• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Hallo Ihr beiden,
ich bin gerne dabei. Lieber 35 km sprinten, als 74 durchgereicht werden.

Schönen Gruß
vom Rücklicht

Hallo Rücklicht,

dein Ansatz hat was, auch wenn ich mich seeeeehr ungern durchreichen lasse ;-) ... ich gehe mal in mich ...
Was glaubst du, bis wann wir uns eintragen müssen?


Grüße
Biker
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

...Was glaubst du, bis wann wir uns eintragen müssen?...
Hallo biker,

vor Ostern sollte das entscheiden sein, nicht, daß es danach keine Plätze mehr geben wird, aber vielleicht
läßt sich noch der eine oder andere Trainingsimpuls in die entsprechende Richtung setzen

Ja, ich finde auch, daß die Idee was hat, nur hat sie auch was anderes: Rennen in der Fahrräder-mit-Stützrad-Klasse.
Aber, ....man sollte zu seinen
Schwächen stehen....

Für mich ist die Frage wahrscheinlich eeh diese: gar nicht oder 35 km.

Schönen Gruß
vom Rücklicht
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Hallo Ihr beiden,
ich bin gerne dabei. Lieber 35 km sprinten, als 74 durchgereicht werden.

Schönen Gruß
vom Rücklicht

Irgendwie bin ich beunruhigt: Da investieren die Herren iesyraider und Rücklicht, ihres Zeichens verläßliche Vorbilder im WP-Team, ungleich mehr Zeit in ihr Wintertraining als ich und meinen dann dennoch, die 74er Strecke nicht durchballern zu können. Ist Dabeisein nicht mehr alles? Habe ich mich grandios selbstüberschätzt und muss mich ummelden? Wer gibt Jörg dann Windschatten? Sollte dieser thread nicht doch weiterhin in der Mitte ganz oben stehen?
Agitiert mich, Genossen.
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

anders rum würde es bei mir evtl. klappen,
wohne 4 Km vom Start entfernt.
Das hört sich doch prima an. Damit kein Missverständnis entsteht, ich bin zu zweit. Mein Freund Dieter fährt mit mir von der nördlichsten Vorstadt von Ffm - HB - nach Ffm. und nimmt auch am Rennen teil. Wir reisen am Mittwoch an. Bräuchten aber drei Wo. vor dem Rennen eine verbindliche Zusage Deinerseits.
Fährst Du auch den Henninger?
Gruß vom kleinsten, frechsten und rostigtstem Ritzel vom Sportrad-Kollektiv Lokomotive rotes Ritzel
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Hallo biker,

vor Ostern sollte das entscheiden sein, nicht, daß es danach keine Plätze mehr geben wird, aber vielleicht
läßt sich noch der eine oder andere Trainingsimpuls in die entsprechende Richtung setzen

Ja, ich finde auch, daß die Idee was hat, nur hat sie auch was anderes: Rennen in der Fahrräder-mit-Stützrad-Klasse.
Aber, ....man sollte zu seinen
Schwächen stehen....

Für mich ist die Frage wahrscheinlich eeh diese: gar nicht oder 35 km.

Schönen Gruß
vom Rücklicht

Hallo Rücklicht,

sicher hast du Recht, dass es bis Ostern entscheiden sein sollte. Mal sehen wie viel Trainingseinheiten bis dahin noch drinnen sind, um zu sehen ob die 74 doch noch machbar sind. Die 35 sollten auch untrainiert kein Problem darstellen, lediglich das Wetter könnte die Veranstaltung dann noch kippen. Ich versuche mal jedes WE zu trainieren, was hoffentlich klappen sollte. In jedem Fall laufe ich mal parallel, schaden kann es sicher nicht.

Was macht den Iesy?
Trainiert der auch fleissig?

Grüße
Biker
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Was macht den Iesy?
Trainiert der auch fleissig?

Grüße
Biker

Nee, macht er nicht.
Der arbeitet bis zu 15 Stunden am Tag, da is nix mehr mit Training.
Training war im Urlaub. So schauts aus.
RRFahren wird frühestens im März wieder drin sein.

Grüße vom

iesyraider
(der zumindest sein Gewicht halten konnte)
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Nee, macht er nicht.
Der arbeitet bis zu 15 Stunden am Tag, da is nix mehr mit Training.
Training war im Urlaub. So schauts aus.
RRFahren wird frühestens im März wieder drin sein.

Grüße vom

iesyraider
(der zumindest sein Gewicht halten konnte)

Hi Iesy,

schön von dir zu hören, und noch schöner dich mal wieder zu sehen ;) Meinst du nicht, wir können das noch bis 1 Mai steigern? Du musst dich doch mal von der vielen Arbeit ablenken am besten mit etwas Training .... Ob ich dir Windschatten wie früher bieten kann weiß ich nicht, aber die 35 wirst du doch schaffen können, oder?

Viele Grüße
Biker
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Irgendwie bin ich beunruhigt: Da investieren die Herren iesyraider und Rücklicht, ihres Zeichens verläßliche Vorbilder im WP-Team, ungleich mehr Zeit in ihr Wintertraining als ich und meinen dann dennoch, die 74er Strecke nicht durchballern zu können. Ist Dabeisein nicht mehr alles? Habe ich mich grandios selbstüberschätzt und muss mich ummelden? Wer gibt Jörg dann Windschatten? Sollte dieser thread nicht doch weiterhin in der Mitte ganz oben stehen?
Agitiert mich, Genossen.

Hallo Balai,

ich kenne dich (noch) nicht und auch deine Form (noch)nicht, nur wenn das Rücklicht sagt (und es sich gegenüber früher nichts verändert hat?) es schafft es nicht durchzuballern, dann doch lieber dabei sein, und die kleinere Strecke nehmen. Auf kurzen Strecken hat der immer gut performt, auch weniger trainiert ...

Was meinst du?

Grüße
Biker
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Fahr ich heute doch mein Rotes ritzel Trikot ein bisschen durch die gegend und zack da kommt mir ein Tandem entgegen, ich grüß und denk mir - Verdammt das war doch pfeffer und salz. Wie lustig...

Alles soweit klar im RR-Radsportstall?

Müssen mal wieder fahren, so ne RTF :D

Gruss frost:D
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Hi frost,

lange nicht mehr gehört und gesehen. dcheint dir gut zu gehen, freut mich. RTF klingt gut, geht ja bald los. aber bis dahin fehlt noch ebbes training meinerseits. aber das wird noch. freue mich auch schon.

Grüße
Biker
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Hi frost!

:D
Ja, ich hab' Dich auch erst im letzten Moment erkannt.

Pfeffer und Salz
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Mensch wo seid Ihr denn gestern alle lang gefahren?!? Meinereiner ist um 1130 von FFM aus zu einer Südwestrunde aufgebrochen. Aus Sachsenhausen raus auf die B3 bis Darmstadt, dann nach Escholbrücken, Crumstadt, Stockstadt am Rhein und weiter nach Erfelden. Dann wurde ein wenig gecrosst über den R6 durchs NSG Knoblochsaue, fiese Paves... Ab dem Pumpwerk Kammerhof existiert jetzt neben dem R6-Schotter/Lehmweg ein parallel zum Damm verlaufender Betonplattenweg. Diesen rollte es sich mit Rückenwindunterstützung locker mit ner 4 vorne auf dem Tacho. Ein kurzer Verpflegungsstop an der Fähre Kornsand/Nierstein, anschließend weiter den R6 bis Astheim. Dort spürte ich dann langsam Müdigkeit in meine Glieder Einzug halten und trat den Heimweg über Königstädten, Hassloch und Raunheim an. Die letzten Kilometer über Kelsterbach, Schwanheim und Niederrad zogen sich schier endlos. Die flanierenden Menschenmassen am Mainufer hinter mich lassend, erreichte ich schlußendlich über das Bahnhofsviertel, Westend meine Heimat in Bockenheim. Fast 120km standen am Ende dieses ersten zarten "Frühlingstages" auf der Uhr. Hatte im hessischen Ried die 20°C-Marke geknackt und bin für ein Stündchen kurz gefahren, die erste Kante 2008 :cool:

Beim nächsten Mal dann vielleicht wieder gemeinsam, spätestens am 16.03. in Niederdorfelden zur Fahrt in den Frühling :)
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

meiner einer ist durch die wetterau gefahren. und da waren auch nur wenige unterwegs, vor allem die waren aber grußfaul. komisch, dass dieses bilderbuchwetter so wenige auf die strasse gelockt hat ...


grüße
biker
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Mensch wo seid Ihr denn gestern alle lang gefahren?!?
Von Hanau in den Spessart und zurück, Familienrunde 70km mit Tandem

Ich fand', es waren eigentlich etliche Rennradfahrer unterwegs und hab's sporttechnisch auch etwas bedauert, sportmedizinisch keinen Zug nehmen zu können.

Pfeffer und Salz
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Hi Biker, also das mit dem Treining geht mich auch so auch wenn hier und da eigentlich schon ganz gut rollt aber ich glaub mir fehlen einfach noch ein paar Tausend Höhenmeter um vorn dabei zu sein ;) Aber jetzt gehts ja wieder aufwärts. Sonst ist bei mir alles bestens kann ich nur sagen...
Neues Rad, Ferien und mit dem Studium komm ich richtig gut voran :D (es geht dem Ende zu)

Hoffe wir machen bald mal wieder ne schöne Tour mit Biker, Marthaler, Jörg, Pfeffer, joe, iesy, Alex und und und und und alle anderen die ich nicht vergessen hab nur wird das ja mittlerweile zuviel zum schreiben... ;)

Gruß
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Hi Biker, also das mit dem Treining geht mich auch so auch wenn hier und da eigentlich schon ganz gut rollt aber ich glaub mir fehlen einfach noch ein paar Tausend Höhenmeter um vorn dabei zu sein ;) Aber jetzt gehts ja wieder aufwärts. Sonst ist bei mir alles bestens kann ich nur sagen...
Neues Rad, Ferien und mit dem Studium komm ich richtig gut voran :D (es geht dem Ende zu)

Hoffe wir machen bald mal wieder ne schöne Tour mit Biker, Marthaler, Jörg, Pfeffer, joe, iesy, Alex und und und und und alle anderen die ich nicht vergessen hab nur wird das ja mittlerweile zuviel zum schreiben... ;)

Gruß

das mit den paar tausend höhenmetern kann ich nur teilen, doch nach 2 touren und ca. 110 km fahren (nach fast 2 jahren) kann ich nicht von gut rollen reden. gestern habe ich zwar unvernünftigerweise gepusht (wollte mal sehen was die alte keule noch so kann), aber danach waren wieder die beine leer. alos brauche ich noch ebbes mehr um mal die 75 z.b. anzustreben ... aber zusammen touren ist natürlich das größte .... ;-)

grüße
biker
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Meinerseits bin ich unerwartet im alleingang durch den odenwald. um 10.15 gings los, den öden weg runter, den hasenpfad hoch und dann über die klassikerausfahrt (auf der ich fest mit eule gerechent hatte) gut neuhof-götzenhain-offentahl-eppertshausen-münster-altheim-semd-habitzheim-lengfeld (ja, das mit dem heiligen brunnen) zur veste otzberg hinauf. auf einer sonnigen bank mit blick über die hügel des odenwaldes verputzte ich brote und banane, trank lengsfelder heiliges wasser und über hassenroth und oberklingen gings wieder nach hause. da das messinstrument von meinem rad verbannt ist, kann ich nur auf 110-120km schätzen. nach ca. 4,5h Stunden fuhr ich bei eis-christina vor und schleckte gemütlich nach hause schlendernd mein wohlverdientes saisoneröffnungseis...


es grüßt joebuck
leider noch nicht im lotto gewonnen
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Moin ihr Lieben,

Alex und mich hat es gestern kurzentschlossen auf die Wiesbadener Triastrecke verschlagen...
Uih hat die viele Höhenmeter, das hatte ich völlig aus dem Gedächtnis gestrichen. Eigentlich sollten wir im unteren GA1 Bereich fahren :rolleyes: Mit viel Wohlwollen war es der obere:o

Herrliches Wetter, viele Radler, tolle Ausfahrt.

@Pepper Schön, daß es schon wieder auf dem Rad geht, wenn auch gemäßigt.
@Joe Na da haben wir was gemeinsam, die Lottotussi kann es immer noch nicht, dabei macht die das schon so lange. Ich habe ganz einfache Zahlen...

Hoffentlich ist am 16.03 auch ein so schönes Wetter.

Gruß an alle

Andreas
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Meinerseits bin ich unerwartet im alleingang durch den odenwald. um 10.15 gings los, den öden weg runter, den hasenpfad hoch und dann über die klassikerausfahrt (auf der ich fest mit eule gerechent hatte) gut neuhof-götzenhain-offentahl-eppertshausen-münster-altheim-semd-habitzheim-lengfeld (ja, das mit dem heiligen brunnen) zur veste otzberg hinauf. ...

es grüßt joebuck
leider noch nicht im lotto gewonnen

Joe, das hätten wir besprechen sollen, 90min später bin auch ich den Hasenpfad über bekannte Klassikerausfahrt raus, 1015 war mir noch zu frisch.
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

@Pepper Schön, daß es schon wieder auf dem Rad geht, wenn auch gemäßigt.
Naja, das ist die Ruhe vor der OP (1. April, kein Scherz). Kreuzband, Meniskus.
Dann Krücken, dann Reha, und brauchbaren Lokomotivendruck auf die Stäbchen gibts im besten Fall vielleicht wieder im Juli / August.

Pfeffer und Salz
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück