• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Hey Pepper, Gratulation zu deiner Leistung. Ich ziehe ganz tief den Hut. 14 Runden sind echt unglaublich. Respekt.

LG,

Jaja
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Danke für den Gruss von einem mit eurem Triko.
War wirklich gut das mal einer "Hallo Rennrad-News" gerufen hat.

Cu Arab
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Hey Pepper, Gratulation zu deiner Leistung. Ich ziehe ganz tief den Hut. 14 Runden sind echt unglaublich. Respekt.

LG,

Jaja

ach, Kleinigkeit ....
:D
ca. 315km 6000hm 14 Runden 4Std. Schlaf
super balai-Support (Abendessen, Frühstück, Schlußrunde)

Samstag mittag im großen Pulk die ersten zwei Runden viel zu schnell angegangen (<50min / 93km/h Vmax Fuchsröhre)
Samstag nachmittag deshalb 4 Runden abgebleiert in der prallen Sonne, dabei sogar zweimal die letzten Meter zur hohen 8 (18%angeblich) geschoben.
deshalb dann Abendessen mit 1,5 Std Pause.
Abends / nachts dann nochmal 4 Runden in der guttuenden Nachtkühle. Die Dunkelheit stört wenig. Minimalbeleuchtung reicht (Halbmond) und die Strecke ist streckentechnisch 1a.
Von 2 bis 6 geschlafen, ich wollte nicht überzocken bei anstehenden Cyclassics und Ötztaler.
Um 7 weiter und bis 12 noch vier Runden geschafft.
unterbrochen durch schnelles Frühstück bei balai auf Zufunk (Top)
Schlußrunde etwas gemütlicher.

nächstes Jahr bin ich bestimmt wieder dabei.

zum Dank für Jaja's Lobhudelei ein Bild vom Start :
Bild070b.jpg

Klick mich für größere Auflösung

Selbst an der hohen 8 noch Zeit für "Duelle":
ff02c.jpg
ff02ck.jpg


seltsame Hinweise, die Rennradler nur bedingt betreffen:
Bild072b.jpg


Balai in voller Fahrt auf die hohe 8:
Bild080b.jpg


entspannte Schlußrunde mit balai's 3er Team:
Bild079b.jpg


und zuguterletzt meinereiner:
ff01b.jpg


Schee woar's
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

aha, dann war das balai, dem ich mal zurief ...

und jaja, jetzt weiss ich, wo du am start standest, da konnte ich dich ja ned finden ... obowhl ich neon grün anhatte ...
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

aha, dann war das balai, dem ich mal zurief ...

und jaja, jetzt weiss ich, wo du am start standest, da konnte ich dich ja ned finden ... obowhl ich neon grün anhatte ...
Du warst das!:daumen:

Also das nächste Mal mindestens vier Tritte rausnehmen und nem rostigen Ritzelisten etwas Windschatten zukommen lassen , ok ;) .
Haste denn auch so viel Spaß gehabt?
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

naja spassig war das nicht, bin nachts mal 2 runden am stück gefahren und das war für mich doch sehr anstregend gewesen, so ganz allein in der dunkelheit :--))
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Schönen Gruß an die Ritzelgemeinde,
insbesondere an den Teil, der nicht am kommenden WE in Hannover/Hamburg am Start steht. (Wünsche denen natürlich viel Erfolg!)

Startet jemand am Sonntag bei der Henninger-RTF?
Ich selbst gedenke, die 117km in lockerem Tempo bei nicht allzu zeitigem Start unter die Räder zu nehmen.

luzie, in freudiger Erwartung endlich das neue Ritzeltrikot ausführen zu dürfen
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Ich werde am Sonntag bei der Henninger RTF starten.
Werde auch 117 km in Angriff nehmen.

Grüße Yvi
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Wer hat Lust am Freitag: um 14:00 die Ironmanbstrecke in einer Gruppe abzufarhen:
Geführte Radstreckentour auf wichtigen Teilbereichen der IRONMAN 70.3 Radstrecke


Im Rahmen des IRONMAN Germany 70.3 findet am Freitag, dem 17.08.2007 in der Zeit von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr eine geführte Radstreckentour zum Kennenlernen der Radstrecke und zum Informationsaustausch statt.

Treffpunkt und Start ist um 14:00 Uhr am Ausgang der Wechselzone 1, in der Kleinaustrasse in Wiesbaden-Schierstein (Schiersteiner Hafen). Alle Interessierten können hier wichtige Teilbereiche der Radstrecke ausgiebig testen. Die Radausfahrt wird von Schierstein nach Eltville, Hausen v.d.H., Heidenrod-Kemel, Bad Schwalbach, Taunusstein und zurück nach Wiesbaden führen und eine Länge von ca. 70 km haben. Dauer der Radausfahrt ca. 3 Stunden.

Ansprechpartner vor Ort werden die beiden Leiter der Radstrecke Pascal Morillon und Thomas Schneider sein, die euch bei Fragen gerne zur Verfügung stehen.

Alle interessierten Athleten und Teilnehmer des IRONMAN Germany 70.3 sind herzlich eingeladen.
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Alles prima Ideen, nur die Zeit fehlt...

Also am Freitag eher nicht, einfach zu früh. Aber am Sonntag hatte ich auch an eine Teilnahme gedacht. Mal schaun, wann wollt ihr denn los? Ich würde am liebsten erst um 1000 los, aber das wird bei gemütlichem Tempo dann einsam an den VP's... ;)

Vielleicht rolle ich einfach autark etwas später los, blos nicht wieder so ein Geballer wie im letzten Jahr.... :D Das war die "Kreuzberger Nächte"-Taktik, erst fang'se janz langsam an, aber dann, aber dann...

Wünsch Euch viel Sonne, Spaß und gute Laune auf Euren Touren,
eufemio eule
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Ich würde am liebsten erst um 1000 los, aber das wird bei gemütlichem Tempo dann einsam an den VP's... ;)

Genau so schaut es wohl aus.

Mit "nicht allzu zeitigem Start" dachte ich eher an 8.30, je nach Anfahrt bis max 9.00. Dann aber halt locker und nicht "gemütlich".

Gruß, luzie
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

830 wäre jetzt auch bei mir prima, da am Nachmittag noch ne MTB-Runde wartet... :D

Halloooo P&S, bist du auch dabei?
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Hi an alle,

ich meld mich auch mal wieder! Wollt nur mal bescheid sagen das die Lokomotive auch am Sonntag in Wiesbaden beim Ironman 70.3 mit am start ist ;)

Ich hoff ich kann dann auch Finishline-Fotos präsentieren! Natürlich bin ich auch im Trikot der Lokomotive unterwegs :D

Also Gruß
Alex
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Wer hat Lust am Freitag: um 14:00 die Ironmanbstrecke in einer Gruppe abzufarhen:

Bin wieder zurück von der Strecke:

da leicht entschärft war es leicht :aetsch: zu fahren,
die Strecke war abgesperrt bzw durch Polizei abgesichert - 10-15 Motorräder und ein 5er BMW + 2 Fahrzeuge der Veranstalter.

Alles in allem eine gelungene Ausfahrt. Wennauch 14 Grad Celsius alles anderes als warm ist.

Und wenn man vorne fuhr :) konnte man Fahrzeugtraining machen :)
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Danke!

Sieg? Wir werden das Führungsfahrzeug zum Motorschaden bringen, die grünen Eskorten aus dem Weg schubsen und dann am Ziel vorbei fahren :D

Pfeffer und Salz

Alles Gute mein bester Tandempartner!
Wiederholt unseren Sieg vom letzten Jahr.
Wenn Thomas mitfährt, sollte es sogar für ganz vorne reichen. Also...
Ich liege derweil mit übelster Rückenkolchose möglichst flach im Bett.
Gut Glück!
Frau Hetschel
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück