• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Luftpumpe; Ersatzschlauch;Reifenheber

Pumpe im Trikot, Schl und Heber in nem kleine Contitäschchen.
Es gibt auch die Variante, zweiter Flaschenhalter und das ganze zeug in der Flasche. Da passen dann auch noch Geld etc. hinein und bei Regen wird nix richtig Nass
 
Entweder Schlauch, Reifenheber und CO2-Patrone im Trikot oder bei längeren Ausfahreten ne kleine Pumpe (SKS "Wese") am Rahmen.
Soo schlimm siehts nun auch wieder nicht aus, da sollte man drüber stehen!

Zur Not gibts für eitle Rennradfahrer mitlerweile sogar Pumpen mit Carbonkörper, die werten das Rad dann quasi optisch sogar noch auf :rolleyes:
 
kleine Pumpe am Ramen und Rest in Minitäschchen - fällt übrigens kaum auf (Rad schwarz, Tasche schwarz, Pumpe schwarz und unter Flaschenhalter...) das tarnt sich alles ganz gut ;)

ich kann es eher nicht leiden, meine Trikottaschen voll zu stopfen...
 
hallo die sks wese hab ich auch mit die kannst neben den falschen halter anbringen. und was spricht gegen eine tasche am sattel - da kannst du alles rein tun - geld handy schlüssel reifenheber ersatzschlauch usw. - ich denke das das sowie soso über bewertet wird, es wird ein flaschen halter aus carbon für 70€ gekauft weil der ja nur 5 gramm wiegt und der fahrer ( mich eingeschlossen) hat 10kg übergewicht. - darüber sollten mal manche nachdenken.
aber es soll ja jeder so fahren wie er es mag und die wirtschaft barucht ja auch geld.
mfg
jörg
 
Ich habe eine kleine Satteltasche von Vaude, in der Ersatzschlauch und Montierhebel sind, ins Trikot kommen ein Energiegel und je nach Streckenlänge mehrere Müsliriegel, ggf. Regenjacke, Schlüssel. Handy, Ausweis, EC-Karte, Kleingeld (10-20 €) und Krankenkassenkarte sind in einem Plastiktütchen eingewickelt auch in der Trikottasche. Als Pumpe klemme ich mir die SKS Vector Alu in den Rahmen - die Minipumpen sind mir einfach zu mini. ;)

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
Ich habe eine riesen Tasche am Heck.
Die ist doppelt so gross wie die üblichen Schlauchtaschen,aber egal ich fahre selten hinter meinem Rad her.

Dort passt locker ein Schlauch,Reifenheber,2 Müslipocket und ein Handy rein.

Die SKS Wesemann pumpe ist am Flaschenhalter befestigt.

Seit ihr eigentlich zufrieden mit dieser Pumpe???
So richtig Druck geht leider auch nicht rein:o
 
1. rucksack: mich fragte mal einer, ob ich vom mountainbike her komme. ne, vom tourenrad hab ich geantwortet. also ich hab damit keine probleme. ausserdem kann ich so meinen alttagskram "einkaufen, etc." mit dem training verbinden.
2. topeak satteltasche: bei rtfs fahr ich damit und klemm da auch eine sks pumpe dran.
3. trikottasche: wenn's ernst wird, kommt alles in die trikot taschen.

die idee mirt der trinkflasche finde ich ziemlich gut. das problem mit den satteltaschen ist, dass man sich die hosen leicht auf-scheuert, was ziemlich be-scheuert ist.
 
Ich hab ne Minipumpe von Bicycles (die super funktioniert) am Flaschenhalter und entweder nur Handy und 10 Euro in nem Gefrierbeutel und Banane in der Trikottasche oder mein Minirucksäcken mit Schlauch, Reifenheber, 1,5 Liter Wasser zum nachfüllen, Geld aufm Rücken. Den Rucksack hab ich aber meistens nur, wenn ich am Wochenende längere Touren fahre, so dass die zwei Trinkflaschen nicht reichen.
 
tip: einen geldschein (am besten 5 €) falten und auf den handyakku legen und dann mit der klappe wieder verschließen.... bei meinem m50 von siemens klappt das wunderbar, auch mit 10 € :)
 
Hab ne Topeak Pumpe (25cm) am Flaschenhalter.
Liegt gut in der Hand, macht gut Druck und der Schwerpunkt liegt tiefer als wenn ich sie in der Trikottasche habe.
Im Trikot ist mein mp3-player, Ausweis, Studiausweis für eventuelle Bahnfahrten im Umkreis von 50 km (fahr öfter ein Stückchen Bahn, da bin ich raus aus der Stadt und man sieht andere Sachen, als wenn man täglich vor der Haustür fährt, heimwärts radel ich aber immer), ec-Karte, kleinen Geldschein für die Bratwurst und die Cola kurz vorm Hungerast, Krankenkassenkarte (nicht das es heißt, keine Karte - keine Behandlung:D),
Banane und Müsliriegel, und bei längeren Touren, wo 2Flaschen nicht reichen, ein Tütchen mit Getränkepulver (Wasser bekommt man ja überall - Friedhof als letzte Möglichkeit, oh böse, aber da ist das Wasser genauso sauber), Handy,
Schlauch und Reifenheber
 
Zurück