem einige Jahre recht ambitioniert auf dem Rad unterwegs war, kenne ich Lungenschmerzen an der Leistungsgrenze durchaus....

Dass es prinzipiell Sinn macht, die Muskulatur, die zur Atmungs benötigt wird, zu tranieren, sollte auch ohne große wissenschaftliche Diskussion einleuchten. Es gibt hier aber ein Thema, dass noch gar nicht angesprochen wurde, nämlich das Lungenvolumen.

Und dazu habe ich sowohl persönlich als auch im Freundeskreis folgende verblüffende Erfahrung gemacht. Ich war nämlich vor längerer Zeit mal länger krank (hartnäckige Grippe) und habe dabei einen Lungenfunktionstest gemacht. War da grade schon länger Nichtsportler. Die Ärztin fragte mich dann, woher denn mein superduper Lungenvolumen käme - ob ich etwa Langstreckenschwimmer wäre :eek:
Konnte mir das auch nicht erklären und habe mich einfach nur "gefreut". Über die Jahre kamen dann mehre Erlebnisse, die sich fast schon statistisch auswerten lassen (im Studium mehrfach umgezogen und die neuen Freundeskreise immer wieder darauf angesprochen): "Nur Kippenraucher" hatten eine schlechtere Lunge als Kiffer, die viel Wasserpfeife geraucht haben. Ich werde jetzt bestimmt keine Werbung dafür machen - also keine Aufregung - aber was ich sagen will: Durch das anstrengende Einatmen durch das Wasser (Widerstand) ist wohl offensichtlich die Atmungsmuskulatur trainiert worden (ja - wir haben das regelmäßig genug gemacht, um von Training zu sprechen...)

Also: bevor Ihr Euch einen Atemtrainer für 1.000 EUR kauft, gheht besser in den Headshop nebenan und kauft eine großvolumige Wasserpfeife (ca. 50 EUR für echt gute Modelle). Zum Üben anfangs ein Handtuch drunter....und dann immer kräftig ein- und ausatmen!
 
AW: Lungentrainer

:eek: man könnte ja einen alten Power Bar Riegel zerbröseln, anzünden und das dann mit deiner Wasserpfeife inhalieren. Vielleicht törnt das ja auch :D

... nein im Ernst, das Atemgerät, was man sich selber bauen kann (habe ich ansatzweise in dem ääh ausführlichen Beitrag unter dem Link beschrieben), kostet vielleicht 25€ in der Luxusversion.

Nicht 1.000 € wie das "professionell vertriebene High-Tech Gerät", was ich selber jetzt außerdem noch viel unpraktischer finde: man hat die Hände dabei nicht frei, wie bei der einfachen Selbstbau-Variante (mehr dazu am WE).
 
AW: Lungentrainer

Habe den Thread die letzten tage bewusst an mir vorbeigehen lassen, da ich letzten Dienstag die letzte Kippe geraucht habe....da muss man sich nicht ständig über die Lunge Gedanken machen...

Als jemand, der die letzten 20 jahre ca. eine Schachtel Kippen pro Tag geraucht hat und trotzdem einige Jahre recht ambitioniert auf dem Rad unterwegs war, kenne ich Lungenschmerzen an der Leistungsgrenze durchaus....

Dass es prinzipiell Sinn macht, die Muskulatur, die zur Atmungs benötigt wird, zu tranieren, sollte auch ohne große wissenschaftliche Diskussion einleuchten. Es gibt hier aber ein Thema, dass noch gar nicht angesprochen wurde, nämlich das Lungenvolumen.

Und dazu habe ich sowohl persönlich als auch im Freundeskreis folgende verblüffende Erfahrung gemacht. Ich war nämlich vor längerer Zeit mal länger krank (hartnäckige Grippe) und habe dabei einen Lungenfunktionstest gemacht. War da grade schon länger Nichtsportler. Die Ärztin fragte mich dann, woher denn mein superduper Lungenvolumen käme - ob ich etwa Langstreckenschwimmer wäre :eek:
Konnte mir das auch nicht erklären und habe mich einfach nur "gefreut". Über die Jahre kamen dann mehre Erlebnisse, die sich fast schon statistisch auswerten lassen (im Studium mehrfach umgezogen und die neuen Freundeskreise immer wieder darauf angesprochen): "Nur Kippenraucher" hatten eine schlechtere Lunge als Kiffer, die viel Wasserpfeife geraucht haben. Ich werde jetzt bestimmt keine Werbung dafür machen - also keine Aufregung - aber was ich sagen will: Durch das anstrengende Einatmen durch das Wasser (Widerstand) ist wohl offensichtlich die Atmungsmuskulatur trainiert worden (ja - wir haben das regelmäßig genug gemacht, um von Training zu sprechen...)

Also: bevor Ihr Euch einen Atemtrainer für 1.000 EUR kauft, gheht besser in den Headshop nebenan und kauft eine großvolumige Wasserpfeife (ca. 50 EUR für echt gute Modelle). Zum Üben anfangs ein Handtuch drunter....und dann immer kräftig ein- und ausatmen!

du willst ernsthaft sagen, dass wasserpfeife das Lungenvolumen aufgrund des Widerstandes vergrößert?

Glaube ich kaum. Ich rauche selber gelegentlich Shisha, da ist ja überhaupt kein nennenswerter Widerstand da..
 
AW: Lungentrainer

Nur ums mal klar zu sagen: das ist über ein Jahrzehnt her...besitze/benutze sowas also schon länger nicht mehr :dope:

Und ja - das will ich ernsthaft sagen, dass das eine Vermutung von mir ist. Kommt sicher auch auf das "Modell" an, wie groß der Widerstand ist.

Kann aber auch daran liegen, dass Raucher allgemein ein recht großes Lungenvolumen haben (wäre dann aber ein anderer Thread, das zu diskutieren). Soll daher kommen, dass durch das Zerstören der Lungenbläschen der Körper eben "mehr Lunge" braucht und man deshalb "stärker" atmet.

Wie in meinem ersten Post geschrieben bin ich seit ner guten Woche von den Kippen los und will mich eigtl. grad nicht zu intensiv mit dem thema beschäftigen...:o :rolleyes:
 
AW: Lungentrainer

mal was anderes. Atmet ihr eigentlich im Wettkampf so bei Puls 180-190 durch den Mund oder durch die Nase? Weil ich immer wieder höre das man eigentlich durch die Nase atmen sollte auch bei hohen Belastungen. Aber das verstehe ich nicht, man bekommt durch die Nase doch viel Weniger Sauerstoff als wenn man durch den Mund atmet. Außerdem kann ich eh nicht richtig durch die Nase atmen weil ich ne Nasenscheidewandverkrümmung hab. Es gibt ja jetzt so Nasenflügelheber (auch auf www.lungentrainer.de). Sollte ich die mal ausprobieren?
 
AW: Lungentrainer

Wie in meinem ersten Post geschrieben bin ich seit ner guten Woche von den Kippen los und will mich eigtl. grad nicht zu intensiv mit dem thema beschäftigen...:o :rolleyes:
Wunder Dich nicht, aber Raucher haben einen sportlich hohen Hämatokrit (wegen der ständigen Sauerstoffunterversorgung), der jetzt langsam bei Dir runtergehen sollte. :D

Andererseits sollten Deine Acetylcholin-Rezeptoren, die vorher vom Nikotin besetzt waren, der Muskulatur endlich mal wieder Deine willentlichen Signale durch"routen".

Halt die Ohren steif :daumen:

@meisterracer: das Thema Nasen-/Mundatmung habe ich gerade auch auf dem Plan. Später mehr dazu. Schon mal soviel: Nasenatmung im hohen Intensitätsbereich kannst Du ziemlich vergessen, im unteren und mittleren Bereich scheint Naseneinatmung und Mundausatmung sinnvoll.
 
AW: Lungentrainer

mal was anderes. Atmet ihr eigentlich im Wettkampf so bei Puls 180-190 durch den Mund oder durch die Nase? Weil ich immer wieder höre das man eigentlich durch die Nase atmen sollte auch bei hohen Belastungen. Aber das verstehe ich nicht, man bekommt durch die Nase doch viel Weniger Sauerstoff als wenn man durch den Mund atmet. Außerdem kann ich eh nicht richtig durch die Nase atmen weil ich ne Nasenscheidewandverkrümmung hab. Es gibt ja jetzt so Nasenflügelheber (auch auf www.lungentrainer.de). Sollte ich die mal ausprobieren?

bei hohen intensitäten kannst du das vergessen. da heißt es "die mühle auf grob" stellen. viele reissen den mund richtig auf oder strecken sogar dabei die zunge raus (würde ich auf dem rad nicht raten da bei einem sturz die zunge sonst ab ist). nasenatmung hat nur den vorteil der angewärmten und angefeuchteten luft. aber darauf kann man verzichten ist wie so oft nur eine frage der gewöhnung. wie bereits gesagt kommt es auch weniger auf das einatmenan sondern auf das richtige ausatmen.

@bergabkönig: die entgiftung ist eigentlich schon abgeschlossen. jetzt ist alles kopfsache!!! halte durch ich drücke dir die daumen :daumen:
 
AW: Lungentrainer

@bergabkönig: die entgiftung ist eigentlich schon abgeschlossen. jetzt ist alles kopfsache!!! halte durch ich drücke dir die daumen :daumen:

Ja, den Affen hatte ich nur die ersten zwei Tage. Körperlicher Japs ist nicht mehr da und ich habe die Reservepackung gestern auch an einen Teamkollegen abgegeben...:D Hätte ich gewusst, wie leicht mir das fällt, hätte ich schon viel früher aufgehört...(werde aber eben lebenslanger Nikotiniker bleiben)

Zum Thema Nasenatmung noch: Bei voller Last müssen die ventile natürlich maximal aufgerissen werden. Also Puls 190 und Nasenatmung ist Unsinn. Bei mir ist es sogar so, dass ich daran, dass ich anfange durch den Mund zu atmen merke, dass ich so langsam aber sicher den GA-Bereich verlasse...
Gerade im Winter bei den üblichen langsamen Fahrten bei Bieselregen :mad: :p sollte man aber versuchen, durch die Nase einzuatmen (ausatmen kann man immer durch den Mund). Ist euinfach für den gesamten Apperat besser, da die Luft dann wärmer und feuchter ist und ggf. auch schon die hälfte der Bakterien und Viren in der Nasenschleimhaut hängenbleibt.
 
AW: Lungentrainer

Ja, den Affen hatte ich nur die ersten zwei Tage. Körperlicher Japs ist nicht mehr da und ich habe die Reservepackung gestern auch an einen Teamkollegen abgegeben...:D Hätte ich gewusst, wie leicht mir das fällt, hätte ich schon viel früher aufgehört...(werde aber eben lebenslanger Nikotiniker bleiben)

leider bin ich ja auch ein lebenslang süchtiger! wenn ich im stau stehe rieche ich wenn sich drei autos weiter vorne einer eine zigarette ansteckt so sensibel reagiert der körper auf den stoff. und das ein leben lang..
mich macht das sehr wütend auf die tabakindustrie.
 
Zurück