• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

hallo zusammen,

sind zurück aus Freiburg und auch am überlegen fürs woende.
Spessart finde ich super, habe es dieses Jahr schon dreimal versucht eine Runde zu drehen, wurde dreimal vom Regen wieder heimgeschickt :(
Da is also noch ne Rechnung offen
Mal schauen, könnte aber auch Odenwald werden, is ja noch nen bisserl Zeit.

bis dann und sonnige Grüße
magux
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Am Sonntag bei einer Ritzelrunde wäre ich dabei

Pfeffer und Salz
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Ok, dann lautet mein Vorschlag:

Start der Spessartrunde am Bahnhof in Kahl am Main

Zeit: Sonntag 09:05Uhr

  • Anreise ab Frankfurt Hauptbahnhof um 8:30Uhr von Gleis 10 mit dem RE 4607 gen Nürnberg,
  • Zustiegsmöglichkeiten um
    • 8:40Uhr Frankfurt Südbahnhof
    • 8:45Uhr Offenbach Hbf
    • 8:59Uhr Hanau Hbf

Den Verlauf der Tour bestimmen wir selbst, Ideen schwirren zuhauf in meinem Kopf. Rückkehr ist für Aussteiger an einigen Punkten möglich, bitte an Geld für Bahnticket denken. Ich wünsche mir eine komplette Rückfahrt nach Frankfurt per Pedale. Hart, aber herzlich...
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

So, ich habe mal meine Ideen etwas ausgereift. Bis Frankfurt sind es ca. 210km, Ausstiegsmöglichkeiten bei den umkreisten A's, Wassertankstellen bei den umkreisten W's und Bergwertungen bei den dreieckigen B's.

Was macht man nicht alles ohne Livestream auf der Arbeit...:rolleyes:

Für P&S dachte ich an einen eleganten Ausstieg bei Eschau. Von dort über Mönchberg runter rollern an den Main bei Großheubach, rüber nach Miltenberg und noch ein paar KM's bis Amorbach. Bleibt die Frage wie Du Sonntag morgen um 900 nach Kahl kommst?
 

Anhänge

  • Spessarttour_2.jpg
    Spessarttour_2.jpg
    50,2 KB · Aufrufe: 144
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Liebe Ritzel und Spessart-Beutelschneider,

ich hoffe ihr seht es mir nach, wenn ich für Sonntag schon jetzt meine Teinahme am Beutezug suspendieren muss. Gründe habe ich oben bereits genannt. Vielleicht klappt es für eine kurze Begleitung entlang des Weges, aber mehr wird's sicher nicht werden. 210km hätte ich auch mit einem ganzen Sack voll Minuten und Stunden nicht geschafft. Dazu bin ich wohl noch nicht genug Eisenschwein, wahrscheinlich.

@eule: mir gehts übrigens genaus.: der firmenserver steht bei uns in england und dafür gibts dann nicht die rechte beim live-streaming. also muss der bilderarme liveticker ausreichen. ich bevorzuge den von radsport-news.com.

Viel Spaß beim kilometerrauben wünscht
jb
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Start der Spessartrunde am Bahnhof in Kahl am Main
Zeit: Sonntag 09:05Uhr

Ich bin dann da am kahlen Bahnhof um 0905

Vielleicht komme ich direkt mit dem Rennrad hin und biege nacher bei Erlenbach am Main ab, oder komme mit Rad im Töff und lasse Letzteres near Aschebersch zur Rückfahrt stehen.

freue mich,
Pfeffer und Salz
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Ah, schön, dass es hier keine Sommerpause gibt.

Gipetto und ich werden am Sonntag um 8.15 Uhr am Frankfurter Hauptbahnhof (Gleisanfang) stehen, um bei der Tour de Spessart dabei zu sein.

Sonst noch jemand: Frau Hentschel? Jörg ffm? Luigi?

Freundlich grüßend
Marthaler
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Ciao ragazzi, sitze in Imperia im Internetcafé und werde am Sonntag hier ein paar Hügel fahren. Die letzte Ausfahrt brachte 1400 Höhenmeter auf 60 km. Steile Sache, dieses ligurische Hinterland…

(@ Marthaler: Und weil hier die Heimat von Giuseppe Olmo ist, will ich mal versuchen, dem Meister oder einem seiner Händler eine Borraccia oder zwei abzuschwatzen.)
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Ah, schön, dass es hier keine Sommerpause gibt.

Gipetto und ich werden am Sonntag um 8.15 Uhr am Frankfurter Hauptbahnhof (Gleisanfang) stehen, um bei der Tour de Spessart dabei zu sein.

Sonst noch jemand: Frau Hentschel? Jörg ffm? Luigi?

Freundlich grüßend
Marthaler

Hi Marthaler alter Freund,

ich würde ja gerne mitfahren, aber eure Höhenmeter und Streckenlänge sind mir definitiv noch zuviel. Ich trainiere momentan - soweit mich mal das Büro ausspuckt - zwischen 50 und 70 km - mit ganz guten Ergebnissen. Aber leider nicht oft genug (nur alle 2-3 Wochen) und zu wenig hm. Vielleicht bin ich Ende der Saison so weit, mal in deinem Windschatten folgen zu können :) Knapp 900 km in 7 Monaten sind nicht gerade wettbewerbsreif. Und die Höhenmeter per pedes über die Alpen hatten leider keinen positiven sideffect bewiesen (In 3 Touren knapp 3000 hm - also fast mehr als mim Rad das ganze Jahr). Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf mal wieder dein werter Flügelmann sein zu dürfen ... :D

Viele Grüße
Biker & Diva
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Ciao ragazzi, sitze in Imperia im Internetcafé und werde am Sonntag hier ein paar Hügel fahren. Die letzte Ausfahrt brachte 1400 Höhenmeter auf 60 km. Steile Sache, dieses ligurische Hinterland…

(@ Marthaler: Und weil hier die Heimat von Giuseppe Olmo ist, will ich mal versuchen, dem Meister oder einem seiner Händler eine Borraccia oder zwei abzuschwatzen.)

Lieber Jörg, wenn er die Püllekens gar in WEISS hätte ... Da fällt mir ein: das Olmo hat nur Löchlein für EINEN Flaschenhalter. Früher waren die Leute nicht so durstig.
Ach, aber Du nicht in Frankfurt, wo Du mir doch beim Aufbau helfen solltest. Wann bist Du denn wieder im Land? Und was hört man von Luigi? Grüß mir Imperia, wo ich in den darüberliegenden Hügeln einst urlaubte - unendlich lange her, muss vor dem Krieg gewesen sein.

Herzlich MA
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Borrace bianche, capito.

Luigi ist a la casa sua, und ich hause in Rezzo. Das ist auch in den Hügeln hintendran, alles voller Partisanendenkmäler… und lauter stramme italienische Radfahrer mit eisernen Waden.

Ende nächster Woche bin ich wieder in Francoforte.
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Menschenskinder, Italia ruft, bei mir auch, aber erst im Oktober...

Freue mich auf Sonntag, wird garantiert ein Riesenspaß, endlich fahre ich die Runde mal nicht alleine! :)
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Ich ich bin die Caro und eine Freundin vom biker(04).
Und ich mag am WE gerne mal mitradeln!

Ich hoffe das geht!
Liebe Grüße
Caro
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Ich ich bin die Caro und eine Freundin vom biker(04).
Und ich mag am WE gerne mal mitradeln!

Ich hoffe das geht!
Liebe Grüße
Caro

Claro Caro, gerne kannst Du mitradeln. Sei einfach um 8.15 Uhr am Sonntag am Frankfurter Hauptbahnhof (am Anfang von Gleis 10) oder um 9.05 Uhr in Kahl am Bahnhof. Herzlich willkommen!

Freundlich grüßend
Marthaler
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Claro Caro, gerne kannst Du mitradeln. Sei einfach um 8.15 Uhr am Sonntag am Frankfurter Hauptbahnhof (am Anfang von Gleis 10) oder um 9.05 Uhr in Kahl am Bahnhof. Herzlich willkommen!

Freundlich grüßend
Marthaler

Auf so lange Zugreise mit Rad hab ich erhrlich gesagt kein Bock - hoffe ich kann in Kahl am Bahnhof parken...

Lieben Gruß von Caro
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

So, ich habe mal meine Ideen etwas ausgereift. Bis Frankfurt sind es ca. 210km, Ausstiegsmöglichkeiten bei den umkreisten A's, Wassertankstellen bei den umkreisten W's und Bergwertungen bei den dreieckigen B's.

Was macht man nicht alles ohne Livestream auf der Arbeit...:rolleyes:

Für P&S dachte ich an einen eleganten Ausstieg bei Eschau. Von dort über Mönchberg runter rollern an den Main bei Großheubach, rüber nach Miltenberg und noch ein paar KM's bis Amorbach. Bleibt die Frage wie Du Sonntag morgen um 900 nach Kahl kommst?

ola,
wollte nur kurz Bescheid geben, dass ich noch nicht weiss ob und wie.
Mein kleiner Plan ist irgendwann diese Runde zu fahren
http://www.bikemap.net/route/35002
wenn der Regen mich lässt, ob das am Sonntag passiert weiss ich aber nicht, evtl bin ich am Südbahnhof, oder fahr alleine oder ganz woanders.

bis dahin
sonnige grüße
magux
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück