• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Look Keo Carbon

Ultima

Neuer Benutzer
Registriert
5 September 2005
Beiträge
76
Reaktionspunkte
0
Guten Abend,

bin jetzt das erste mal mit meinem Rennrad gefahren und muss sagen das ich mit diesen Klickpedalen als Einsteiger überhaupt nicht zu Recht komme. Ich weiß zwar, dass man den Fuss einfach drehen muss um herauszukommen, aber irgendwie schnalle ich das noch nicht so ganz. Es ist auch so, dass ich teilweise drehe und merke wie sich entweder der Schuh gegenüber dem am Schuh befestigten Teil dreht bzw. das am schuhbefestige Teil gegenüber dem Pedal dreht ohne wirklich aus dem Pedal herauszukommen. Was ich damit sagen will ist, dass ich meinen Fuss ganz schön drehen muss um da raus zu kommen. Ist das normal? (ich hoffe die Erläuterung war verständlich)!

Zudem ist es so dass ich mir massive sorgen mache, wenn ich das rausdrehen mal nicht rechtzeitig schaffen sollte bzw. mal unverhofft schwer bremsen muss (beispielsweise bei rechts vor links). Dann haut es mich wahrscheinlich fest auf die Schnauze, und im Pedal hänge ich immer noch oder gibt es da so einen Mechanismus ähnlich wie bei Skiern?

Autofahrer sind mir allgemein nicht geheuer, bei meinem ersten Ausritt wurde ich auch gleich von einem Bus ausgehupt weil die Straße nicht breit genug war und er nicht vorbei konnte, obwohl ich nicht gerade langsam unterwegs war. Da kriegt man teilweise echt Angst und dann noch die Geschichte mit den Pedalen!!!

Wie managt ihr das ?
 
Hört sich so an, als wären Deine Cleats am Schuh nicht richtig befestigt.

Kontrolliere mal alle Verbindungen. Da sich nix bewegen!

Ansonsten einfach nur üben. Die Auslösehärte auf Minimum und schö an einer Wand festhalten und so lange probieren, bis es funxt.

Vorrausschauend fahren.
Vor na Kreuzung löse ich immer schon den linken Fuss und fühle mich so sicherer.

Hupenden Autofahrerern zeig ich immer den Stinkefinger. O.K. ist nicht gut fürs Image von Rennradfahrern, aber Hupen ist ja auch nicht gut fürs Image von Autofahrern. Alles Stricher!
 
Hallo,

wie schon gesagt: Erst die Cleats kontrollieren. Dann: In der Gebrauchsanweisung steht bestimmt der Auslösewinkel, kontrolliere, ob der bei beinem Pedal gegeben ist. Ist die Auslösehärte verstellbar, nimm den weichsten Wert. Dann üben, üben, üben. Nur zur Verdeutlichung, nicht zum Angeben: Ich bin jahrelang alle MTB-Tricks (Fahren auf dem Hinterrad, Bunny-hopp, 180Grad Drehung auf dem Vorderrad, Rückwärtsfahren, Stehen) mit Klickpedale gefahren und NIE wegen der Pedale hingefallen. Wenn man die Bewegung verinnerlicht hat, kann ich mir keine Situation vorstellen, die durch einen verlangsamten Ausstieg verschärft wird. Aber der Fuß muss dazu wie von selbst zur Seite gehen. Das ist definitiv möglich.
 
Mich hats letzten Sonntag auch fast niedergehauen… :o
Ich kam an einer Ampel erst im allerletzten Moment aus den Pedalen – ich hatte glaub ich schon einen Neigungswinkel von 75°… :rolleyes:

Bei mir lags allerdings an den Überschuhen, die hängen vorne etwas in die Cleats rein und wenn ich beim „einklicken” nicht aufpasse werden sie halt etwas eingeklemmt. :eek:
Danach bin ich dann jedenfalls äußerst umsichtig gefahren und hatte einen Fuß schon Kilometerweit vor jeder Kreuzung aus dem Pedal… ;)
 
Hallo Ultima,
die Sache mit dem Lösen der Platten aus dem Pedal findet sich mit der Zeit. Bei mir gings recht flott, und ich möchte bzw. kann mit keinem normalen Pedal (ohne Klick) mehr fahren. Runder Tritt und Kraftschluß sind genial und im Bewegungsablauf verinnerlicht.
In den vergangenen jahren habe ich auch einige "filmreife" Stürze hingelegt, dabei haben sich die Schuhe immer unbewußt oder automatisch aus dem Pedal gelöst.
Zu den hupenden Autofahrern (Busfahrer sind nochmals `ne besondere Spezies) empfehle ich Dir eine entsprechende innere Haltung: Die hupenden autofahrenden Mitbürger signalisieren, das sie Dich gesehen haben und werden dich mit ziemlicher Sicherheit nicht über den haufen fahren!!! - egal wie sie sich aufregen, Du bleibst am Leben, was will man mehr??
Das beanspruchen von Sraßenraum auch mit dem Risiko Protest zu ernten erscheint mir sicherer als sich klein und unscheinbar zu verhalten.
Alle meine Unfälle (kollisionen mit Autos, Spaziergängern und querliegenden Bäumen) hatte ich immer, wenn ich mich "sicherheitshalber" auf den Radweg zurückgezogen habe!!

Gruß
Quercus
 
1.) Was hat Deine Ausführung mit "Look Keo Carbon" zu tun?

2.) Das mit dem auf die Schnauze fallen kommt schon mal vor; vorallem am Anfang. Mir ist es wie folgt passiert:
Ich war auf meiner Bergtrainingsstrecke hochzugs unterwegs und deshalb verhältnismäßig langsam. Als ich vor der letzten Serpentinenkurve war, hörte ich hinter mir ein schweres Motorrad mit sehr niediger Geräuschfrequenz (Chopper-like). Dieses Geräusch kam immer näher. Als ich hinter der Kurve war hörte ich das Motorrad sehr laut, plötzlich ein metallisches Rutschen auf der Straße; dann war Stille. Meine erster Gedanke: Der hat sich gewickelt. Um meine Vermutung zu bestätigen blickte ich rum und sah den Motorradfahrer in der Kurve liegen. Direkt mein zweiter Gedanke: Rumdrehen und dem Mann helfen. Ich drehte meinen Kopf also wieder nach vorne, um das Wendemanöver einzuleiten. Unglücklicherweise stellte ich fest, daß just in diesem Moment mein Fahrrad zum Stehen gekommen war und ich auf die Seite kippte (rechts), bei der das Pedal schwerer auslöst. Denn normalerweise ist der linke mein Ampelfuß. Ich kam aus dem Pedal raus, aber mit dem Fuß nicht mehr rechtzeitig auf die Straße. Bätsch, da lag ich. Bin dann schnell aufgestanden und zum Motorradfahrer; der hatte glücklicherweise nix.
Wie auch immer: Jeden Tag eine gute Tat tun... :)
 
Danke für die netten Statements. Das macht echt Mut, weiter zu üben und nicht aufzugeben :D Es macht ja schließlich auch wirklich spass.
Ich muss dazu sagen, dass ich mich selbst auf dem Rennrad noch nicht 100 % sicher fühle aber auch das wird wohl erst mit der Zeit kommen oder?

Ich kontrolliere, das nochmals genau mit den Cleats und dem Auslösewinkel, den kann man ja einstellen, zum Glück. Die Cleats scheinen mir aber ziemlich fest zu sein, aber mal sehen.
 
Ultima schrieb:
Danke für die netten Statements. Das macht echt Mut, weiter zu üben und nicht aufzugeben :D Es macht ja schließlich auch wirklich spass.
Ich muss dazu sagen, dass ich mich selbst auf dem Rennrad noch nicht 100 % sicher fühle aber auch das wird wohl erst mit der Zeit kommen oder?

Ich kontrolliere, das nochmals genau mit den Cleats und dem Auslösewinkel, den kann man ja einstellen, zum Glück. Die Cleats scheinen mir aber ziemlich fest zu sein, aber mal sehen.


Du kannst die Auslösekraft einstellen,nicht den Winkel! :)
 
So sah meine Hand damals aus, als ich das erste Mal mit Cleats gefahren bin



Jetzt klick ich sogar instinktiv bei meiner Stadtschlampe aus, obwohl ich dort keine Cleats hab
Stell die Auslösehärte des Pedals sehr lose und der Rest macht die Zeit.

gruss
Christian
 
Ich kann den anderen Beiträgen nur zustimmen. es ist alles schon gesagt. Üben, üben, üben. Auslösehärte auf minimum, die Cleats fest anschrauben (richtig fest anziehen) und dann bringt es die Zeit. Klickpedale sind sicherer als alles andere, wenn man bedenkt, daß man früher mit Riemen und Pedalhaken unterwegs war. Das war viel unsicherer da raus zu kommen.
 
Ultima schrieb:
Guten Abend,

bin jetzt das erste mal mit meinem Rennrad gefahren und muss sagen das ich mit diesen Klickpedalen als Einsteiger überhaupt nicht zu Recht komme. Ich weiß zwar, dass man den Fuss einfach drehen muss um herauszukommen, aber irgendwie schnalle ich das noch nicht so ganz. Es ist auch so, dass ich teilweise drehe und merke wie sich entweder der Schuh gegenüber dem am Schuh befestigten Teil dreht bzw. das am schuhbefestige Teil gegenüber dem Pedal dreht ohne wirklich aus dem Pedal herauszukommen. Was ich damit sagen will ist, dass ich meinen Fuss ganz schön drehen muss um da raus zu kommen. Ist das normal? (ich hoffe die Erläuterung war verständlich)!

Zudem ist es so dass ich mir massive sorgen mache, wenn ich das rausdrehen mal nicht rechtzeitig schaffen sollte bzw. mal unverhofft schwer bremsen muss (beispielsweise bei rechts vor links). Dann haut es mich wahrscheinlich fest auf die Schnauze, und im Pedal hänge ich immer noch oder gibt es da so einen Mechanismus ähnlich wie bei Skiern?

Autofahrer sind mir allgemein nicht geheuer, bei meinem ersten Ausritt wurde ich auch gleich von einem Bus ausgehupt weil die Straße nicht breit genug war und er nicht vorbei konnte, obwohl ich nicht gerade langsam unterwegs war. Da kriegt man teilweise echt Angst und dann noch die Geschichte mit den Pedalen!!!

Wie managt ihr das ?

Selbst Lance hats aus den Pedalen geworfen, üben üben üben. Der Rest kommt von allein :D
 
Zurück