• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

LRS auf Dura Ace aufbauen

cbb

Neuer Benutzer
Registriert
18 Juli 2018
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Moin,
leider ist mir im Urlaub meine alte Felge gebrochen.
Nun bin ich am überlegen, ob ich mir neue LR kaufe oder die Naben weiter verwenden soll.
Das sind die mit 9fach Freilauf (7403), haben ca. 10000 km und laufen eigentlich schön rund.
Was würdet ihr mir empfehlen?
Ich hab 92 kg und such was stabiles :)

VG
Christian
 
die Naben sollten bei knapp 10 000km noch top sein! Auf alle Fälle mal das Fett erneuern.
Willst du den Satz selbst einspeichen? Würde an deiner Stelle bei Mavic bzw. DTSwiss nach einer passenden Felge zu deinen Naben schauen.
Wiege ähnlich wie du und hab keine Probleme mit der Stabilität der Laufräder (DT und Mavic, Ritchey etc.)
 
Moin,
leider ist mir im Urlaub meine alte Felge gebrochen.
Nun bin ich am überlegen, ob ich mir neue LR kaufe oder die Naben weiter verwenden soll.
Das sind die mit 9fach Freilauf (7403), haben ca. 10000 km und laufen eigentlich schön rund.
Was würdet ihr mir empfehlen?
Ich hab 92 kg und such was stabiles :)

VG
Christian

Speich mal aus und kontrolliere den Nabenflasch auf Harr-risse und entscheide dann.

Sollten nach 10.000 km noch nicht auftreten, aber man weiß ja nie. Bei der FH-7403 und 7700 mit den flacheren Flansch kam es nämlich gelegentlich zu Flanschrissen.

Wenn du neu einspeichst, dann im selben Muster, so dass die Speichen in dem alten verfestigten Material des Flansches verlaufen.
Verlaufen die Speichen wesentlich anders, wird der Flansch weiter geschwächt.
 
Ist das der Freilauf, der zusätzlich noch das UG Außengewinde hat?
du meinst die UG, wo das unterste Ritzel aufgeschraubt wurde? Nein, ist ein ganz normaler "moderner" Freilaufkörper, da passen alle "modernen" Kassetten drauf

Speich mal aus und kontrolliere den Nabenflasch auf Harr-risse und entscheide dann
ok, werd ich am WE mal machen

Wenn die Nabe noch ok ist, kann ich mich ja prinzipiell durch die ganzen hier vorhandenen "welcher LRS ist der Richtige" nach Preis und Lochzahl wühlen, oder muss ich sonst noch was beachten?
 
Wenn Du nicht gerade Pech hast, kannst Du diese Naben noch einige Male neu einspeichen ( lassen).

Und wie die Speichen eingelegt werden, würde ich davon abhängig machen, ob vorher das Laufrad halbwegs ordentlich aufgebaut war. Wenn es einen Grund gibt, die Speichen anders einzufädeln, würde ich das machen, egal wie die Spuren aussehen. Wenn es sich anbietet, dann eben so wie vorher, das sieht aber nur besser aus.

Für 90kg mit der Vorgabe, es soll solide sein, würde ich eine nicht zu leichte Felge, gerne etwas breiter mit einem nicht ganz flachen Profil verwenden mit schlicht 1,8mm DD Speichen:

H+Son Archetype, DT R460, eventuell Velocity Quill oder HED Ardennes zum Beispiel......... es gibt sicher noch andere, gut geeignete Kandidaten.
 
Zurück