• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

...Hier die Drei....
Viele Grüße Yvi
Eh, ... weiße Frau. Wir sind vier.
kk

das bild in post #6611 ist so klasse...

@rücklicht: ja, es fehlen noch 36,845 m/minute: zum nächsten henninger - (oder sonst wie -) rennen, müssen wir unbedingt die jailhouse-rock-trainingsrunde öfters zusammen trainieren fahren. um zur spitzengruppen aufzuschließen brauchen wir ein starkes team, das kreiseln kann und noch power für den ultimativen ausreißversuch hat. aber jetzt erstmal wieder locker kurbeln.
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

ach mal wieder der eisenbrecher,...sorry, dass ich völlig egozentrisch über deinen mahnenden beitrag hinweggangen bin. danke, für die wichtigen worte.
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Glückwunsch an all die schnellen Heldenlokomotiven des (vielleicht letzten!) Henningers
Pfeffer und Salz

Da möchte ich mich anschließen. Klasse! Glückwunsch! Alle Spaß gehabt, so soll es sein.

Sonntag kann ich (noch) nicht, der Virus muss erst ganz weg...:aufreg:

@Eisi: Schwing dich wieder in den Keller und spiel weiter an der Kerze:p

Gruß

Andreas
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

@Eisi: Schwing dich wieder in den Keller und spiel weiter an der Kerze:p
Gruß
Andreas

an der Kerze? Mit Verlaub, meine Sammlung (sie ist tatsächlich im Keller untergebracht) umfaßt ca 14000 Stk. Die älteste stammt aus dem Kölner Dom und soll 1448 vom Erzbischof Dietrich von Moers höchstselbst zum 3. Advent angezündet worden sein.

Eisbrecher
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

So, hab jetzt auch regeneriert und bin wieder sprech- bzw postfähig...

Ich habe Ritzel getroffen. Nichtritzel kennengelernt. Viele, viele Hinterräder gesehen, die sich allzu rasch von mir entfernten. Und begriffen, was mein Hennniger alles nicht war:
· schneller als erhofft (joebuck: "wenn alles super läuft, fahr ich nen 36er")
· mit minimalen Training lässig aus dem Gelenk gezaubert (mff_greoj: ich rolle hier nur mal olympisch mit, 500 Trainingskilometer ergeben locker 31 Schnitt.")
· klug eingeteilt (rad_ffm: "Fahrbahn ist ein graues Band, weisse Streifen, grüner Rand - schön roulieren, anstatt Körner zu verlieren")
· ernährungsphysiolgisch perfekt vorbereitet (jomme: "In meine Trinkflaschen kommt nur fluoreszierendes Flüsssigarbon rein")
· an der richtigen Stelle zu Ende (wie banausenhaft ist es eigentlich, uns nach dieser perfekten Zielgeraden am, Henninger Turm noch über Radwege, Straßenbahnschienen und öde Flachstücke ins Nirgendwo zu leiten?)
Davon abgesehn, war's klasse(allerdings: In Sachen Zuschauerzuspruch ists bei Rund um Köln noch etwas spektakulärer). Hab mich sehr gefreut, einige Aktivisten und Pensionisten unserer Betriebssportgruppe einmal live zu treffen.

@ eisbrecher: unser Fleisch kann gar nicht so welk sein wie Dein Basso heruntergekommen.
Und ich wette, dass Du jene Dame von C&A bereits seit einigen Tagen als Maria Magdalena in Deine allabendlichen Gebete einschließt (aber vergiß nicht : Händchen schön falten und fein über der Bettdecke lassen!)
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

[SIZE="4
Meine Knie baut wieder auf und ich traue mich langsam wieder eine RTF mitzufahren. Wer würde am Sonntag in [URL="http://www.erlenbachbiker.de/rtf2006.html"]Niedererlenbach[/URL] mitfahren wollen? Mein Vorschlag: Start 0900 auf die 114km

Pfeffer und Salz​



Hallo pepper,

Nachdem ich das Henninger-Rennen (3:05:20, Schnitt 32.5) für meine Verhältnisse sehr gut hinter mich gebracht habe (Danke an Anke's Schwester für die Unterstützung am Ruppertshainer) bin ich für Sonntag wieder fit !!!

9:00 Uhr Nieder-Erlenbach wäre ich dabei.
Es gibt aber auch in Kriftel eine RTF wäre auch nicht zu verachten.​
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Morgen geht's nach Nieder-Erlenbach, anvisiert sind die 114 km

Treffpunkt 8:30 Dt. Bibliothek
Es kommen: Mattgeorge, Yalema, .... ???

Abfahrt in Nieder Erlenbach 9:00 mit:

Pepper(?), frost3011(?), ....

Gruß Yalema
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Hallo.
Jörg und Matthias und ich fahren auch mit. Wie ist's mit 8:30 Uhr an der Friedberger Warte?
Gruß,
Atilla
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Mir egal wo ich kann zu dt bibliothek kommen oder zur friedberger warte, alles kein problem!

Ich hoff ich verschlafe nicht musste heute schon um halb sechs aufstehen und das tag wird noch lang, aber ich nehms mir fest vor und pack dann schon mal das rad ins auto!

08.30 bin ich dann hoffentlcih an einem der Treffpunkte!!!

Gruß Frost (bin nicht fit!)
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Hallo zusammen,
da ist morgen in Nieder-Erlenbach wohl die geballte Lokomotiven-Kraft am Start. Ich mache dann mal den Sonderzug, denn die Hexenturm-RTF fährt quasi an meiner Haustür vorbei. Da nutze ich die Gelegenheit, mich dort gemütlich einzuklinken.
Euch eine schöne Fahrt, bis demnächst.
luzie
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Hab mich um entschieden und werd falls ich nicht verpenn direkt vor Ort auftauchen. Muss nur hinfinden aber so wie es aussieht ist der Ort nicht all zu groß. Da ich noch ich fit bin will ich mir nicht zuviele Km zumuten, also lieber nur die 114 ohne an und abreise!

Gruß Alex
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Hallo.
Jörg und Matthias und ich fahren auch mit. Wie ist's mit 8:30 Uhr an der Friedberger Warte?
Gruß,
Atilla
Also, morgen um 8:30 an der Friedberger Warte mit Marthaler, Frau Hentschel, Luigi Bianchi und mir. Biker musste leider absagen.

Das ist natürlich keine Konkurrenzabfahrt zum traditionsbeladenen DB-Lokomotivengleis, sondern einfach der Bequemlichkeit geschuldet. So oder so: 9:00 in Nieder-Erlenbach. (Für mich eher die 70er Runde.)

Frost, verschlafen geht ja mal gar nicht! Und du kannst direkt in Nieder-Erlenbach zu uns stoßen. Das akademische Viertel warten wir gern.
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Bin dann um 8:55 in Nieder-Erlenbach und freue mich ungemein!



Pfeffer und Salz
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Vielleicht komme ich auch, fahre aber wenn überhaupt, dann nur die 42er Runde, da ich spätestens um 14 Uhr an der Galopprennbahn in Niederrad sein muss/will, und das nicht in Radklamotten. Aber eine kurze Ausfahrt sollte schon drin sein.

Gruß
Holger
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Und die RTF in Einhausen mit Fahrt in den Odenwald wäre
nichts für Ritzel´s?

Fragt der

iesyraider
(der morgen dort für dieses Jahr zum ersten Mal auf dem RR sitzen will)
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

ich bin gerade aufgestanden, .... war spät gestern....mal sehen ob ich euch an der ersten kontrollstelle noch erreiche, .............................
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Wie lief es denn bei den Niedererlenbacher Lokomotiven?

Bei mir wurden es bis Rödelheim dann immerhin noch gute 80 km, das ist ganz okay.

Erfolgreich beim Pferderennen war ich dann allerdings nicht, leider habe ich mir nichtmal die Currywurst und die Pommes verdient...

(ich sollte wohl nicht auf Pferde setzen, deren Reiter, tschulligung, Jockeys, im Eintrachttrikot unterwegs sind:o )
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Ich war schlecht unterwegs, wollte die 117km fahren am ende waren es 75 km. Absolut beschi......

Ich hab so nen hunger bekommen das nix mehr ging, meine Beine haben weh getan wie die sau. Einfach zu wenig gefahren dieses Jahr und jetzt bin ich sauer auf mich selbst. das heisst jetzt gibts viel Training!

Trotzdem wars schön mal wieder mit den Ritzeln zu Radeln :D
Gruss Alex
 
Lokomotive Rotes Ritzel loves Odenwald.

Odenwald … nichts für Ritzel´s?
Heut' morgen haben wir am ersten Kontrollpunkt beredet, dass du und Heidi uns mächtig fehlt. Und dass wir selber schuld sind, euch so selten zu sehen, wo wir doch schon seit Jahren den Odenwald-Ausflug versprochen haben. Mach mal ein oder zwei Vorschläge für gediegene Odenwald-RTFs, bitte! Die Frankfurter Lokomotiven haben die besten Vorsätze, und sogar Biker will mal wieder mit fahren, sagte er am Fernsprechapparat.
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Alex, nur 75 km? Und Holger 80? Hä?
Ich war mit den paarundneunzig ganz gut bedient. So langsam kann man das ja steigern.
Mist, jb, wenn wir das gewusst hätten, hätten wir am ersten Kontrollpunkt auf dich gewartet, natürlich. (Aber mit deinem Henningerschnitt, hattest du sicher den ersten Kontrollpunkt verlassen, bevor wir dort ankamen.)
Grüße,
von's Frau Hentschel
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück