• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

LRS für schwere Jungs - Campi!?

TBone

Aktives Mitglied
Registriert
29 Mai 2006
Beiträge
119
Reaktionspunkte
68
Ort
Würzburg
Hallo zusammen,

ich möchte mich so langsam von meinem aktuellen WHR 550 trennen... Da ich 90+ kg wiege, schaue ich mich neben den System-LRS auch nach konventionellen 32-Speichen LRS um.

Heute habe ich im Netz folgendes entdeckt:

auf http://www.bike-exclusiv.de/ den
CAMPAGNOLO Record Classic schwarz für 359 euro.

Hört sich für mich erst Mal verlockend an. Nicht gewöhnlich. Sicher stabil...

Nun meine Fragen:

Was haltet ihr davon? Hat jemand Erfahrung mit dem LRS bzw. dem Händler?

Geht diese Nabe für Shimano 9-fach? Ich habe keinen expliziten Hinweis dazu gefunden das bzw. das diese Campi Naben nicht shimano unterstützen.

Danke!
 
AW: LRS für schwere Jungs - Campi!?

Ich find ihn zu teuer, deine Ansprüche kannste auch preiswerter befriedigen. Wenn du dir einen Laufradsatz mit Ultegra-Naben, DD-Speichen und dir gefälligen Felgen zusammenstellen lässt, solltest du gut 30-40% weniger zahlen.

Hast du dazu eine gute Adresse?

Was ist denn von den Fulcrum Racing 3 / 5 zu halten? Die 3er unterstützen meines Wissens Shimano 9fach...
 
AW: LRS für schwere Jungs - Campi!?

Hallo zusammen,

ich möchte mich so langsam von meinem aktuellen WHR 550 trennen... Da ich 90+ kg wiege, schaue ich mich neben den System-LRS auch nach konventionellen 32-Speichen LRS um.

Heute habe ich im Netz folgendes entdeckt:

auf http://www.bike-exclusiv.de/ den
CAMPAGNOLO Record Classic schwarz für 359 euro.

Hört sich für mich erst Mal verlockend an. Nicht gewöhnlich. Sicher stabil...

Nun meine Fragen:

Was haltet ihr davon? Hat jemand Erfahrung mit dem LRS bzw. dem Händler?

Geht diese Nabe für Shimano 9-fach? Ich habe keinen expliziten Hinweis dazu gefunden das bzw. das diese Campi Naben nicht shimano unterstützen.

Danke!

Hi,

ich kämpfe gewichtsmäßig auch in der Liga.:)

Die Naben und Speichen sind schon mal stabil, das ist sicher.
Worauf es aber ankommt, nämlich auf die Felge, da schweigt er sich aus.

Ich fahre bis auf die Feiertag-Shamals (noch 8fach) nur klassisch eingespeichte LR. Die Felgen Mavic CXP 33 und
Rigida DP 18, wobei die DP 18 am stabilsten sind. Beide mit 32 Speichen.

Als Komfortlösung für Marathon habe ich noch einen Satz mit MavicOpen Pro Ceramic, eine niedrige Kastenfelge mit 36 Loch.

Alles stabil und im Fall der Fälle, weg von zu Hause, ist ein Speichenbruch auch nicht das Aus. Der Achter ist einmal nicht so stark wie bei Systemlaufrädern Ich hatte mal Speichenbruch am Shamal-HR und weiß, wovon ich schreibe. Und man kommt an die Nippel ran mit dem Standard Speichennippelspanner.

Wenn die Felge was taugt, dann sind 359 € nicht zu teuer. Schau mal bei Brügelmann oder Rose rein. Die haben auch noch klassische LR im Angebot.

Gruß, Axel
 
AW: LRS für schwere Jungs - Campi!?

cxp 33 mit ultegra naben 32 o 36 loch halten eigentlich ewig am rennrad. alternativ etwas günstiger und genauso stabil. sind die rigida dp18
 
AW: LRS für schwere Jungs - Campi!?

Heute habe ich im Netz folgendes entdeckt:

auf http://www.bike-exclusiv.de/ den
CAMPAGNOLO Record Classic schwarz für 359 euro.

cxp 33 mit ultegra naben 32 o 36 loch halten eigentlich ewig am rennrad.

Wenn du dir einen Laufradsatz mit Ultegra-Naben, DD-Speichen und dir gefälligen Felgen zusammenstellen lässt, solltest du gut 30-40% weniger zahlen.

Wenn jemand nach einem CAMPAGNOLO Record Laufradsatz fragt, dann ist ein SHIMANO Ultegra Radsatz keine Alternative.
 
AW: LRS für schwere Jungs - Campi!?

Jawoll, ein gut gebauter Klassiklaufradsatz mit 32 Speichen wird sicher halten und zwar wohl auch mit niedrigen Felgen a la Open Pro. Die Räder sind dann zwar weniger steif, aber bei weitem nicht weich und weniger steif heißt nicht - eher sogar im Gegenteil - weniger stabil.

Wenn's stabil, steif und auch noch leicht sein soll, stehen noch Marchisios Solida zur Wahl. Die sind laut einem Tour-Test so ziemlich das steifste, was da jemals im Labor war.
 
AW: LRS für schwere Jungs - Campi!?

...Ruhig Blut, bitte...

Ich bin (leider) auf Shimano unterwegs (Ultegra 9fach) und bin über den Record-LRS gestolpert. Die Frage war: "Kann" Record auch Shimano 9 fach? Ein ja od. nein war für mich nirgends niedergeschrieben zu finden...
 
AW: LRS für schwere Jungs - Campi!?

9fach ist doch bei Campa und Shimano von den Maßen fast identisch. Wenn Du also vor hast später auf Campa zu wechseln, kannst Du den LR mit Campa-Rotor kaufen und mit einer 9x Campa Kassette bestücken. Die lässt sich auch mit Shimano Schaltwerk fahren. Auf der Seite von Xrated steht allerhand zu dem Thema.

Zitat:
9fach STI -> Campa 9fach Kassette mit Shimano Schaltwerk

Diese Kombination ist eingeschränkt möglich, da die 9fach Kassetten bei Campa und Shimano um ca. 0.2mm pro Schaltschritt differieren. Ich habe es selbst noch nicht ausprobiert aber laut Berichten reicht die Toleranz für einwandfreie Funktion. Für notwendiges Feintuning sorgen angepasste Spacer. Tip: Es müssen nicht unbedingt alle Spacer die gleiche Breite haben.
 
AW: LRS für schwere Jungs - Campi!?

Der Alternativvorschlag sollte implizit bedeuten "nein", allerdings sollen angeblich 9f-Campa-Kassetten auch mit 9f-Shimanoschaltern bedienbar sein.
Warum willst du unbedingt den Laufradsatz? Wenn du viel Geld ausgeben willst, kannste das ja auch mit ner Dura-Ace-Nabe.

... weils schick wäre...

Aber du hast ja recht. Und vernunftbetont und auch aufgrund deines Inputs bin ich ja auch schon auf einem etwas anderen Weg...

Shimano + RR 1.1 solls nun sein.

Ich habe da auf ebay schon einiges hübsches entdeckt und günstig ist es natürlich auch... Wenn auch viel mehr mainstream als die Campys. Seis drumm, Vernunft siegt.
 
AW: LRS für schwere Jungs - Campi!?

wenns so richtig robust werden soll, machs so wie ich.
habe im vorderad ne xtr MTB nabe. dazu ne hohe 30 mm felge. 36 loch. schwer aber stabil wie kruppstahl!
 
AW: LRS für schwere Jungs - Campi!?

… allerdings sollen angeblich 9f-Campa-Kassetten auch mit 9f-Shimanoschaltern bedienbar sein.
Aus eigener Erfahrung weiß ich: Sie sind es. Das läuft problemlos und unauffällig. Und man hat dieses herrliche Geräusch des Campa-Freilaufs.

Als ebenfalls schwerer 90+ Junge fahre ich Centaur-Naben, 32 Speichen und Mavic CXP 21, alles gut gebraucht aus der Bucht. Am anderen Rad habe ich seit über vier Jahren auch Xero-Systemlaufräder mit 16 und 20 Speichen, ebenfalls völlig unproblematisch. Man(n) sollte halt umsichtig fahren und bei Schlaglöchern und Bahnübergängen nicht plump im Sattel sitzen bleiben.
 
AW: LRS für schwere Jungs - Campi!?

Was ist denn von den Fulcrum Racing 3 / 5 zu halten? Die 3er unterstützen meines Wissens Shimano 9fach...

Habe gerade von Ultegra / DT-Comp / CXP33 36° auf Fulcrum Racing 5 gewechselt und bin damit sehr zufrieden. In Punkto Stabilität konnte ich bislang keine Einbußen feststellen. Auf den Shimanorotor bekommst Du 8/9 und mit Spacerring 10fach drauf.

Gruß
beckstown
 
AW: LRS für schwere Jungs - Campi!?

ich suche n och ein vr für meinen renner.
gewichtsmäßig kämpfe ich bei euch mit :)

da ich auch vom mtb fahren komme frag ich mal plöd:
sind diese sysem laufräder , mavic ksyrium etc nicht so stabil ?
lieber mit normalen 32 speichen fahren ?

danke
 
AW: LRS für schwere Jungs - Campi!?

Wenn's stabil, steif und auch noch leicht sein soll, stehen noch Marchisios Solida zur Wahl. Die sind laut einem Tour-Test so ziemlich das steifste, was da jemals im Labor war

gut beobachtet! Schönen Dank für Deinen Hinweis auf die Referenz in dieser Liga.
 
Zurück