• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

LRS für Renneinsatz

Cycle Caschi

Rahmenverbieger
Registriert
24 Oktober 2008
Beiträge
152
Reaktionspunkte
0
Ort
Kuhkaff Schretataken
Moin,

meiner einer ist 115 kg schwer. Aus diesem Grund habe ich auch 2 LRS für die gewichtige Fraktion. Mavic CXP 33 und DT swiss 1.2 RR. Bin auch soweit zufrieden. Sind aber natürlich Lkw-Felgen. War heute zum zentrieren beim Händler und der meinte, das ich ohne weiteres alles von mavic fahren könne. Selbst die cosmic carbon slr nummern.....:eek:

Ich bin da am zweifeln. Aber gegen sein Argument, das die Profis zwar nicht so schwer sind, dafür aber deutlich mehr Antrittskraft haben und sich das dadurch wieder relativiert, hatte ich auch nichts mehr entgegen zu setzen....:eyes:

Also ist sowas doch was für mich?!:confused:
 
AW: LRS für Renneinsatz

115kg , alle achtung, wie groß bist du denn? 2m?!

spaß bei seite mit 115 kg bist du glaub ich bei fast allen carbon/ hochprofil laufradsätzen über dem herstellerlimit
 
AW: LRS für Renneinsatz

LKW-Felgen sind halt auch passend bei 115 Kg. Lass es besser bleiben, schneller wirst Du nur wenn Du das eigene Gewicht signifikant senken kannst; danach kann ein leichterer Laurfradsatz sinnvoll sein, nur bei 115 KG soll das Zeug in aller erster Linie halten.
 
AW: LRS für Renneinsatz

Hi alle,

erst mal danke für die Antworten.
Ich bin 1,96m und eher athletisch gebaut. 10 kg runter sind noch drin.

Ich fahre einen 2danger giro comp alu rennerund habe keine Probleme damit

Viele Grüße
 
AW: LRS für Renneinsatz

Wenn du bisher mit dieser Konfiguration gut gefahren bist, bleib dabei. Alles andere ist eine Gradwanderung, die zudem richtig teuer werden kann. Die CXP-33 sind durchaus keine "LKW-Felgen". Bei der "Zuladung" ist deine Fuhre schon arg belastet, wenn die aber gut läuft, hervorragend, weiterfahren. Ansonsten sieh zu, dass du vllt. die 10 kg runter kriegst. Das macht dich allemal schneller als ein 200 g leichterer LRS, v.a. bergan. Ein Bergfloh wirst du nie, und in der Ebene sind Gewichtsunterschiede eh egal. Da zählt nur das Verhältnis Stirnfläche zu Kraft/Ausdauer.
 
AW: LRS für Renneinsatz

Wenn du bisher mit dieser Konfiguration gut gefahren bist, bleib dabei. Alles andere ist eine Gradwanderung, die zudem richtig teuer werden kann. Die CXP-33 sind durchaus keine "LKW-Felgen". Bei der "Zuladung" ist deine Fuhre schon arg belastet, wenn die aber gut läuft, hervorragend, weiterfahren. Ansonsten sieh zu, dass du vllt. die 10 kg runter kriegst. Das macht dich allemal schneller als ein 200 g leichterer LRS, v.a. bergan. Ein Bergfloh wirst du nie, und in der Ebene sind Gewichtsunterschiede eh egal. Da zählt nur das Verhältnis Stirnfläche zu Kraft/Ausdauer.

Stimmt. Berge sind nicht mein Revier. Und die 10 kg werde ich auch noch los. (Irgendwann :rolleyes:)
 
Zurück