• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Luftpumpen

Skydiver

Neuer Benutzer
Registriert
7 Juni 2006
Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Ort
Glauchau
Hallo

Brauche mal einen kurzen Rat:confused:

Könnt ihr mir eine Luftpumpe empfehlen die wie solls anders sein klein, handlich und superleicht ist und mit der man dennoch 8bar auf den Reifen bekommt.

Vielen Dank schon mal
 

Anzeige

Re: Luftpumpen
AW: Luftpumpen

@kastel67

Danke! was ist das für eine, Markentechnisch gesehen.
Feinstes Carbon nehme ich in dieser Gewichtsklasse mal ganz stark an.:D

Danke für die schnellen Antworten schaue mal durch, mal sehen was es für eine wird.
 
AW: Luftpumpen

Die Wese von SKS ist auch schön klein, pumpt bis zu 10bar und ist mit ca 15€ auch erschwinglich.
 
AW: Luftpumpen

Ist ne Topeak Micro Rocket Carbon.

Ich fahr das gleiche Teil spazieren,hatte vor ca.5 Wochen mal nen Plattfuß.Die 11 bar hätte ich Heute noch nicht im Reifen! :lol: :lol:

Aber wie heissts immer,wer schön sein will muss leiden. :D

Ich hab noch ne Topeak Pocket Master Blaster DX,ist etwas größer und lässt sich leichter pumpen.
 
AW: Luftpumpen

Danke nochmal für eure hilfreichen Tips!

Werde mich wahrscheinlich für den Topeak Micro Rocket Carbon entscheiden.:D

Gewicht, Design und das ganze bis 11 bar:) oder hat jemand schlechte Erfahrung damit gemacht?:cool:

Einziger Negativpunkt für mich ist halt der Preis.
 
AW: Luftpumpen

Die Wese von SKS ist auch schön klein, pumpt bis zu 10bar und ist mit ca 15€ auch erschwinglich.

Deckt sich mit meinen Erfahrungen - allerdings hat sich bei einer Wese (die mit dem längeren Rohr) in der Phase, wo ich versucht habe, tatsächlich die 10 bar zu erreichen, das Endstück mit dem Ventil vom Pumpenrohr gelöst (ist nur eingesteckt). Die Luft einweicht seither dort, die Pumpe ist unbrauchbar geworden. Gott sei Danke ist ein anderer Radler vorbeigekommen, der mir mit der Pumpe ausgeholfen hat.

Die kleine Wese, die ich ursprünglich für das MTB gekauft habe, tut bis jetzt problemlos ihren Dienst, trotzdem ein blödes Gefühl zu wissen, dass auf die Dinger im Pannenfall nicht 100 % Verlass ist.

Gute Fahrt wünscht Gerold
 
AW: Luftpumpen

Deckt sich mit meinen Erfahrungen - allerdings hat sich bei einer Wese (die mit dem längeren Rohr) in der Phase, wo ich versucht habe, tatsächlich die 10 bar zu erreichen, das Endstück mit dem Ventil vom Pumpenrohr gelöst (ist nur eingesteckt). Die Luft einweicht seither dort, die Pumpe ist unbrauchbar geworden. Gott sei Danke ist ein anderer Radler vorbeigekommen, der mir mit der Pumpe ausgeholfen hat.

Die kleine Wese, die ich ursprünglich für das MTB gekauft habe, tut bis jetzt problemlos ihren Dienst, trotzdem ein blödes Gefühl zu wissen, dass auf die Dinger im Pannenfall nicht 100 % Verlass ist.

Gute Fahrt wünscht Gerold

Moin,

über die Wese habe ich bisher noch nichts gutes gehört. Die eine die ich im Einsatz kenne hat sich in ihre Einzelteile aufgelöst.

Gruß k67
 
AW: Luftpumpen

die topeak pumpen sind vom druck und von der dichtigkeit spitze. auch die halter (z.b. unter dem flaschenhalter) taugen etwas. allerdings sollte man bei den kleinen mangels nicht ausfahrbaren/nicht klappbaren giffes/griffendstückes bzw. des fehlenden doppelhubes relativ viel geduld haben.
 
AW: Luftpumpen

Ich hab da auch die kleine Wese (SKS Roadrace Wesemann Pumpe), und die hat mich bisher nicht im Stich gelassen. Hatte aber erst einmal eine Panne. Hatte damit aber auch Anfangs zu Hause öfters gepumpt.
Neulich stand am Straßerand ein RR-Fahrer und winkte mir zu: er hätte eine Panne, den Reifen schon geflickt, aber keine Pumpe dabei. Also gab ich ihm die Wese. Anfangs meinte er, da kommt ja gar nichts. Aber dann tat sich doch was, und er war sichtlich überrascht, daß man mit solch einer kleinen Pumpe so gut Luft in den Reifen pumpen konnte. Ich meinte beiläufig noch, aber 8bar schafft man damit wohl nicht. Aber er meinte, ach was, 7 bar sind schon mindestens drin, und sollte bis nach Hause reichen.
Jetzt frage ich mich, woher weiß man wieviel Druck in den Reifen ist? Kann man mit dem Daumendruck feststellen, mit wieviel bar ein Reifen aufgepumpt ist?
Meine Bemerkung, daß man 8bar wohl nicht schafft, stammt daher, daß es mit so einer kleinen Pumpe doch recht schwer ist, bzw. ab 6 oder 7 bar es sehr schwer wird, und es auch länger dauert, noch mehr Luft in den Reifen zu pumpen. Denn ich fahre erst mit 8 bar, seit dem ich eine vernünftige Standpumpe mit Druckanzeige habe.
 
AW: Luftpumpen

Danke nochmal für eure hilfreichen Tips!

Werde mich wahrscheinlich für den Topeak Micro Rocket Carbon entscheiden.:D

Gewicht, Design und das ganze bis 11 bar:) oder hat jemand schlechte Erfahrung damit gemacht?:cool:

Einziger Negativpunkt für mich ist halt der Preis.

Die habe ich mir auch geleistet und das Beste: Sie passt in meine Vaude Satteltasche (racelite L, 40g) und ich brauchte den mitgelieferten Halter für den Flaschenhalter nicht montieren. Es ist meines Wissens die kürzeste Minipumpe am Markt. Habe zur Probe mal in beide Reifen damit 8 bar eingefüllt. Es braucht zwar eine Weile, aber rein von der Kraft und der Stabilität der Pumpe her ist das kein Problem.
Was etwas nervig ist, ist die Drehverriegelung der Pumpe. Beim Pumpen verriegelt man manchmal durch leichtes Drehen des Griffes die Pumpe aus Versehen. Ich kann sie aber trotzdem empfehlen und würde sie wieder kaufen.

menelaos
 
AW: Luftpumpen

Hab auch die Topeak Micro (Aluversion) - kann ich definitiv empfehlen - ist teuer, aber das Geld wert ! thumps_up.gif
 
AW: Luftpumpen

ich schnall mir immer meinen rennkompressor auf den rücken.sieht zwar scheisse aus aber dafür bekomm ich 16bar damit auf die reifen.
 
Zurück