AW: LRS bis 300€
Naja, RS30 schneidet in Tests kaum schlechter als Zipp ab. Die Velocity in 20/24 wird auch aerodynamisch genug sein da bin ich mir recht sicher. die Cosmic Elite sind auch meistens weit vorne. Stabil sollten auch alle drei sein, daher verstehe ich nicht ganz deinen Einwand.
Gewicht ist mir eher egal, weil ich bisher Erfahrung gemacht hab, dass ein leichter LRS sich zwar gut anfühlt, aber jetzt keine Wunder bewirkt, was tatsächliche Zeit und Geschwindigkeit angeht. Ich hab auch einen 1kg-LRS, fährt sich selbstverständlich anders, wirklich schneller wird man aber damit nicht.
@Hansi.Bierdo: die kommen nicht in Frage, das steht fest.
Keiner der vorher genannten LRS ist aerodynamisch gut, leicht (ausser die Novatec/KinLin Kombi) und superstabil.Für das Budget bekommt man im Hochprofilbereich halt nix ausser Posermaterial.Vielleicht mal bei Saturn gucken...
Naja, RS30 schneidet in Tests kaum schlechter als Zipp ab. Die Velocity in 20/24 wird auch aerodynamisch genug sein da bin ich mir recht sicher. die Cosmic Elite sind auch meistens weit vorne. Stabil sollten auch alle drei sein, daher verstehe ich nicht ganz deinen Einwand.
Gewicht ist mir eher egal, weil ich bisher Erfahrung gemacht hab, dass ein leichter LRS sich zwar gut anfühlt, aber jetzt keine Wunder bewirkt, was tatsächliche Zeit und Geschwindigkeit angeht. Ich hab auch einen 1kg-LRS, fährt sich selbstverständlich anders, wirklich schneller wird man aber damit nicht.
@Hansi.Bierdo: die kommen nicht in Frage, das steht fest.